Sie sind hier
E-Book

New Work: Auf dem Weg zur neuen Arbeitswelt

Management-Impulse, Praxisbeispiele, Studien

AutorBenedikt Hackl, Dominik Baumann, Lars Attmer, Marc Wagner
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl246 Seiten
ISBN9783658162665
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Die Autoren gehen der Frage nach, wie Unternehmen die aktuellen New-Work-Ansätze wie z.B. Mitarbeiterbeteiligung, Hierarchieabbau und neue Führungswege in Ihre Personalstrategie und Organisationsgestaltung einbauen und den Wandel in der Arbeitswelt positiv mitgestalten können.
 
Auf Basis von Studienergebnissen werden Erwartungen von Mitarbeitern und Führungskräften in Bezug auf New Work mit dem Umsetzungsgrad betriebswirtschaftlich relevanter New-Work-Instrumente in deutschen Unternehmen verglichen. Die gewonnenen Erkenntnisse münden in zentralen Management-Implikationen, welche Mitarbeitern und Führungskräften eine Orientierung auf dem Weg in die Neue Welt der Arbeit geben.




Prof. Dr. Benedikt Hackl forscht seit mehreren Jahren zur Zukunft der Arbeitswelt und des HR Managements. 
Marc Wagner und Lars Attmer haben in zahlreichen Beratungsprojekten eine New-Work-Agenda für Organisationen entwickelt.
Dominik Baumann setzt sich mit Fragen der Arbeitgeberattraktivität und des Employer Branding auseinander.
ORANGE COUNCIL hat den Innenteil dieses Buches gestaltet und reich bebildert. Die Kommunikationsagentur erprobt mit Chef-Kurator Dr. Bernhard Zünkeler, Künstlern und Kreativen neue Arbeitswelten für namhafte Unternehmen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
VORWORT5
DANKSAGUNG10
Inhaltsverzeichnis11
1GROSSE VERÄNDERUNGEN UND ANSÄTZEFÜR EINE NEUE WELT DER ARBEIT13
1.1 NEW WORK – WAS BEDEUTET DAS EIGENTLICH?15
1.2 GROSSE VERÄNDERUNGEN AUF GESELLSCHAFTLICHEREBENE (MAKROEBENE)23
1.3 GROSSE VERÄNDERUNGEN IM UNTERNEHMENSUMFELD(MESOEBENE)36
1.4 AUSWIRKUNGEN AUF DAS (NEUE) VERSTÄNDNIS VONARBEIT50
1.5 FAZIT: ARBEIT MUSS NEU DEFINIERT WERDEN56
2 NEW-WORK-ANFORDERUNGEN UNDMANAGEMENT-IMPLIKATIONEN59
2.1 HERAUSFORDERUNGEN AUF DER MANAGEMENTEBENE(MIKROEBENE)60
1. HERAUSFORDERUNG: INDIVIDUALISIERUNG VON MITARBEITERNUND ARBEITSBIOGRAPHIEN60
2. HERAUSFORDERUNG: STRATEGIEUMSETZUNG64
3. HERAUSFORDERUNG: INNOVATION69
4. HERAUSFORDERUNG: KUNDE72
2.2 STUDIEN UND DATENGEWINNUNG76
STUDIE 1: „ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW WORK“ – STUDIE ZURZUKUNFT DER ARBEITSWELT77
STUDIE 2: „NEW WORK, AGILITÄT UND FÜHRUNGSQUALITÄT“78
STUDIE 3: „LERNEN, HR-TEAM UND MITARBEITERBETEILIGUNG“79
2.3 NEW-WORK-INSTRUMENTE – UMSETZUNGSGRAD,WIDERSTÄNDE, ERFOLGSWIRKUNG81
2.4 MANAGEMENT-IMPLIKATIONEN: VIER THESEN FÜR DIEGESTALTUNG VON NEW-WORK-ORGANISATIONEN98
1. MANAGEMENT-IMPLIKATION: WENIGER VERTIKALITÄT INNERHALBDER ORGANISATION99
2. MANAGEMENT-IMPLIKATION: FÜHRUNG ALS AUFGABE, NICHT ALSHIERARCHISCHE ROLLE100
3. MANAGEMENT-IMPLIKATION: MITARBEITERBETEILIGUNG IN DENKERN DER UNTERNEHMENSSTEUERUNG106
4. MANAGEMENT-IMPLIKATION: MANAGEMENT AUF SAI HINAUSRICHTEN108
2.5 FAZIT: NEW WORK BRAUCHT EINEORCHESTRIERUNGSLOGIK112
3 NEW WORK IN DER PRAXIS –PROJEKTERFAHRUNGEN UND IDEEN115
3.1 WARUM GERADE JETZT SO EIN ANSTURM AUF NEWWORK?116
3.2 NEW WORK – NUR EIN TREND ODER MEHR?119
3.3 WAS MOTIVIERT UNTERNEHMEN, SICH MIT NEW WORKAUSEINANDERZUSETZEN?121
3.3.1 ZIELE VON NEW-WORK-INITIATIVEN121
3.3.2 HUMAN RESOURCES, ICT UND REAL ESTATE – DIE WICHTIGSTEN STAKEHOLDER UND DEREN SCHWERPUNKTE132
3.4 NICHT ZU VIEL AUF EINMAL? OH DOCH! – EINGANZHEITLICHES VORGEHEN ALS ERFOLGSFAKTOR133
3.4.1 ACTIVITY BASED WORKING134
3.4.2 PEOPLE – VON STARREN STRUKTUREN UND KONTROLLE HIN ZULIQUIDEN NETZWERKEN UND EINER VERTRAUENSKULTUR135
3.4.3 PLACES – VON DER „ZELLE“ IN EIN KOMMUNIKATIVES UNDKREATIVITÄTSFÖRDERNDES UMFELD148
3.4.4 TOOLS – VOM BILDSCHIRMARBEITSPLATZ ZU VIRTUELLERVERNETZUNG UND ZUSAMMENARBEIT156
3.5 UNSERE „LESSONS LEARNED“ AUS UMSETZUNGSPROJEKTEN161
4BILDTEIL173
ÜBER DIE AUTOREN233
NEW WORK GLOSSAR234
LITERATURVERZEICHNIS237

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...