Aufhören und nie wieder anfangen! Kürzlich meinte ein Bekannter, er hätte mit Hilfe Allen Carrs Buch «Endlich Nichtraucher» mit dem Rauchen aufgehört. «Großartig», sagte ich. «Ja», sagte mein Bekannter. Dann fummelte er eine Packung aus der Jackentasche, öffnete sie, indem er eine Ecke abriss, zog eine Zigarette heraus, zündete sie an und inhalierte. «Okay», sagte ich, leicht verunsichert. «Ich habe dann doch wieder angefangen», kommentierte er und ließ Rauchsäulen aus seinen Nasenlöchern aufsteigen. Nichts gegen Allen Carr. Ich finde sein Buch sehr gut. Tatsächlich finde ich es so gut, dass ich beschlossen habe, selbst einen noch brauchbareren Ratgeber zum Thema Sucht zu schreiben. Ich weiß, das klingt anmaßend. Schon okay, Aufregung mobilisiert die Lebensgeister. Wer sich mit Sucht auseinandersetzen will, kann Krawall ganz gut gebrauchen. Ich beziehe mich zwar auf Allen Carr, werde aber eine viel wirkungsvollere Methodik zum Lassen von dieser Sucht bieten. Weil ich dies für sehr wichtig halte in einer Kultur, die es sich offenbar zum Ziel gesetzt hat, uns nach allem Möglichen süchtig zu machen. Rauchen ist nur eine von vielen Möglichkeiten, mit einer durch Sucht eingeschränkten persönlichen Freiheit zu leben. Und Unfreiheit finde ich überflüssig, wenn nicht furchtbar, ganz sicher aber bekämpfenswert. Otmar Jenner war viele Jahre lang Raucher - doch er hat es geschafft, damit aufzuhören. Er ist sicher: Die übliche Art der Suchtbekämpfung, die die Angst der Betroffenen vor Krankheit und Tod schürt, funktioniert nicht dauerhaft. Nun stellt er seinen spirituellen Weg vor, mit dessen Hilfe man das Rauchen und auch andere Süchte für immer loswerden kann. Eine erfrischend neue Auseinandersetzung mit einem der größten Laster unserer Zeit.
Otmar Jenner ist Journalist, Schriftsteller und geistiger Heiler. Er gibt Einzelbehandlungen und hält Seminare. Bei Rowohlt veröffentlichte er den Titel «Spirituelle Medizin. Heilen mit der Kraft des Geistes» (62030). Otmar Jenner lebt und arbeitet in Berlin.
Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF
Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…
Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF
Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…
Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF
Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF
Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF
Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF
Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…
Aus dem Wasser ist alles Leben entstanden. Wasser ist das Lebenselement schlechthin. Wo es Wasser gibt, pulsiert das Leben, wo es fehlt, ist es unfruchtbar und wüst. Wasser und Luft verbinden sich in…
Aus dem Wasser ist alles Leben entstanden. Wasser ist das Lebenselement schlechthin. Wo es Wasser gibt, pulsiert das Leben, wo es fehlt, ist es unfruchtbar und wüst. Wasser und Luft verbinden sich in…
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...