Sie sind hier
E-Book

Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement - Potenziale, Rahmenbedingungen und praktische Lösungsansätze zur Implementierung der DIN ISO 20121

AutorChristian Teichmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl90 Seiten
ISBN9783842842113
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Einleitung: Allgemeine Beschreibung: Auf Grund der zunehmenden Nachfrage der Konsumenten nach dem 'Woher' der Produkte ihres täglichen Lebens und unter welchen Bedingungen bzw. mit welchen Rohstoffen diese hergestellt werden, gewinnt Corporate Social Responsibility (CSR) für alle Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Gleichwohl nutzen diese Unternehmen Veranstaltungen als Kommunikationsmittel, ihre (nachhaltigen) Produkte oder Dienstleistungen und jüngst auch ihre Nachhaltigkeitsleistungen öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Daraus folgend steigt bei dem interessierten Verbraucher und Nutzer dieser Veranstaltungen das Interesse nach dem Hintergrund zu fragen, wie nachhaltig die Veranstaltung selbst ist. Neben den Unternehmensveranstaltungen haben unterschiedliche Arten von Veranstaltungen wie Messen, Sportveranstaltungen, Festivals, Tagungen, Kongresse oder Kirchentage grundsätzlich enorme ökologische Auswirkungen. Die Anreise der Teilnehmer aus aller Welt und damit verbundene Flugreisen erzeugen großen Mengen von CO2. Umweltmanagementsysteme wie EMAS existieren zwar, erfassen diese Parameter jedoch nur fragmentweise, da sich diese zum Beispiel auf Maßnahmen im Umweltmanagement einzelner Betriebsstätten beschränken. Den hohen Anspruch an die Komplexität der Umwelteinwirkungen und die große Anzahl unterschiedlichster Stakeholder in einer umfangreichen, teilweise globalen Wertschöpfungskette einer Veranstaltung zu erfassen, war bislang nicht gelungen. Weiterhin wurden vor allem soziale Kriterien und finanzielle Risiken kaum berücksichtigt. Genau hier setzt eine noch sehr junge Norm an, die DIN ISO 20121 Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement. Entwickelt aus dem englischen Standard BS 8901 der British Standard Institution, kam diese erstmals bei den Olympischen Spielen in London 2012 zur Anwendung. Sie erhebt den Anspruch auf die Betrachtung des nachhaltigen Veranstaltungsmanagements im gesamtheitlichen Ansatz und soll die gesamte Wertschöpfungskette mit einbeziehen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...