Sie sind hier
E-Book

Multikulturelle Teams am Arbeitsplatz. Eine qualitative Untersuchung zu Synergiepotenzialen kultureller Diversität

AutorEvelyn Walter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl70 Seiten
ISBN9783668526310
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, Sprachen & Dolmetscher Institut München (Sprachen und Dolmetscher Institut München), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, ausgehend von theoretischen Grundlagen und empirischen Erkenntnissen die Synergiepotenziale multikultureller Teams aufzuzeigen und empirisch zu prüfen. Es konnte im Rahmen einer qualitativen Untersuchung bewiesen werden, dass der kulturelle Hintergrund der Teammitglieder sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Teamarbeit hat. Des Weiteren konnte belegt werden, dass der Einsatz multikultureller Teams Vorteile für Unternehmen bietet. Diese Arbeit konnte daher einen Beitrag zum gegenwärtigen Kenntnisstand über diesen komplexen Themengebiet leisten. Es ist die Aufgabe zukünftiger Forschung, weitere offene Fragen nachzugehen, um Klarheit über die Potenziale und Wirkung kultureller Diversität in multi-kulturellen Teams zu schaffen. Inhaltlich lässt sich dieses Hauptziel in zwei Teilziele einteilen. Das erste Ziel dieser Abschlussarbeit ist aus bestehenden theoretischen Erkenntnissen kritische Ansätze zu Synergiepotenzialen multikultureller Teams herauszuarbeiten. Das zweite Ziel ist es, die theoretisch gültigen Aussagen empirisch zu prüfen. Die Interpretation und Diskussion der ermittelten Ergebnisse führt schließlich zu einem Fazit und bildet eine Grundlage für weitere Forschungen. Diese wissenschaftliche Arbeit versucht folgende Forschungsfragen zu beantworten: In welcher Weise kommen die kulturellen Einflüsse zum Ausdruck? Was sind die Vor- und Nachteile multikultureller Teams? Welche Faktoren sind entscheidend für die erfolgreiche Zusammenarbeit in einem multikulturellen Team und wie kann die Erfüllung dieser Bedingungen sichergestellt werden? Welche Synergieeffekte können aufgrund der kulturellen Verschiedenheit der Teammitglieder entstehen? Besitzen multikulturelle Teams ein Konfliktpotenzial? Im Folgenden wird die methodische Vorgehensweise präsentiert, welche zur Beantwortung der aufgestellten Forschungsfragen gewählt wurde.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Kommunikation - Social Network

Duden

E-Book Duden
Reden gut und richtig halten Format: PDF

Ratgeber für wirkungsvolles und modernes RedenEin übersichtlicher und anwendungsorientierter Ratgeber für wirkungsvolles und modernes Reden im öffentlichen, beruflichen und privaten Bereich. Mit…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Duden

E-Book Duden
Das Wörterbuch der Abkürzungen Format: PDF

Wie löst man ASU, DAX oder NABU auf? Wofür steht Bq oder V.S.O.P.? Welche Wörter verbergen sich hinter k. oder ö.b.? Dieses Wörterbuch enthält rund 38 000 nationale und internationale Abkürzungen aus…

Die Kunst zu überzeugen

E-Book Die Kunst zu überzeugen
Faire und unfaire Dialektik Format: PDF

Der gut strukturierte Aufbau hilft die eigenen Fähigkeiten kritisch zu überprüfen. Der Autor zeigt, wie rationale Argumente oder die Persönlichkeit optimal in der Gesprächsführung eingesetzt werden…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...