Geleitwort | 5 |
Vorwort | 7 |
Danksagung | 9 |
Inhaltsverzeichnis | 11 |
Autorenverzeichnis | 14 |
1 Einführung in die molekulare Allergologie: Proteinfamilien, Datenbanken und potenzieller Nutzen | 18 |
1.1 Zeitalter der molekularen Allergologie | 19 |
1.2 Soforttypallergene und ihre Namen | 20 |
1.3 Von der Sequenz zur Struktur – vom T-Zell- zum Antikörperepitop | 20 |
1.4 Proteinfamilien und Verwandtschaft der Typ-I-Allergene | 22 |
1.5 Datenbanken für Klinik und Forschung | 22 |
1.6 Potenzieller Einsatz von Einzelallergenen | 25 |
1.6.1 Quantifizierung von Allergenen in Extrakten | 25 |
1.6.2 Molekulare Epidemiologie | 26 |
1.6.3 Diagnostik mit Einzelallergenen | 26 |
1.7 Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation | 27 |
1.8 Immuntherapie und Einzelallergene | 28 |
1.9 Innovationsschub durch molekulare Allergologie | 28 |
Literatur | 29 |
A Abschnitt A: Proteinfamilien und Verwandtschaften | 30 |
2 Bet v 1 und Homologe: Verursacher der Baumpollenallergie und Birkenpollen-assoziierter Kreuzreaktionen | 31 |
2.1 Einleitung | 33 |
2.2 Biologische Fakten und Eigenschaften | 33 |
2.2.1 Bezeichnung der Allergene | 33 |
2.2.2 Familie | 33 |
2.2.3 Bet v 1 und die Bet v 1-Superfamilie | 33 |
2.2.4 Physiologische Funktion von Bet v 1 | 34 |
2.2.5 Eigenschaften | 35 |
2.3 Bedeutung von Bet v 1 und verwandten Allergenen | 35 |
2.3.1 Quellen zu Bet v 1, seiner biologischen und allergologischen Rolle | 35 |
2.3.2 Sensibilisierungshäufigkeit und Verbreitung | 35 |
2.3.3 Bet v 1: Markerallergen für Baum-(Fagales-)Pollensensibilisierung und für IgE-Kreuzreaktionenen auf pflanzliche Nahrungsmittel | 36 |
2.4 Diagnostik | 37 |
2.4.1 Atemwegssymptome durch Baumpollenallergie | 38 |
2.4.2 Bet v 1-assoziierte Kreuzallergien gegen pflanzliche Nahrungsmittel | 39 |
2.4.3 Mehrwert der molekularen Diagnostik | 45 |
2.5 Therapie und Empfehlungen | 46 |
2.6 Perspektiven | 47 |
Literatur | 47 |
3 Das Konzept der Pollen-Panallergene: Profiline und Polcalcine | 49 |
3.1 Bezeichnung der Allergene | 50 |
3.2 Struktur und Funktion der Profiline | 50 |
3.3 Bedeutung der Profiline | 51 |
3.4 Sensibilisierung gegenüber Profilinen | 51 |
3.5 Struktur und Funktion der Polcalcine | 53 |
3.6 Bedeutung der Polcalcine | 53 |
3.7 Diagnostik bei fraglichen Multisensibilisierungen gegen Pollen | 55 |
3.8 Komponentendiagnostik bei Panallergensensibilisierungen | 55 |
3.9 Klinische Relevanz der Panallergene | 55 |
3.10 Extraktauswahl zur spezifischen Immuntherapie | 57 |
Literatur | 58 |
4 Stabile pflanzliche Nahrungsmittelallergene I: Lipid-Transfer-Proteine | 60 |
4.1 Einleitung | 61 |
4.2 Struktur der Allergene | 61 |
4.3 Funktion der Allergene | 62 |
4.4 Sensibilisierungshäufigkeiten/Verbreitung | 63 |
4.5 Klinische Relevanz | 65 |
4.6 IgE-Kreuzreaktivität zwischen LTPs | 66 |
4.7 Diagnostik durch Sensibilisierungstests mit LTPs und LTP-haltigen Extrakten | 68 |
4.8 Klinische Relevanz der LTP-Sensibilisierung | 69 |
4.9 Therapie und Empfehlungen | 70 |
4.10 Perspektiven | 70 |
Literatur | 71 |
5 Stabile pflanzliche Nahrungsmittelallergene II: Speicherproteine | 75 |
