In unserer komplexen und dynamischen Arbeitswelt nimmt die Bedeutung von Projekten und Projektmanagement in Unternehmen nahezu aller Branchen und Bereiche immens zu. Eine Vielzahl von Aufgaben wird in Form von zeitlich befristeten, komplexen Projektvorhaben durchgeführt. Dabei tritt in den Unternehmen zumeist keine singuläre Projektstruktur auf, sondern es existieren oft mehrere Vorhaben, die zeitgleich und parallel durchgeführt werden müssen. Ebenso nimmt der Anteil der Projekte am Umsatz der Unternehmen stark zu. Je größer dieser Anteil wird, desto stärker wird die strategische Ausrichtung des Unternehmens durch Projekte beeinflusst. Projekte werden als Mittel zur Erreichung der Ziele eines Unternehmens, nämlich dessen gezielter Entwicklung und nachhaltiger Wertsteigerung, genutzt. Das Projektgeschäft wird somit mehr und mehr zum erfolgskritischen Faktor für Unternehmen. Durch die gestiegene Bedeutung des Projektgeschäfts erhöhen sich auch die Anforderungen an das Management dieser Projekte. Projektmanagement wird zwar mit unterschiedlichsten Vorgehensweisen und Methoden zur Bewältigung komplexer Vorhaben seit Jahrzehnten eingesetzt, es wurde jedoch in der Vergangenheit vorwiegend für einzelne, voneinander weitestgehend unabhängige Großprojekte genutzt. Mit der steigenden Dynamik und Komplexität des Marktumfeldes ergeben sich heute jedoch neue, vielfältige Anforderungen an das Projektmanagement. Es genügt daher längst nicht mehr, Methoden und Strukturen einzusetzen, die lediglich der effizienten Durchführung einzelner, unabhängiger Projekte dienen. Vielmehr müssen diese Methoden und Strukturen für die Koordination vieler paralleler Projekte geeignet sein. Aus diesem Grund gewinnt modernes Projektmanagement zur Bewältigung der Anforderungen, die an Unternehmen gestellt werden, verstärkt an Bedeutung.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...