In diesem Buch werden erstmals die Grundlagen der Herstellung polyklonaler Antikörper zusammengefaßt. Ausgehend von der Planung im Vorfeld werden die einzelnen Schritte Antigenaufbereitung, Immunisierung und Antiserumgewinnung dargestellt - und dies anwendungsbezogen und leicht verständlich. Besondere Beachtung finden hierbei vielfältige Aspekte der Tierhaltung. Schließlich werden die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten für Immmunoglobuline aufgezeigt. Die Autorin, selbst bereits viele Jahre mit der Antikörperherstellung beschäftigt, macht dem Leser ihre vielfältigen Erfahrungen zugänglich und liefert ihm zahlreiche wertvolle praktische Hinweise für seine tägliche Arbeit. Ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Die Themen im einzelnen: Immunologische Grundlagen, Zielsetzung, Wahl des Antikörpers, Wahl des Tieres, Antigene, Immunisierungsvorbereitung, Applikation, Nebenwirkungen der Immunisierung, Blutentnahme, Antikörpergewinnung.
Im vorliegenden Band stehen lokal wirksame Hormonsysteme, Gewebshormone, ihre auto-, para- und intrakrinen Funktionen sowie ihre Störungen als Ursache von Erkrankungen im Mittelpunkt der Darstellung…
Im vorliegenden Band stehen lokal wirksame Hormonsysteme, Gewebshormone, ihre auto-, para- und intrakrinen Funktionen sowie ihre Störungen als Ursache von Erkrankungen im Mittelpunkt der Darstellung…
Im vorliegenden Band stehen lokal wirksame Hormonsysteme, Gewebshormone, ihre auto-, para- und intrakrinen Funktionen sowie ihre Störungen als Ursache von Erkrankungen im Mittelpunkt der Darstellung…
Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Erscheinungsbilder der Unspezifischen Immunität Format: PDF
Trotz der Vielfalt an angebotenem Lehrmaterial zur Immunologie fehlt eine Darstellung, die das Basiswissen über die Unspezifische Immunität auf universitärem Niveau vermittelt. Diese L…
Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Erscheinungsbilder der Unspezifischen Immunität Format: PDF
Trotz der Vielfalt an angebotenem Lehrmaterial zur Immunologie fehlt eine Darstellung, die das Basiswissen über die Unspezifische Immunität auf universitärem Niveau vermittelt. Diese L…
Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Erscheinungsbilder der Unspezifischen Immunität Format: PDF
Trotz der Vielfalt an angebotenem Lehrmaterial zur Immunologie fehlt eine Darstellung, die das Basiswissen über die Unspezifische Immunität auf universitärem Niveau vermittelt. Diese L…
Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Erscheinungsbilder der Unspezifischen Immunität Format: PDF
Trotz der Vielfalt an angebotenem Lehrmaterial zur Immunologie fehlt eine Darstellung, die das Basiswissen über die Unspezifische Immunität auf universitärem Niveau vermittelt. Diese L…
Grundlagen, Pathophysiologie und klinische Erscheinungsbilder der Unspezifischen Immunität Format: PDF
Trotz der Vielfalt an angebotenem Lehrmaterial zur Immunologie fehlt eine Darstellung, die das Basiswissen über die Unspezifische Immunität auf universitärem Niveau vermittelt. Diese L…
Fachbegriffe, Personen und klinische Daten von A-Z Format: PDF
Die Immunologie und Allergologie zählen zu den am schnellsten wachsenden Bereichen der Wissenschaft, vor allem in Hinblick auf experimentelle und klinische Forschung. Um diesem Wachstum gerecht zu…
Fachbegriffe, Personen und klinische Daten von A-Z Format: PDF
Die Immunologie und Allergologie zählen zu den am schnellsten wachsenden Bereichen der Wissenschaft, vor allem in Hinblick auf experimentelle und klinische Forschung. Um diesem Wachstum gerecht zu…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...