5.1 Einleitung | 76 |
5.2 Bezeichnung der Allergene | 76 |
5.3 Proteinstrukturen | 76 |
5.4 Funktionen | 79 |
5.5 Bedeutung | 80 |
5.6 Hinweise auf komplexe Kreuzreaktivität zwischen den Speicherproteinen | 80 |
5.7 Möglichkeiten und Herausforderungen für die Diagnostik | 82 |
5.8 Mehrwert der molekularen Diagnostik | 83 |
5.9 Perspektiven | 84 |
Literatur | 84 |
6 Kreuzreaktive Kohlenhydratepitope – diagnostische und klinische Bedeutung | 86 |
6.1 Einleitung | 88 |
6.1.1 Kreuzreaktive Kohlenhydratdeterminanten | 89 |
6.2 Allergenquellen | 90 |
6.2.1 „Klassische“ CCDs | 90 |
6.2.2 Galaktose-?-1,3-Galaktose | 90 |
6.3 Strukturinformationen | 90 |
6.3.1 „Klassische“ CCDs | 90 |
6.3.2 Galaktose-?-1,3-Galaktose | 90 |
6.4 Häufigkeit der Sensibilisierung und Allergenität | 90 |
6.4.1 „Klassische“ CCDs | 90 |
6.4.2 Galaktose-?-1,3-Galaktose | 91 |
6.5 Einordnung als Major- bzw Minorallergen | 91 |
6.6 Klinische Einschätzung der Allergenität | 92 |
6.6.1 „Klassische“ CCDs | 92 |
6.6.2 Galaktose-?-1,3-Galaktose | 93 |
6.7 Derzeit noch unbeantwortete Fragen | 93 |
6.8 Bedeutung für die allergologische Diagnostik, Verfügbarkeit für In-vitro- bzw. In-vivo-Tests | 94 |
6.8.1 „Klassische“ CCDs | 94 |
6.8.2 Galaktose-?-1,3-Galaktose | 96 |
6.9 Einschätzung der klinischen Relevanz | 96 |
6.9.1 „Klassische“ CCDs | 96 |
6.9.2 Galaktose-?-1,3-Galaktose | 98 |
Literatur | 98 |
B Abschnitt B: Testsysteme, Singleplex-Analyse, Multiplex-Analyse | 101 |
7 Molekulare Allergiediagnostik mit IgE-Einzelbestimmungen (Singleplex): Methodische und praktische Aspekte | 102 |
7.1 Einleitung | 104 |
7.1.1 Atopie und allergenspezifisches IgE | 104 |
7.1.2 IgE, IgE-Rezeptoren und die allergische Effektorphase: Hintergrundinformationen und Relevanz für die IgE-Diagnostik | 104 |
7.1.3 Das IgE-Repertoire: ein Phänomen mit komplexen Variablen | 106 |
7.1.4 Verfahren zum Sensibilisierungsnachweis in der Routinediagnostik | 107 |
7.2 Technische Grundlagen der IgE-Bestimmung | 108 |
7.2.1 Testdesign und Testbestandteile | 108 |
7.2.2 Detektionsschwellen in der sIgE-Bestimmung | 116 |
7.2.3 Spezifisches-IgE/Gesamt-IgE-Quotient | 116 |
7.2.4 Isoformen, natürliche Varianten der Allergenmoleküle | 117 |
7.3 Einsatzmöglichkeiten von Allergenmolekülen in der IgE-Diagnostik | 117 |
7.3.1 Unterscheidung aufgereinigter und rekombinant hergestellter Komponenten | 118 |
7.3.2 Labortechnische Evaluation: Testempfindlichkeit und analytische Spezifität (Selektivität) | 119 |
7.3.3 Universelle Argumente für den Einsatz molekularer Allergene zur IgE-Diagnostik | 126 |
7.4 Klinische Evaluation: diagnostische Sensitivität und Spezifität | 143 |
7.5 Interpretation zu Ermittlung der klinischen Relevanz | 143 |
7.6 Potenzial und quantitative Konzepte zur molekularen Allergologie | 145 |
7.6.1 Einsatz von Singleplex-IgE-Tests bei Bet v 1-assoziierten Kreuzreaktionen | 145 |
7.6.2 Einsatz von Singleplex-IgE-Tests bei Profilinsensibilisierung | 145 |
7.6.3 Einsatz von Singleplex-IgE-Tests gegen Speicherproteine | 146 |
Literatur | 147 |
