Sie sind hier
E-Book

New Public Management in der deutschen Bundesverwaltung

AutorReinhard Schumacher
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638383943
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies soll eine Hausarbeit über das New Public Management (NPM), die Anwendung des NPM in der deutschen Bundesverwaltung und die Auswirkungen des NPM auf die deutsche Bundesverwaltung sein. Ausgangspunkt dieser Hausarbeit sollen zwei Fragen sein, die ich mir im Laufe des Semesters gestellt habe. Zunächst soll es darum gehen, warum das NPM überhaupt gebraucht wird oder anders formuliert ob und wenn ja, warum das klassische Bürokratiemodell versagt? Zudem soll in der Hausarbeit herausarbeitet werden, wo das NPM in der deutschen Bundesverwaltung angewendet wurde bzw. wird und ob sich dadurch wirklich etwas an den Strukturen der Bundesverwaltung geändert hat oder ob es sich nur um 'oberflächliche' Veränderungen handelt. Dazu möchte ich anfangs kurz das klassische Bürokratiemodell von Max Weber erläutern und seine Schwächen aufzeigen, die das New Public Management erst begründen (Kapitel 2). Darauf aufbauend möchte ich dann das New Public Management bzw. das Neue Steuerungsmodell (NSM) - so der deutsche Name - vorstellen (Kapitel 3). Mit Hilfe der in der Literaturrecherche ermittelten Informationen sollen dann die Anwendungen des NPM in (Kapitel 4) und die dadurch entstandenen Veränderungen in den Strukturen der deutschen Bundesverwaltung ermittelt werden. (Kapitel 5). Am Schluss werden dann die wichtigsten Ergebnisse dieser Hausarbeit zusammengefasst (Kapitel 6).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...