Sie sind hier
E-Book

Out of stock im Regal

Ursachen und Gegenmaßnahmen mit ECR-Ansätzen

AutorHermann Günter Faber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783640407156
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Wert der Out-of-Stocks liegt in Europa bei 7 bis 10 Prozent. Bei konservativer Abschätzung ergibt sich hierbei ein entgangener Umsatz von mehr als 4 Mrd. Euro für den europäischen Handel'. Anhand dieser Zahlen wird deutlich, welche Bedeutung eine Reduktion von Fehlmengen angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage hat. Eine durchschnittliche Warenverfügbarkeit von 93 Prozent wird begleitet von einer durchschnittlichen Out-of-Stock-Situation von ca. 7 Prozent. Hieraus ergeben sich Potentiale, die aufgrund stagnierender Umsätze im LEH (Lebensmitteleinzelhandel) genutzt werden können und müssen. Mit der folgenden Arbeit möchte ich zunächst das Begriffsverständnis von Out-of-Stock-Situationen, Fehlmengen und Fehlmengenkosten näher erläutern. Die Folgen mangelnder Lieferbereitschaft insbesondere für den Handel und die Reaktion der Verbraucher sollen kurz erörtert werden. Da das Hauptaugenmerk dieser Arbeit auf ECR - Ansätzen als Gegenmaßnahmen von Out-of-Stock-Situationen liegt, werde ich die Entstehung des ECR sowie das Konzeptverständnis und die Ziele erläutern. Ferner werden kurz einige bedeutende nationale und internationale ECR-Initiativen vorgestellt, welche Entwicklungs- partnerschaften darstellen. Der eigentlichen Kern dieser Arbeit liegt in der Darstellung der ECR- Ansätze als Maßnahmen gegen Out-of-Stocks. Im Rahmen dieser Darstellung werden die Teilbereiche des ECR und seine Unterelemente entsprechend vorgestellt. Es folgt der Bezug zu der Problemstellung 'Fehlmengen und deren mögliche Gegenmaßnamen' im Rahmen der Darstellung des Grundaufbaus des ECR-Modelles. Die Elemente dieses Grundaufbaues können logistische Fehlleistungen in Form von Fehlmengen vermeiden und stellen somit ein Konzept kundengerechter Marktversorgung dar. Grundlage und Gegenstand der Betrachtung ist hier immer der Konsumgütermarkt. Im Anschluß werden dann die Integratoren und notwendigen Befähiger des ECR-Ansatzes als infrastrukturelle Grundlage zur tatsächlichen Umsetzung einer Fehlmengenreduktion dargestellt. Die Arbeit endet mit einer kurzen Zusammenfassung in Form eines Fazits.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...