Theoretische Grundlagen und empirische Untersuchung zum organisationalen Lernen der Hochbauabteilung des Bauamtes vom Bezirksamt Wandsbek vor dem Hintergrund des 'Neuen Steuerungsmodells'
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Arbeit stellt das abschließende Gutachten einer breit angelegten Untersuchung des Lernens einer Organisation unter veränderten Umweltbedingungen dar. Es handelt sich um eine staatliche Hochbauorganisation mit knapp 50 Mitgliedern, die sich im Zuge derzeitiger Verwaltungsmodernisierung marktwirtschaftlichen Wirtschaftsbedingungen anpassen muss. In der untersuchten Organisation liegt die zentrale Veränderung in der Erweiterung der klassischen formellen Hierarchie durch Projektstrukturierungen. Das Handlungsdreieck Kunden/Konkurrenz/eigene Leistung erfordert ein scharfes Beobachten äußerer Ansprüche und bereits vorhandener Leistungsfähigkeiten anderer. Die Beobachtungen müssen gezielt aggregiert und integriert werden, der Erfolg der Organisation wird jedoch nicht allein durch ihre Anpassungsfähigkeit bestimmt, sondern vielmehr durch ihre Selbststeuerungsfähigkeit im Prozess von Anpassung und Evolution. Die Arbeit beinhaltet einen Einblick in das Steuerungsmodell des modernen Verwaltungsverständnisses, system-, veränderungs- und lerntheoretische Grundlagen und ein Forschungsmodell des organisationalen Lernens. Die Arbeit baut mit einer Paneluntersuchung auf der Steuerungsfähigkeit der Organisation auf - vor dem Hintergrund äußerer und innerer Veränderungen. Im Fokus liegen kollektive Veränderungen der Haltungen und Handlungen der Mitglieder bezüglich der Umwelt und bezüglich der Organisation. Die Untersuchung überprüft besonders die Funktionsfähigkeit der Projektstruktur. Die erhobenen Daten zeigen, daß entgegen üblichen Annahmen Veränderungsdynamiken in Organisationen mit kurzabständigen Untersuchungspanels beobachtbar werden können. Es deuten sich Effekte organisationalen Lernens an, aber auch Effekte hierarchiebeschränkten Lernens und Effekte des Lernens, nicht zu lernen. Die Analyse deckt klassische Probleme der Dualisierung von klassischer Hierarchie und Projektnetzwerken auf. Sie fokussiert tiefergehend strukturelle Ursachen und strategische Ansatzpunkte zur Problembearbeitung. Zudem werden Entwicklungsdynamiken von Mitgliedergruppen und Handlungsstrukturen erkennbar, die aus ungesteuerten Veränderungen in der Organisationsmatrix auftreten. Hier gibt es Implikationen für die Sinnhaftigkeit strategischer Controllingprozesse. Letztlich beschreiben die Ergebnisse die beobachtbaren Führungsambivalenzen von Projektleitern und mittleren Managern und deren strukturell angelegte Führungskonkurrenz untereinander. [...]
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...