8 „Spiking“ mit rekombinanten Einzelallergenen zur Verbesserung von Allergenextrakten | 149 |
8.1 Einleitung | 150 |
8.2 Diagnostikverbesserung durch Allergenzusatz am Beispiel der Latexallergie | 151 |
8.3 Nutzen und Nachteile des Allergenzusatzes am Beispiel der Haselnussallergie | 152 |
8.4 Verbesserung der Testsensitivität durch Allergenzusatz am Beispiel der Wespengiftallergie | 153 |
8.5 Mehrwert der molekularen Diagnostik und Fazit für den klinischen Alltag | 156 |
Literatur | 156 |
9 Molekulare Allergiediagnostik im Multiplex-Verfahren | 158 |
9.1 Einleitung | 160 |
9.2 Molekulare Allergiediagnostik im Multiplex-Verfahren | 161 |
9.3 Immuno Solid-phase Allergen Chip (ISAC) | 162 |
9.3.1 Beschreibung des Testverfahrens | 162 |
9.3.2 Testperformance | 166 |
9.3.3 Vergleich der sIgE-Bestimmungen gegen Einzelallergene im Multiplex- (ISAC sIgE 112) und im Singleplex-Verfahren (ImmunoCAP) | 168 |
9.4 Molekulare Allergiediagnostik im Multiplex-Verfahren in der klinischen Routine | 170 |
9.4.1 Verfügbares Allergenspektrum und potenzielle Vorteile für die Diagnostik | 170 |
9.4.2 Mehrwert der molekularen Allergiediagnostik in der klinischen Routine | 172 |
9.4.3 Paralyse durch Analyse? Hilfestellung durch eine intelligente Interpretationssoftware und Evaluierung der Ergebnisse durch den Arzt | 175 |
9.4.4 Sonstiges (Besonderheiten in der Routineanwendung) | 178 |
9.5 Molekulare Allergiediagnostik im Multiplex-Verfahren in der Forschung | 178 |
9.5.1 Neue Erkenntnisse durch die Verwendung der ISAC-Technologie | 178 |
9.5.2 Einsatz von maßgeschneiderten Allergenchips in der Forschung | 180 |
9.6 Zusammenfassung und Ausblick | 181 |
Literatur | 182 |
C Abschnitt C: Molekulare Allergiediagnostik im klinischen Alltag | 184 |
10 Markerallergene und Panallergene bei Baum- und Gräserpollenallergie | 186 |
10.1 Markerallergene | 187 |
10.2 Allergenquellen bei Bäumen und Gräsern | 187 |
10.2.1 Gräser | 188 |
10.2.2 Bäume | 188 |
10.3 Wichtige Allergene bei Gräsern | 190 |
10.3.1 Allergene, die in allen Gräsern der Poaceae vertreten sind | 190 |
10.3.2 Allergene, die nur in der Gruppe der Pooideae vorkommen | 191 |
10.3.3 Markerallergene für Gräserpollensensibilisierung: Zusammenfassung | 192 |
10.3.4 Kohlenhydratsensibilisierung bei Gräserpollenallergikern | 192 |
10.4 Wichtige Allergene bei Bäumen | 194 |
10.4.1 Allergene der Bäume der Ordnung Fagales | 194 |
10.4.2 Allergene der Bäume der Ordnung Lamiales | 195 |
10.4.3 Allergene der Bäume der Ordnung Proteales | 195 |
10.4.4 Allergene der Bäume der Ordnung Cupressales | 196 |
10.5 Panallergene: Indikatoren für Kreuzreaktivität | 196 |
10.5.1 Polcalcine | 196 |
10.5.2 Profiline | 196 |
10.5.3 Panallergene: Zusammenfassung | 197 |
10.6 Fazit für den klinischen Alltag | 197 |
Literatur | 198 |
11 Markerallergene von Kräuterpollen: diagnostischer Nutzen im klinischen Alltag | 202 |
11.1 Einleitung | 204 |
11.2 Bezeichnung der Allergene | 204 |
11.3 Struktur und biologische Funktion der relevanten Kräuterproteinfamilien | 204 |
11.3.1 Pektatlyasen | 204 |
