Sie sind hier
E-Book

Nachhaltigkeitskriterien von Pflegeheimen in Deutschland

Analysen aus Entwickler-, Betreiber- und Endinvestorensicht

AutorKatalin Molik
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl293 Seiten
ISBN9783656818502
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2,0, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kostendruck auf Pflegeheime erhöht sich kontinuierlich. Gestiegene Anforderungen des Gesetzgebers an soziale und ökologische Nachhaltigkeit stellen daher Betreiber wie Investoren vor zusätzliche Herausforderungen. Wie dennoch eine erfolgreiche wirtschaftliche Projektentwicklung eines Pflegeheims möglich ist, zeigt dieses Buch. Es analysiert auf Basis einer umfangreichen Umfrage unter Pflegeheimbetreibern, Projektentwicklern und Endinvestoren, welche Nachhaltigkeitskriterien entscheidend sind und wie eine optimale Gebäudekonzeption aussieht. Das Buch stellt ebenfalls Aspekte des Standorts, der Bonität des Betreibers und Wirtschaftlichkeitsanalysen leicht verständlich dar. Die im Bereich Hotel-, Pflege- und Wohnimmobilien erfolgreiche Managerin Katalin Molik beschreibt in ihrem Buch kompetent, praxisnah und anhand einer Fallstudie wie Pflegeheime auch unter verstärktem Kostendruck Nachhaltigkeitserfordernisse erfüllen können. Das Buch dient somit als Leitfaden für die richtige Pflegeheimkonzeption und als Entscheidungshilfe für Ankauf, Anmietung und Betrieb eines Heims.

Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt: Immobilienwirtschaft) und einer einjährigen Weltreise hat Dr. Katalin Molik über zehn Jahre im Bereich der Immobilienbewertung, Immobilienfinanzierung und Projektentwicklung gearbeitet. Dabei hat sie Machbarkeitsanalysen für Hotelprojekte sowie Finanzierungsgutachten für Hotels und Pflegeheime im In- und Ausland erstellt. Im Anschluss war sie für den Verkaufsprozess von Immobilienprojekten verantwortlich. Seit Vollendung ihrer Dissertation im Jahre 2014 ist sie als Projektentwicklerin tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...