Sie sind hier
E-Book

Öffentlichkeit und Verantwortung

Überlegungen zur Medienethik

AutorMichael Wolfgang Kramer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl90 Seiten
ISBN9783832419073
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Mediensystem der Bundesrepublik ist der verfassungsrechtliche Rahmen, wie er unter anderem vom Grundgesetz und den Landespresse- und Rundfunkgesetzen gebildet wird, ein Hauptgarant zum einen der Pressefreiheit und zum anderen der publizistischen Grundversorgung der Öffentlichkeit. Gleichzeitig verbirgt sich darin ein Konfliktpotential, da weder eine politisch wirksame Institution der Kontrolle mit entsprechend durchgreifenden Sanktionsmöglichkeiten, noch rechtlich normierende Handlungsrichtlinien existieren. Angesichts der weltweiten Medienverbreitung und ihrer kulturpolitischen Bedeutung in der Gegenwart stellt sich Frage nach einem verantwortlichen Beziehungsverhältnis zwischen den modernen Massenmedien' und der Öffentlichkeit in einer pluralistischen Gesellschaft. Die verfassungsrechtlichen Auflagen und Gesetze, aber auch die zum Teil ungeschriebenen journalistischen Normen und Regeln - die sogenannten Codices - bilden die Rahmensituation für das Mediensystem. Trotzdem, wird im journalistischen Alltag allzu häufig dagegen verstoßen. Beispiele für 'Ausschreitungen' dieser Art gibt es viele und werden hier nicht explizit behandelt. Die Debatte um eine Medienethik bringt in letzter Zeit eine Vielzahl von Publikationen hervor und wird hauptsächlich auf kommunikationswissenschaftlichen Gebiet ausgetragen. Im Zentrum der Aufgabenstellungen stehen dabei meistens Fragen nach der Funktionalität einer Medienethik. Die vorliegende Arbeit geht von einer philosophischen Perspektive aus, ist aber bemüht, das Thema interdisziplinär zu behandeln, was sich allein schon durch die Vielfalt wissenschaftlicher Begrifflichkeit ergibt. Die Journalisten werden als Handlungsträger der Massenmedien aufgefaßt, welche ihren speziellen Aufgaben und dem gesellschaftlichen Gesamtzusammenhang verantwortlich sind. Es wird die These vertreten, daß sie, wie alle Mitglieder einer Gemeinschaft, an ein bestimmendes Werte- und Normensystem und an eine gesellschaftliche Sittlichkeit gebunden sind. Jeder Einzelne bleibt dabei seinem ihr. eigenen Gewissen und den allgemeinen moralischen Vorstellungen verantwortlich. Die Basis für eine Medienethik wird deshalb in einem individualethischen Ansatz gesehen. Im folgenden sollen die Grundlagen und die bereits vorhandenen Regeln eines medienethischen Rahmens besprochen werden. In Kapitel III. werden verschiedene semantische Aspekte und wissenschaftliche Verwendungsweisen von Begriff der Öffentlichkeit dargelegt [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...