Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2, Universität Regensburg (Fakultät für Sportwissenschaften Regensburg), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Manchmal kommt man auf Seitenstraßen schneller voran als auf Hauptstraßen, vor allem wenn diese im Verkehrschaos untergehen. Man kann die Entwicklung im Skisport fern ab des Rennsports mit diesen Seitenstraßen vergleichen, denn weder Freestyle, Freeride noch Newschool waren jemals im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. Wie eine Stadt nicht ohne ihre Seitenstraßen existieren kann, so sind auch diese Varianten heutzutage nicht mehr weg zu denken. Seit vier Jahren beschäftige ich mich nun mit dem Thema 'Newschool Skifahren' in der Praxis und biete in einer Regensburger Skischule und einem Skiclub in diesem Bereich Skikurse an, die sich vor allem im Altersbereich von 10 - 18 Jahren großer Beliebtheit erfreuen. Im Projekt 'Sport nach 1', in welchem eine Grundschule mit unserem Skiclub zusammenarbeitet, leite ich Stunden, in denen die Grundschüler bei turnerischen Übungen erste Bewegungserfahrungen machen, die denen auf Skiern ähneln. Da die Motivation der Kinder am Sprungbrett, am Minitrampolin oder beim Rutschen auf Bänken sehr groß ist, sehe ich hier Möglichkeiten, im Sportunterricht an der Hauptschule, Elemente dieser Art mit einzubauen, um darauf aufbauend im Skilager die ersten Tricks mit Skiern zu machen. Gerade diese Altersschicht ist oft für herkömmliches Skifahren schwer zu begeistern und sucht eine Alternative im Snowboarden, da dieses mit seinem Image von Freiheit, Luftakrobatik und einer gewissen Regellosigkeit oft mehr Anziehungskraft hat, als das Fahren von Kurven auf zwei Brettern. Die Idee des Newschoolskifahrens entstammt zum Teil den geistigen Wurzeln des Snowboardfahrens und bietet deswegen optimale Voraussetzungen, um auch das Snowboardpublikum für den Skisport zu begeistern. In der folgenden Arbeit werde ich auf die Entstehung dieser Sparte des Skisports, auf allgemeine Voraussetzungen wie Material, Schanzenbau und das Lernen von Bewegungen eingehen und einen Überblick geben, welche Bewegungsausführungen auf Skiern möglich sind. Des Weiteren erläutere ich die Möglichkeiten und Grenzen für den Schulsport. In einem kleinen Videofilm möchte ich abschließend das Ergebnis auf Skiern mit einer Gruppe der 5. bis 7. Jahrgangsstufe zeigen, die vorher lediglich einmal im Hallentraining waren und auch sonst maximal 5 - 8 Tage pro Saison dem Skisport nachgehen.
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Neben der Akupunktur und der Arzneimitteltherapie ist Qigong ein bedeutender Zweig der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die therapeutische Wirkung der Qigong Übungen kann folgenderma…
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF
Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF
Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…
Sportwetten sind heute beliebter denn je. Gerade in Europa stehen Fußballwetten hoch im Kurs. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie der Fußball-WM hinaus. Rund um die Uhr kann weltweit auf…
Lieber Golffreund!
Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…
Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...