Öffentliche Übernahmen in Indien - Ein Praxishandbuch
Ein Praxishandbuch
Autor | Benjamin Parameswaran |
---|---|
Verlag | Springer-Verlag |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Seitenanzahl | 105 Seiten |
ISBN | 9783642001345 |
Format | |
Kopierschutz | DRM |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 46,99 EUR |
Die indische Wirtschaft boomt und avanciert zu einem der wichtigsten Ziele für Mergers & Acquisitions. Insbesondere deutsche Unternehmen haben Indien als einen der Absatzmärkte der Zukunft erkannt und sind dort zunehmend aktiv. Dabei unterliegt der Erwerb börsennotierter Unternehmen auch in Indien einem speziellen Regelungsregime. Dieses Praxishandbuch gibt nach einer kurzen Darstellung des allgemeinen Rechtsrahmens für ausländische Direktinvestitionen auf dem Subkontinent einen Überblick über den Ablauf öffentlicher Übernahmen in Indien.
Rechtsanwalt Dr. Benjamin Parameswaran arbeitet im Düsseldorfer Büro der Wirtschaftsrechtssozietät Hengeler Mueller und ist Mitglied des Hengeler Mueller India Desk. Er berät deutsche und ausländische Unternehmen im Bereich Corporate / Mergers & Acquisitions. In 2008 / 2009 war er für die indische Anwaltskanzlei Amarchand & Mangaldas & Suresh A. Shroff in Mumbai (Bombay) tätig.
Der Autor studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Hamburg (Universität Hamburg), Paris (Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne) und New York (Columbia Law School). Er war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes sowie der Max-Planck-Gesellschaft und ist Autor diverser Publikationen zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht.