Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Zeitgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Als am 22. Juli 1941 die Wehrmacht im Westen der Sowjetrepublik Belorussland einfiel, ahnte die Bevölkerung noch nicht, welches Chaos und welche Zerstörung sie in den kommenden drei Jahren erwarten würde. Zu Beginn empfing man die Deutschen noch als Befreier, litt man doch die letzten Jahre unter dem Terror und der Zwangskollektivierung Stalins. Doch mit der neuen Besatzungsmacht war lediglich eine neue Terrorherrschaft gekommen. Hitler wollte 'Lebensraum' für das germanische Volk gewinnen und das Land systematisch ausbeuten. Weißrussland litt unter dem Krieg wie kaum eine andere Region. Fast ein Drittel der Bewohner sollte diesen Krieg nicht überleben.1 Die Rote Armee wurde von der Wehrmacht überrannt und in großen Kesselschlachten aufgerieben. Zahlreiche Soldaten sowie kommunistische Funktionäre versteckten sich vor den deutschen Besatzern in den Wäldern Weißrusslands. Den KP-Funktionären drohte die sofortige Erschießung durch die Deutschen. Die Soldaten der Roten Armee mussten ebenfalls mit dem Schlimmsten rechnen, sollten sie in die deutsche Gefangenschaft geraten. Den Rotarmisten drohten auch Repressalien durch die Sowjetmacht, da ihnen weder die Flucht noch die Kapitulation gestattet war. Der Sowjetstaat war nicht in der Lage den Widerstand im Westen Weißrusslands von Beginn an zu organisieren. Die ersten Partisaneneinheiten entstanden unkontrolliert. Ihr vorrangiges Ziel war das Überleben. Erst im weiteren Verlauf des Krieges wurde mit der Errichtung eines Zentralstabs der Partisanenbewegung versucht, den Widerstand unter staatliche Kontrolle zu bringen und ihn organisatorisch zu straffen. Die flächendeckende Kontrolle über alle Partisanen blieb für Stalin eine Illusion. Die deutsche Besatzungsverwaltung war nicht in der Lage, das entstandene Machtvakuum im Land dauerhaft wieder aufzufüllen: Weite Teile befanden sich in einem Zustand der Anarchie, in denen Banden zur Plage für die Bevölkerung wurden. Der langwierige Partisanenkrieg in Weißrussland forderte besonders unter der Zivilbevölkerung immense Opfer. Die Okkupanten waren dabei nicht in der Lage die Partisanenbewegung dauerhaft zu zerschlagen. Die Bevölkerung geriet zwischen die Fronten der verschiedenen Kriegsteilnehmer und wurde zum eigentlichen Opfer dieses Kriegs. Die Gewalteskalation nahm ein gigantisches Ausmaß an.
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
Während die Militärs das Attentat auf Hitler planten, arbeiteten andere fieberhaft an Verfassungsentwürfen für die Nachhitlerzeit und gelangten zu Überzeugungen von philosophischer Grundsätzlichkeit…
Während die Militärs das Attentat auf Hitler planten, arbeiteten andere fieberhaft an Verfassungsentwürfen für die Nachhitlerzeit und gelangten zu Überzeugungen von philosophischer Grundsätzlichkeit…
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF
Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF
Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…
Die Formularfamilien der Bilddarstellungen - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 36 Format: PDF
In the predominantly non-literate culture of migration period Germania gold bracteates were an authentic statement of the identity of those who wore them and of how they saw the world. Their…
Die Formularfamilien der Bilddarstellungen - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 36 Format: PDF
In the predominantly non-literate culture of migration period Germania gold bracteates were an authentic statement of the identity of those who wore them and of how they saw the world. Their…
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF
Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...