11.3.2 Defensin-ähnliche Proteine | 205 |
11.3.3 Nichtspezifische Lipid-Transfer-Proteine (nsLTP) | 207 |
11.3.4 Ole e 1-ähnliche Proteine | 207 |
11.4 Bedeutung der Allergene | 207 |
11.4.1 Pektatlyasen | 207 |
11.4.2 Defensin-ähnliche Proteine | 207 |
11.4.3 Nichtspezifische Lipid-Transfer-Proteine (nsLTP) | 207 |
11.4.4 Ole e 1-ähnliche Proteine | 208 |
11.5 Sensibilisierungshäufigkeiten | 208 |
11.6 Kreuzreaktive versus Markerallergene | 208 |
11.7 Diagnostik | 209 |
11.8 Mehrwert der molekularen Diagnostik | 210 |
11.9 Therapie und Empfehlungen | 210 |
11.10 Perspektiven | 210 |
Literatur | 211 |
12 Molekulare Diagnostik bei Erdnussallergie | 214 |
12.1 Bedeutung der Erdnuss als Allergen | 215 |
12.2 Einzelne Allergene der Erdnuss | 216 |
12.2.1 Primäre Majorallergene: Speicherproteine | 216 |
12.2.2 Primäre Minorallergene: Oleosine | 216 |
12.2.3 Sekundäre Allergene: nsLTPs und kreuzreaktive Aeroallergene | 217 |
12.3 Klinische Daten zur molekularen Diagnostik | 218 |
12.4 Diagnostik mit Erdnussallergenen | 220 |
12.4.1 Verfügbare Einzelallergene | 220 |
12.4.2 Potenzielle Vorteile der molekularen Diagnostik mit Erdnussallergenen | 221 |
12.4.3 Vorgehen zur Abklärung einer im Kindesalter entstandenen Erdnussallergie | 221 |
12.4.4 Häufige Erdnusskreuzreaktionen bei Birkenpollensensibilisierung | 223 |
12.4.5 Seltenere Konstellationen bei Erdnussallergie | 223 |
12.5 Kreuzreaktive Allergene | 224 |
Literatur | 224 |
13 Molekulare Diagnostik bei Allergie gegen Schalenfrüchte | 226 |
13.1 Bezeichnung der Allergene | 227 |
13.2 Struktur, Funktion und Bedeutung der Allergene | 227 |
13.3 Sensibilisierungshäufigkeiten | 230 |
13.4 Serologische Kreuzreaktionen | 230 |
13.5 Diagnostik: verfügbare Einzelallergene | 231 |
13.5.1 Haselnuss | 231 |
13.5.2 Walnuss | 233 |
13.5.3 Weitere Schalenfrüchte | 234 |
13.6 Mehrwert der molekularen Diagnostik | 234 |
13.7 Perspektiven | 234 |
Literatur | 235 |
14 Molekulare Diagnostik der Gemüse- und Fruchtallergie | 237 |
14.1 Einleitung | 238 |
14.2 Epidemiologie der Frucht- und Gemüseallergie | 238 |
14.3 Möglicher Nutzen der molekularen Allergiediagnostik | 238 |
14.4 Allergien gegen Gemüse und Früchte: die wichtigsten Allergenfamilien | 239 |
14.5 Molekulare Diagnostik bei Gemüseallergie | 240 |
14.5.1 Sellerieallergie | 240 |
14.5.2 Karottenallergie | 241 |
14.5.3 Tomatenallergie | 242 |
14.6 Molekulare Diagnostik bei Fruchtallergie | 243 |
14.6.1 Kiwiallergie | 243 |
14.6.2 Pfirsichallergie | 246 |
14.6.3 Latex-Frucht-Syndrom und die Bedeutung der Hevein-ähnlichen Domäne | 248 |
14.7 Zusammenfassung und Ausblick | 248 |
Literatur | 249 |
15 Molekulare Diagnostik bei nahrungsmittelabhängiger anstrengungsinduzierter Anaphylaxie | 252 |
15.1 Einleitung | 253 |
15.2 Bezeichnung der Allergene | 254 |
15.3 Struktur, Funktion und Bedeutung der Allergene | 256 |
15.4 Sensibilisierungshäufigkeiten/Verbreitung | 257 |
15.5 Kreuzreaktive versus Markerallergene | 258 |
15.6 Diagnostik | 258 |
15.7 Mehrwert der molekularen Allergiediagnostik | 260 |
15.8 Therapie und Empfehlungen | 261 |
