Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationen und Individuen stehen wandelnden Umwelten gegenüber. Durch die Veränderungsprozesse des 21. Jahrhunderts steigt die Umweltkomplexität und mit dieser die Zunahme von Wahlmöglichkeiten. Dies kann für die Individuen eine erhöhte Orientierungslosigkeit und Unsicherheit bedeuten. Lernen ist eine Möglichkeit, die der wachsenden Verunsicherung der Individuen entgegenwirken kann. Deswegen müssen Weiterbildungsorganisationen ihren Lernenden optimale Lehr-Lern-Verhältnisse bereitstellen, denn dann kann Lernen die Handlungs- und Verfügungsmöglichkeiten der Lernenden im Sinne eines erhöhten Weltaufschlusses erweitern. Lernen schafft neue Sicherheiten, indem sich der Handlungsraum des Lernenden vergrößert und er auf allgemeine Umweltveränderungen entsprechend reagieren kann. Hierfür bedarf es allerdings Organisationen, die mit den schnellen Veränderungen gesellschaftlicher, wirtschaftlicher, technologischer und politischer Art Schritt halten. Infolgedessen müssen Weiterbildungseinrichtungen selbst fortdauernd lernen und ihre Fähigkeiten zur Umweltbeobachtung steigern, damit sie für die sich verändernden Bedingungen anschlussfähig sind und bleiben. Erst wenn Weiterbildungsorganisationen selbst zu einer »Lernenden Organisation« geworden sind, können sie ein »Lebenslanges Lernen« der Individuen ermöglichen und fördern. Damit Organisationen sich zu einer Lernenden Organisation entwickeln, bedarf es allerdings einer Veränderung der Organisationsstrukturen. Zur Realisierung dieser nicht ganz leichten Herausforderung ist in vielen Weiterbildungsorganisationen ein Qualitätsentwicklungsprozess erforderlich. Die Organisationen müssen sich mit Hilfe von Qualitätsmanagement dahingehend entwickeln, dass eigene Organisationsstrukturen für eine Lernende Organisation fest implementiert werden. Die vorliegende Fallstudie untersucht eine Volkshochschule, die sich den Herausforderungen einer solchen Organisationsentwicklung mit Hilfe eines speziellen Qualitätsmodells stellt. Dieses spezielle »Lernerorientierte Qualitätsmodell« verfolgt das Ziel, Weiterbildungsorganisationen als selbstreflexive Lernende Organisationen auszubilden, um somit bestmögliches Lernen für Individuen zu ermöglichen. Im ersten Kapitel dieser Arbeit wird auf die allgemeinen gesellschaftlichen Veränderungen und deren Auswirkungen für Menschen und Organisationen Bezug genommen. [...]
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...