Sie sind hier
E-Book

Perdikkas und seine Rolle im Zeitalter der Diadochen

AutorMarcus Patzer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783668535589
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Erfurt (Alte Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die historische Figur Perdikkas und ihre Rolle in den Auseinandersetzungen nach Alexanders Tod anhand der Quellenlage auf der einen und den Darstellungen in der Sekundärliteratur auf der anderen Seite. Es soll ausgehend von dieser Analyse zum Schluss der Arbeit eine Aussage darüber getroffen werden können, was möglicherweise dazu geführt hat, dass Perdikkas mit seiner Politik scheiterte. Dazu soll zunächst ein kurzer Abriss die problematische Situation nach Alexanders Tod skizzieren und Perdikkas einführen. In den nächsten Schritten wird chronologisch dessen Weg zur Macht und schließlich zu seinem Tod dargestellt. Wichtige Etappen, die hierbei als Eckpfeiler gesetzt werden, sind zum einen die Streitigkeiten zwischen der Reiterei und dem Fußvolk, außerdem die Satrapienverteilung, die auf dem Kronrat von Babylon beschlossen wurde, der Kappadokienfeldzug, die Frage der Ehe mit Nikaia und Kleopatra und schließlich die Ereignisse bis zu Perdikkas Tod in Ägypten. Mit dem Tod Alexanders des Großen im Jahr 323 vor Christus stellte sich eine entscheidende Frage, nämlich die, wie mit dem Weltreich, das er hinterlassen hatte, umgegangen werden sollte. Diese Ungewissheit hatte ihren Ursprung in der Annahme, dass Alexander weder einen direkten Nachfolger für seine Regentschaft ernannt hatte, noch Wissen darüber existierte, ob man eher eine Reichseinheit oder doch mehrere kleine Reiche anstreben sollte. Was aus dieser Problemsituation folgte, war eine Epoche, die geprägt war von Kriegen unter den so genannten Diadochen, den Nachfolgern Alexanders.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Von der Vision zur Reform

E-Book Von der Vision zur Reform
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF

Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...