15.9 Perspektiven | 261 |
Literatur | 262 |
16 Optimierte Diagnostik der Insektengiftallergie durch rekombinante Allergene | 264 |
16.1 Einleitung | 265 |
16.2 Struktur, Funktion und Bedeutung der Hymenopterengiftallergene | 267 |
16.3 Methodische Aspekte der Herstellung rekombinanter Hymenopterengiftallergene | 270 |
16.3.1 Rekombinante Allergene aus Eukaryoten | 271 |
16.4 Mehrwert der molekularen Diagnostik | 271 |
16.4.1 Molekulare Diagnostik zur Abgrenzung von Doppelsensibilisierungen | 272 |
16.4.2 Diagnostik mit rekombinanten Insektengiftallergenen in der klinischen Routine | 274 |
16.4.3 Verbesserung der Testsensitivität durch rekombinante Allergene | 276 |
16.4.4 Potenzielle Bedeutung für die spezifische Immuntherapie | 277 |
16.5 Offene Fragen und zukünftige Perspektiven | 278 |
Literatur | 279 |
17 Molekulare Diagnostik bei Allergie gegen Säugetiere | 283 |
17.1 Einleitung | 284 |
17.2 Proteinstrukturen und Funktion | 284 |
17.3 Aktueller Stand der identifizierten Allergene unterschiedlicher Allergenquellen | 285 |
17.3.1 Katzenallergene | 285 |
17.3.2 Hundeallergene | 286 |
17.3.3 Pferdeallergene | 287 |
17.3.4 Rinderallergene | 287 |
17.3.5 Kaninchenallergene | 287 |
17.3.6 Maus- und Rattenallergene | 287 |
17.3.7 Meerschweinchenallergene | 288 |
17.3.8 Hamsterallergene | 288 |
17.4 Sensibilisierungshäufigkeiten/Verbreitung | 288 |
17.5 Kreuzreaktive versus Markerallergene bei Säugetieren | 289 |
17.6 Diagnostische Probleme bei Tiersensibilisierungen | 290 |
17.7 Aktueller Mehrwert der molekularen Diagnostik | 291 |
17.8 Therapie und Empfehlungen | 291 |
17.9 Perspektiven | 291 |
Literatur | 293 |
18 Extrakt-basierte und molekulare Diagnostik bei Fischallergie | 296 |
18.1 Einleitung | 297 |
18.2 Bezeichnung der Allergene | 297 |
18.3 Struktur der Allergene | 297 |
18.4 Funktion der Allergene | 298 |
18.5 Bedeutung der Allergene | 300 |
18.6 Sensibilisierungshäufigkeit | 300 |
18.7 Kreuzreaktive versus Markerallergene | 301 |
18.8 Diagnostik | 302 |
18.9 Mehrwert der molekularen Diagnostik | 302 |
18.10 Therapie und Empfehlung | 305 |
18.11 Perspektiven | 305 |
Literatur | 306 |
19 Allergene der Hausstaubmilbe und Diagnostik der Hausstaubmilbenallergie | 308 |
19.1 Einleitung | 309 |
19.2 Bezeichnung der Allergene | 309 |
19.3 Struktur und Funktion der Allergene | 310 |
19.4 Bedeutung der Allergene | 312 |
19.5 Sensibilisierungshäufigkeiten/Verbreitung | 313 |
19.6 Kreuzreaktive versus Markerallergene | 313 |
19.7 Diagnostik | 314 |
19.8 Mehrwert der molekularen Diagnostik | 314 |
19.9 Therapie und Empfehlungen | 315 |
19.10 Perspektiven | 316 |
Literatur | 316 |
20 Allergien auf Schaben, Zecken, Vorratsmilben und andere Gliederfüßer: molekulare Aspekte | 319 |
20.1 Einleitung | 321 |
20.2 Schabenallergie | 321 |
20.2.1 Kontakt und Verbreitung | 321 |
20.2.2 Bezeichnung der Allergene | 321 |
20.2.3 Funktion und Struktur | 321 |
20.2.4 Bedeutung und Sensibilisierungshäufigkeit | 324 |
20.2.5 Kreuzreaktive Allergene | 324 |
20.3 Vorratsmilbenallergie | 324 |
20.3.1 Kontakt und Verbreitung | 324 |
