Sie sind hier
E-Book

Neurogene Dysphagien

Diagnostik und Therapie

AutorRainer Dziewas, Tobias Warnecke
VerlagKohlhammer Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl374 Seiten
ISBN9783170305335
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis89,99 EUR
Neurological diseases such as cerebral stroke, dementia, and Parkinson=s disease are the most frequent causes of swallowing disturbances. Neurogenic dysphagias are playing an increasingly important role in outpatient and in-patient care due to their often severe health sequelae and the increasing ageing of the population. In a practically oriented way, this established reference work discusses the neurophysiological basis, as well as the diagnosis and treatment of neurogenic dysphagias, reflecting the rapid developments in this field during the last 15 years. A special focus in the book is carrying out and reporting on the endoscopic evaluation of neurogenic dysphagias. Since 2015, the German Association for Neurology and the German Stroke Association have been offering a Flexible Endoscopic Examination of Swallowing (FEES) training curriculum for neurogenic dysphagias, and the German Association for Geriatric Medicine has also joined with the project. All of the content requirements for the FEES training curriculum are covered in this expanded and revised second edition of the book. Example FEES videos for various patterns of disturbance can be downloaded as additional materials.

Prof. Dr. med. Tobias Warnecke and Prof. Dr. med. Rainer Dziewas work at the Department of Neurology, University Hospital Münster.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Neurologie - Neuropädiatrie

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...