Sie sind hier
E-Book

Pharmazeutische Biotechnologie kompakt

AutorAndreas Bechthold
VerlagWissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl252 Seiten
ISBN9783804731660
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis44,00 EUR
Faszination Biotechnologie Impfstoffe aus Eiern, Insulin aus Bakterien, Sexualhormone aus Hamsterzellen - für Entwicklung und Herstellung moderner Therapeutika sind biotechnologische Prozesse unverzichtbar geworden. Ein ganzes Arsenal von biologischen Produktionssystemen steht der Pharmazie zur Verfügung - Bakterien, Pilze, Tiere und Pflanzen. Der Autor führt Sie in die faszinierende Welt der Biotechnologie und liefert dazu: Kompaktwissen zu biotechnologischen Produktionssystemen, Informationen zu rekombinant hergestellten Proteinen, Antikörpern und Impfstoffen, Ausblicke auf die Quellen für Arzneimittel zukünftiger Generationen. Zur Prüfungsvorbereitung im Studium oder als Update für die Praxis - dieses Werk verschafft Ihnen den notwendigen Überblick.

Nach dem Studium der Pharmazie wurde Andreas Bechthold im Jahr 1991 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn zum Dr. rer. nat. promoviert. In den Jahren 1992 bis 1994 folgten Forschungsaufenthalte an der University of Washington in den USA und an der Kyoto University in Japan. Nach seiner Habilitation und dem Erwerb der Venia legendi für Pharmazeutische Biologie an der Universität Tübingen erhielt Andreas Bechthold im Jahr 2000 den Ruf auf eine C3-Professur an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, zeitgleich gründete er die Firma Combinature-Biopharm in Berlin. Seit 2001 ist er Inhaber einer C4-Professur am Institut für Pharmazeutische Wissenschaften, Bereich Pharmazeutische Biologie und Biotechnologie, an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. 2006 wurde er mit dem Phoenix-Pharmazie-Wissenschaftspreis ausgezeichnet. Andreas Bechthold ist Dekan der Fakultät für Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften der Universität Freiburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Biotechnologie16
Geschichte der Biotechnologie16
Einteilung biotechnologischer Bereiche18
Pharmazeutische Biotechnologie20
Biotechnologie im 21.?Jahrhundert21
Proteine und Antikörper: hochkomplexe und ­hochspezifische Makromoleküle28
Proteinbiosynthese und posttranslationale ­Modifikationen28
Biosynthese von Antikörpern42
Funktion einiger bedeutender menschlicher Proteine45
Naturstoffe: an Interaktionen mit Proteinen angepasste niedermolekulare Substanzen70
Das Potenzial von Naturstoffen70
Die ökologische Rolle von Naturstoffen73
Ähnlichkeiten zwischen Naturstoffbiosynthese-Enzymen und möglichen Arzneimitteltargets75
Klonierung bzw. Generierung von Genen fürdie Genexpression77
Gene, die für Proteine kodieren77
Gene, die für Antikörper kodieren77
Gene, die für Naturstoffbiosynthese-Enzyme kodieren82
Bioinformatische Tools (Computerprogramme und Datenbanken)82
Prokaryoten und Eukaryoten als Produzenten ­biopharmazeutischer Produkte86
Bakterien als Produzenten biopharmazeutischer ­Produkte86
Pilze als Produzenten biopharmazeutischer Produkte101
Säugetierzellen und Insektenzellen als Produzenten biopharmazeutischer Produkte114
Tiere als Produzenten biopharmazeutischer Produkte129
Freiland-Pflanzen und im Fermenter wachsende Pflanzen als Produzenten biopharmazeutischer Produkte135
Analytik biopharmazeutischer Produkte142
Prokaryoten und Eukaryoten als Produzenten von Impfstoffen147
Gewinnung pathogener Mikroorganismen148
Herstellung der Impfstoffe151
Impfstoffanalytik154
Impfstoff-Forschungsprojekte154
Prokaryoten und Eukaryoten als ­Naturstoffproduzenten158
Bakterien als Produzenten von Naturstoffen158
Pilze als Produzenten von Naturstoffen(Saccharomyces cerevisiae, filamentöse Pilze)183
Tiere als Produzenten von Naturstoffen185
Pflanzen als Produzenten von Naturstoffen187
Naturstoffanalytik191
Biopharmazeutische Produkte193
Antikörper und Fab-Fragmente193
Proteine204
Impfstoffe229
Aus Naturstoffen abgeleitete Arzneistoffe232
Naturstoffe, die vor 1945 unverändert zu Arzneistoffen entwickelt wurden232
Naturstoffe, die nach 1945 gefunden wurden236

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...