20.3.2 Bezeichnung der Allergene | 324 |
20.3.3 Bedeutung | 325 |
20.3.4 Kreuzreaktive Allergene | 325 |
20.4 Zeckenallergie | 326 |
20.4.1 Kontakt und Verbreitung | 326 |
20.4.2 Bezeichnung der Allergene | 326 |
20.5 Allergien auf andere Gliederfüßer | 326 |
20.6 Diagnostik und Mehrwert der molekularen Diagnostik | 329 |
20.7 Therapie, Perspektiven | 330 |
Literatur | 330 |
21 Schimmelpilzallergene und ihr Stellenwert in der molekularen Allergiediagnostik | 332 |
21.1 Einführung | 333 |
21.2 Allergenquellen und Verbreitung der Schimmelpilze | 333 |
21.3 Schimmelpilzexposition und gesundheitliche Risiken | 333 |
21.4 Charakterisierte Schimmelpilzallergene, Proteinfamilien und ihre Funktionen | 335 |
21.5 Kommerziell verfügbare Schimmelpilz-Einzelallergene | 337 |
21.6 Perspektiven | 339 |
Literatur | 340 |
22 Latexallergene: Sensibilisierungsquellen und Einzelallergene | 341 |
22.1 Einleitung | 342 |
22.2 Ursprung der Proteine und Bezeichnung der Allergene | 342 |
22.3 Funktion | 343 |
22.4 Bedeutung der Majorallergene | 345 |
22.5 Verbreitung | 345 |
22.6 Kreuzreaktive Kohlenhydratseitenketten | 345 |
22.7 Naturlatex-assoziierte Nahrungsmittel | 345 |
22.8 Diagnostik mit den Latexeinzelallergenen | 346 |
22.9 Perspektiven | 346 |
Literatur | 347 |
D Abschnitt D: Designer-Allergene, Hypoallergene, Fusionsallergene | 349 |
23 Rekombinante Allergene in der spezifischen Immuntherapie | 350 |
23.1 Einleitung | 351 |
23.2 Vorteile und Chancen rekombinanter Allergene für die allergenspezifische Immuntherapie | 351 |
23.2.1 Rekombinante Allergene für die spezifische Immuntherapie – warum eigentlich? | 351 |
23.2.2 Herausforderung: Auswahl der relevanten Allergene | 351 |
23.2.3 Verschiedene Strategien zur Therapie mit rekombinanten Allergenen | 354 |
23.3 Klinische Erfahrung mit rekombinanten Allergenen | 356 |
23.3.1 Regulatorische Anforderungen | 356 |
23.3.2 Studien mit unveränderten rekombinanten Allergenen | 357 |
23.3.3 Studien mit hypoallergenen rekombinanten Allergenoiden | 358 |
23.3.4 Studien mit alternativen Konzepten | 359 |
23.4 Molekulare Diagnostik für molekulare Therapie? | 359 |
Literatur | 360 |
24 Definition und Design hypoallergener Nahrungsmittel | 362 |
24.1 Einleitung | 363 |
24.2 Definition hypoallergener Nahrungsmittel | 363 |
24.3 Design und Bewertung hypoallergener Nahrungsmittel | 364 |
24.4 Methoden des Gen-Silencing bei der Generierung hypoallergener Nahrungsmittel | 365 |
24.5 Erzielte Allergenreduktion in Modellallergenquellen pflanzlicher Nahrungsmittel | 366 |
24.5.1 Reis (Oryza sativa) | 366 |
24.5.2 Sojabohne (Glycine max) | 368 |
24.5.3 Apfel (Malus domestica) | 368 |
24.5.4 Tomate (Solanum lycopersicum, früher: Lycopersicon esculentum) | 369 |
24.5.5 Karotte (Daucus carota) | 372 |
24.5.6 Erdnuss (Arachis hypogaea) | 372 |
24.6 Akzeptanz von hypoallergenen genmodifizierten Nahrungsmitteln bei Verbrauchern | 373 |
24.7 Mehrwert der molekularen Diagnostik | 374 |
24.8 Therapie und Empfehlungen | 374 |
24.9 Perspektiven | 374 |
Literatur | 376 |
Serviceteil | 380 |
Stichwortverzeichnis | 381 |