Sie sind hier
E-Book

Numerische Mathematik

Eine beispielorientierte Einführung

AutorMichael Knorrenschild
VerlagCarl Hanser Fachbuchverlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl186 Seiten
ISBN9783446452619
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Die wichtigsten Themen der numerischen Mathematik
Dieses kompakte Buch deckt die wichtigsten Themen der numerischen Mathematik ab: Grundlagen der Gleitpunktarithmetik, numerische Lösung von Gleichungen und Gleichungssystemen, Interpolation, Ausgleichsrechnung, numerische Differenziation und Integration sowie Grundlegendes zum numerischen Lösen von Anfangswertaufgaben gewöhnlicher Differenzialgleichungen.
Das Buch wendet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften mit dem Ziel, sie mit wesentlichen Prinzipien und Algorithmen der Numerik vertraut zu machen. Die Begriffe und Methoden werden präzise formuliert und ihr Hintergrund veranschaulicht. Zugunsten einer Vielzahl von Beispielen und Aufgaben wird auf Beweise verzichtet. Dadurch eignet sich dieser Band besonders gut zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung.

Prof. Dr. rer. nat. Michael Knorrenschild lehrt seit vielen Jahren Mathematik für Ingenieure und Informatiker an der Hochschule Bochum.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis7
1 Rechnerarithmetik und Gleitpunktzahlen10
1.1 Grundbegriffe und Gleitpunktarithmetik10
1.2 Auslöschung17
1.3 Fehlerrechnung18
1.3.1 Fehlerfortpflanzung in arithmetischen Operationen18
1.3.2 Fehlerfortpflanzung bei Funktionsauswertungen19
2 Numerische Lösung von Nullstellenproblemen26
2.1 Problemstellung26
2.2 Das Bisektionsverfahren26
2.3 Die Fixpunktiteration28
2.4 Das Newton-Verfahren33
2.5 Konvergenzgeschwindigkeit37
3 Numerische Lösung linearer Gleichungssysteme40
3.1 Problemstellung40
3.2 Der Gauß-Algorithmus41
3.3 Fehlerfortpflanzung beim Gauß-Algorithmus und Pivotisierung46
3.4 Dreieckszerlegungen von Matrizen48
3.4.1 Die LR-Zerlegung48
3.4.2 Die Cholesky-Zerlegung50
3.4.3 Die QR-Zerlegung53
3.5 Fehlerrechnung bei linearen Gleichungssystemen60
3.6 Iterative Verfahren65
4 Numerische Lösung nichtlinearer Gleichungssysteme73
4.1 Problemstellung73
4.2 Das Newton-Verfahren für Systeme74
5 Interpolation79
5.1 Problemstellung79
5.2 Polynominterpolation80
5.2.1 Das Neville-Aitken-Schema85
5.2.2 Der Fehler bei der Polynominterpolation86
5.3 Splineinterpolation90
5.3.1 Problemstellung90
5.3.2 Interpolation mit kubischen Splines92
6 Ausgleichsrechnung99
6.1 Problemstellung99
6.2 Lineare Ausgleichsprobleme100
6.3 Nichtlineare Ausgleichsprobleme107
6.4 Das Gauß-Newton-Verfahren109
7 Numerische Differenziation und Integration113
7.1 Numerische Differenziation113
7.1.1 Problemstellung113
7.1.2 Differenzenformeln für höhere Ableitungen118
7.1.3 Differenzenformeln für partielle Ableitungen119
7.1.4 Extrapolation120
7.2 Numerische Integration127
7.2.1 Problemstellung127
7.2.2 Interpolatorische Quadraturformeln131
7.2.3 Der Quadraturfehler131
7.2.4 Transformation auf das Intervall [a, b]133
7.2.5 Der Fehler der summierten Quadraturformeln135
7.2.6 Newton-Cotes-Formeln137
7.2.7 Gauß-Formeln137
7.2.8 Extrapolationsquadratur140
7.2.9 Praktische Aspekte144
8 Anfangswertprobleme gewöhnlicher Differenzialgleichungen146
8.1 Problemstellung146
8.2 Das Euler-Verfahren148
8.3 Praktische Aspekte154
8.4 Weitere Einschrittverfahren155
8.5 Weitere Verfahren161
Lösungen163
Literaturverzeichnis182
Sachwortverzeichnis183

Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Gewöhnliche Differenzialgleichungen

E-Book Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF

Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...