Sie sind hier
E-Book

Motorische Fähigkeiten und Defizite bei Grundschulkindern im Sportunterricht

AutorKatja Biersch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl66 Seiten
ISBN9783638276849
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Sport-Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Beweglichkeit und Kind - ist das nicht eine unzertrennliche Einheit? Sind nicht Kinder Bewegungsspezialisten? Wer an Kinder denkt, der stellt sich Wesen vor, die ständig in Bewegung sind, die herumtollen, laufen, rennen, spielen, raufen, klettern, balancieren oder springen. Aber warum haben dann bereits Kinder gerade im Grundschulalter motorische Defizite? Diese Frage beschäftigte mich seit geraumer Zeit. Im Rahmen meines Sportstudiums an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe habe ich bisher viele Kinder im Sportunterricht erlebt, deren motorische Fähigkeiten erhebliche Schwächen aufzeigten. Auf diese Weise habe ich viele Erfahrungen und Eindrücke gesammelt, die letztlich ausschlaggebend für die Thematik dieser Arbeit sind. Die Beweglichkeit beeinflusst nicht nur die psychische, emotionale und geistige Befindlichkeit von Kindern, sondern hat auch Auswirkungen auf die soziale Entwicklung eines Kindes. Daher ist es mir ein großes Anliegen, Kinder zum Sport zu motivieren, um so ihre Gesundheit, ihr Durchsetzungsvermögen und ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Anhand einer zweiten Klasse der Schillerschule Ettlingen möchte ich eine exemplarische Unterrichtsstunde durchführen und zeigen, dass Bewegungsaufgaben und Übungen, die der Verbesserung motorischer Fähigkeiten dienen, eine abwechslungsreiche Alternative zum gewöhnlichen Sportunterricht darstellen. Da sich diese Übungen auch spielerisch durchführen lassen, sind sie sehr motivierend und bereiten den Kindern viel Spaß und Freude an der Bewegung. In diesem Sinne möchte ich mich vor allem bei den Kindern der Schillerschule Ettlingen bedanken, die durch viel Einsatz und Energie gezeigt haben, dass Bewegung trotz anspruchsvoller Aufgabenstellung jede Menge Spaß bereiten kann. Mein Dank gilt auch ihrer Sportlehrerin Frau Peter. Ohne ihre Bereitschaft wäre die Durchführung der exemplarischen Unterrichtsstunde nicht möglich gewesen. Des Weiteren gilt mein Dank meinen Kommilitoninnen Inga Eichelberger, Julia Gerstberger und Michaela Unser, die mir hilfsbereit zur Seite standen und so eine effektive Übungsstunde mit Kleingruppen ermöglichten. Abschließend möchte ich mich besonders bei Herrn Prof. Dr. phil. Bloss und Frau Rebok für ihre Bereitschaft bedanken, meine Arbeit in dieser Zeit zu betreuen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...