Natur- und Heimatschutz in Deutschland und der Kolonie Deutsch-Ostafrika. Ernst Rudorffs Essay 'Über das Verhältnis des modernen Lebens zur Natur' und die Reiseberichte Hans Meyers von 1911
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Historische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 06. Oktober 1889 bestieg der deutsche Afrikaforscher Hans Meyer als erster Mensch erfolgreich die Spitze des Kilimandjaro, nachdem ein erster Versuch wenige Jahre zuvor scheiterte. Den Erfolg der Expedition zelebrierte Meyer postwendend mit der Taufe des Kraterrandes auf den Titel 'Kaiser-Wilhelm-Spitze'. Für die Zeit, die die Kolonie Deutsch-Ostafrika bestand, stellte der Kilimandjaro eine wichtige Bedeutung für die imperialistische Ideologie des Kaiserreiches dar; als 'ferner Berg Deutschlands' in Afrika. 22 Jahre später bereiste Hans Meyer die Gebiete Ruandas, die um den Kilimandjaro liegen und hielt seine Forschungsergebnisse über die Geografie, Flora, Fauna, Land und Leute in mehreren Reisetagebüchern fest. Seine Beschreibungen werden dabei von Eindrücken, die die Natur auf Meyer ausübte geschmückt. 9 Jahre vor der Besteigung verfasste der deutsche Hochschulmusiklehrer Ernst Rudorff einen Essay, in welchen er die touristische Erschließung und die Verdrängung der Natur des Siebengebirges bei Bonn kritisierte und für eine Zurückbesinnung des Menschen zur Natur und gegen die Modernisierung plädierte. Ziel dieser Arbeit ist es, den Diskurs, den Ernst Rudorff in seinem Essay 'Über das Verhältnis des modernen Lebens zur Natur' auf den Reisebericht Hans Meyers zu übertragen, Parallelen und Unterschiede zu finden und romantische Einflüsse aufzudecken. Die Herangehensweise gestaltet sich dabei wie folgt, zunächst erhält die Gesellschaft zwischen dem ausgehenden 18. und dem beginnenden 21. Jahrhundert, in Bezug auf die Modernisierungsprozesse Deutschlands, Betrachtung. Daraufhin erfolgt ein kurzer biografischer Einschub zu Ernst Rudorff und der Romantik. Zusätzlich erhält der 'Bund Heimatschutz' eine kurze Betrachtung, da Ernst Rudorff maßgeblich an der Entstehung des Vereins zu Beginn des 20. Jahrhunderts mitwirkte. Der Bund befasste sich mit dem Erhalt der Natur und war einer der wichtigsten deutschen Vereine in dem Bereich. An die Kontextualisierungen findet dann Rudorffs Essay Betrachtung und abschließend der Reisebericht Hans Meyers. Im Resümee werden dann beide Schriften in Zusammenhang gesetzt. Besonders hilfreich für die Ausarbeitung waren die deutschsprachigen Werke von Richard Hölzl, Klaus Bergmann, Thomas Bogner, Rolf Peter Sieferle und Andreas Knaut (uvm.). Aus dem englischsprachigen Raum war besonders der Aufsatz Thomas Lekans hilfreich.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...