Sie sind hier
E-Book

Phänomenologische und Soziale Psychiatrie

Präliminarien zu einem Dissertationsversuch

AutorDaniel Wittig
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl252 Seiten
ISBN9783748122524
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Soziale Psychiatrie ist eines der originalen Projekte der Generation, welche wir kurz und knapp die "68er" nennen. Insofern schauen wir in diesem Buch auf 40 Jahre Soziale Psychiatrie zurück. 1975 war das Ziel der sozialpsychiatrischen Reformer von 68 erreicht: Die Psychiatrie-Enquete ist eine der großen Erfolgsgeschichten der "68er" und bildet bis heute die Grundlage der Sozialen Psychiatrie. Asmus Finzen, einer der 68er Reformer der Sozialen Psychiatrie, fragte auf einer der Feiern zu diesem Jubiläum: Wie soll das nun mit der Sozialen Psychiatrie weitergehen? Und er forderte "unsere Soziale Psychiatrie", als ausgesprochen sozial-integrative und inklusive Soziale Psychiatrie auf, einen Perspektivenwechsel hin zur Subjektivität -- im substanziellen Sinne -- ihrer Betroffenen zu machen. Das zentrale Anliegen dieses Buches ist es, diese Forderung eines unserer Altvorderen nach dem Verstehen des Subjekts in der Sozialen Psychiatrie auf substanzielle Weise zu begründen. Das wollen wir, indem wir einerseits die Soziale Psychiatrie zum Subjekt hin öffnen im Anschluss an Ludwig Binswangers transzendental-phänomenologische Psychiatrie. Auf der Basis von Edmund Husserls transzendental-phänomenologischen Untersuchungen des Bewusstseins in seinem Spätwerk, werden hier wohl ausgesuchte Analysen Husserls zum Zeitbewusstsein und zur Lebenswelt vorgestellt. Mit diesen Analysen werden wir -- anschließend an Binswanger -- Melancholie und Formen der Schizophrenie versuchen zu verstehen. Andererseits wollen wir die Transzendental-Phänomenologie zum Sozialen hin öffnen, indem wir die Intersubjektivität, und den inklusiven und sozial-integrativen Kern der Sozialen Psychiatrie nicht aufgeben. Sondern eben diese um die phänomenologische Psychiatrie erweitern und damit erneuern als: Phänomenologische und Soziale Psychiatrie.

Daniel Konrad-Wittig, geboren 1956, 1974--1982 Berufsbegleitende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger am Institut für soziale Berufe, Ravensburg. Lukas Klinik Hegenberg (Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik) Integrierte Therapeutische Kinder-Wohngruppe: Gemeinsame Wohngruppe von Kindern mit geistiger Behinderung und mit und ohne psychiatrischer Diagnose. 1983--1987 Schule für Erwachsenenbildung (SfE) in West-Berlin, Kreuzberg -- Selbstverwaltungsprojekt. 1988--1989 Mitarbeiter als Heilerziehungspfleger beim Aufbau eines Wohnhauses. 1989--2003 Hamburg Personenzentrierte Weiterbildung am Institut für sozialberufliche Weiterbildung der Hochschule für Wirtschaft und Politik, HWP WS 1990--SoSe 1995 Studium der Soziologie mit Schwerpunktfach Sozialpsychologie und Interdisziplinäres Spezialfach Sozialpsychiatrie. Abschluss als Diplom-Sozialökonom. Mitglied des interdisziplinären sozialpsychiatrischen Forschungsfeldes an der HWP. Mitarbeiter im Rauhen Haus, Hamburg-Horn. Gemeindepsychiatrisches Projekt "Haus Schönburg" Reha von jungen Langzeitpatienten . Weiterbildung am Hamburger Institut für gestalttherapeutische Weiterbildung (HIgW), Abschluss als Gestaltberater. 1998--2003 Doktorand bei Prof. Dr. Manfred Wetzel zu "Phänomenologische und Soziale Psychiatrie -- Theorie und Praxis". Seit 2003 Mitarbeiter im Reha-Bereich der BruderhausDiakonie -- Sozialpsychiatrische Hilfen Ravensburg-Bodenseekreis im Stadtbereich Ravensburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...