Inhaltsverzeichnis | 6 |
Einführung | 10 |
1. In der rechten Weise üben | 13 |
2. Den Übungsansatz auswählen | 17 |
3. Wie die Stimme funktioniert | 19 |
Die Vorstellung, wie sich der Ton anhört | 19 |
Der fließende Atem | 19 |
4. Den Körper in Bewegung bringen und die Stimme befreien | 23 |
Lockerungsübung für die Hüften | 23 |
Die Hüften drehen: Der Drache schwimmt | 23 |
Lockerungsübungen für die Schultern | 25 |
Die Arme drehen | 26 |
Die Stimme dazunehmen | 28 |
Die Arme drehen und dabei die Schultern lockern | 28 |
Lockerungsübungen für das Zwerchfell | 29 |
Recall-Technik zur Lockerung des Zwerchfells | 30 |
Das Gras zur Seite schieben | 31 |
Den Brustkorb beweglich machen und emotionale Spannungen abbauen | 33 |
Lockerungsübung für den oberen Brustkorb | 33 |
Raum öffnen und Raum schließen | 34 |
Vorne und hinten ausgleichen | 35 |
Lockerungsübungen für den Unterkiefer | 37 |
Die Entdeckung des Oberkiefers | 38 |
Ferien für den Unterkiefer | 38 |
Die nickende Puppe | 39 |
Variante | 39 |
5. Präsenz und Zentrierung | 41 |
Entspannungsübung | 41 |
Die Kraftzentren des Körpers | 43 |
Aktivierung des unteren Dantiens/Übung für den Beckenboden | 43 |
Das Qi wecken | 44 |
Einen Baum umarmen | 46 |
Um die eigene Achse drehen | 47 |
6. Oben und unten verbinden | 50 |
Eine Zeder biegt sich im Wind | 50 |
Himmel und Erde verbinden | 52 |
Stehen wie ein Baum | 55 |
Die Gedankenkraft bündeln | 57 |
Die Meridiane | 57 |
Yin und Yang durchdringen sich | 57 |
Summen und Körperklang | 59 |
7. Spannungen in Hals und Rücken lösen und die Stimme zum Fließen bringen | 61 |
Den Rücken abrollen und Energien lösen | 61 |
Den Rücken aufrichten | 63 |
Neues Qi speichern | 64 |
Die Übung mit der Stimme verbinden | 65 |
8. Den Körper für die Stimme öffnen | 66 |
Massagen zur Anregung des Qi-Flusses | 66 |
Allgemeine Massagen | 66 |
Massagen für den Hals | 68 |
Massage für den Nacken | 71 |
Massagen für die Kiefermuskulatur | 71 |
Der Sängerpunkt | 71 |
9. Vokale und Handbewegungen | 73 |
Die Aussprache | 73 |
Die Stopp-Übung | 75 |
Lange Töne singen | 75 |
Vokale singen | 76 |
10. Atemübungen | 79 |
Tiefe Bauchatmung für strahlende Gesundheit | 79 |
Die Atemkraft zentrieren und zielgerichtet verwenden | 80 |
Das Atemvolumen vergrößern | 80 |
Spontan richtig atmen für lauten und leisen Ausdruck | 81 |
Den natürlichen Atemrhythmus wiederentdecken | 82 |
Vom Stress zur Ruhe umschalten | 83 |
Die rechte und die linke Gehirnhälfte harmonisieren | 84 |
11. Den Körperklang entdecken | 86 |
Die Stimme mit dem Körper verbinden | 86 |
Die Verbindung von Kopf und Körperresonanz entdecken | 88 |
12. Neue Töne integrieren | 90 |
Den Ton glattstreichen | 90 |
Das Qi beruhigen | 92 |
Das Qi der Übung sammeln | 95 |
Eine Skala glattstreichen | 96 |
Neue Tonqualitäten integrieren | 96 |
Schluss | 98 |
Das Qi speichern und mit in den Alltag nehmen | 99 |