Sie sind hier
E-Book

Möglichkeiten der Unternehmensanalyse im Rahmen der strategischen Unternehmensplanung

AutorStephan Jäger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783640200702
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Strategic Management, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Analyse des eigenen Unternehmens, seiner Möglichkeiten und Grenzen sowie Stärken und Schwächen gehört zum Hauptpfeiler eines jeden strategischen Planungsprozesses. Auf die Unternehmensanalyse baut mithin das gesamte strategische Management auf. Die vorliegende Arbeit möchte deswegen die Möglichkeiten der Unternehmensanalyse im Rahmen der strategischen Unternehmensplanung aufzeigen und durchleuchten. Dabei wird wie folgt vorgegangen: Zunächst werden die für diese Arbeit wichtigen Begriffe näher bestimmt und definiert. Danach werden die Grundlagen der Unternehmensanalyse vorgestellt. Das bezieht sich vor allem auf ihre übergeordneten Ziele und die Einordnung im Managementprozess. Danach werden die einzelnen Formen und Methoden von Unternehmensanalysen vorgestellt. Unterteilt ist diese Betrachtungsweise in den Bereich der 'reinen' Unternehmensanalysen und denjenigen, die Unternehmens- und Umweltanalysen miteinander verknüpfen, wie z.B. die SWOT- Analyse und die Portfolio-Modelle. Zum Schluss erfolgen eine Zusammenfassung und eine Diskussion der Ausführungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...