Sie sind hier
E-Book

Norddeutschland - Der Bergbau und seine Probleme

Der Bergbau und seine Probleme

AutorMarc Heghmanns
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638467698
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: gut, Universität zu Köln (Institut für Geographie und ihre Didaktik), Veranstaltung: Seminar: Norddeutschland, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe 1. Einleitung ... 3 2. Allgemeines zum Bergbau ... 3 3. Rohstoffe und Bodenschätze Norddeutschlands ... 5 4. Bergbauspezifische Probleme am Beispiel des Braunkohletagebaus in der Niederlausitz ... 7 4.1. Braunkohleabbau und Weiterverarbeitung als regionale Monoindustrie ... 7 4.2. Landschaftszerstörung und Umweltbelastung durch Bergbau ... 9 4.3. Durch Tagebau bedingte Umsiedlung ... 11 4.4. Rekultivierung von Abraumkippen in der Niederlausitz ... 12 5. Schlussbemerkungen ... 14 6. Literaturangaben ... 15 1. Einleitung Der Bergbau in Deutschland hat seit Mitte des 20. Jahrhunderts an Bedeutung verloren. Vor allem die weltweite Überproduktion von Rohstoffen, wie beispielsweise Kohle und Eisenerz, war sicherlich von großer Bedeutung für diese Entwicklung. Im Laufe der letzten hundert Jahre stand der Bergbau vor einigen komplexen Problemen. Manche Rohstoffe aus Deutschland sind in dieser Zeitspanne nahezu bedeutungslos geworden. Jedoch hat auch der Bergbau selbst einige Probleme für Menschen, Wirtschaft und Natur bestimmter Regionen mit sich gebracht. In dieser Ausarbeitung soll zunächst erläutert werden, was im einzelnen zum Industriezweig Bergbau gehört. Nach diesem allgemeinen Teil soll der Focus auf Norddeutschland gerichtet werden. Es wird kurz aufgezeigt, über welche Rohstoffe und Bodenschätze der Raum Norddeutschland verfügt. Danach werden, am Beispiel des Braunkohleabbaus in der Niederlausitz, einige Probleme des Bergbaus in Norddeutschland dargestellt. Die Probleme, die vorgestellt werden betreffen die Menschen, die Wirtschaft und die Landschaft der Region im Osten Brandenburgs. Neben den Problemen in der Region, sollen auch unter 4.4. die aktuellen Bemühungen um die Rekultivierung von Abraumkippen in der Niederlausitz beschrieben werden. 2. Allgemeines zum Bergbau Unter Bergbau versteht man die Gewinnung und Förderung von Bodenschätzen. Bodenschätze unterteilen sich in Energierohstoffe, Erze und Salze. Zu den Energierohstoffen gehören die fossilen Brennstoffe (z.B. Steinkohle, Braunkohle) aber auch die Kernbrennstoffe (z.B. Uran). Erze sind natürliche Mineralvorkommen aus denen Metalle gewonnen werden können. Salze, wie beispielsweise Stein- oder Kochsalze, bilden eine weitere Gruppe unter den Bodenschätzen (vgl. LESER 1997, 75 u. a.). [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...