Inhaltsangabe:Einleitung: Die grundlegende Zielsetzung der vorliegenden Diplomarbeit lag in einer Analyse aktueller Marken-Positionierungsstrategien international tätiger Automobilkonzerne und einer Gegenüberstellung gewählter Positionierungsstrategien mit dem konsumentenseitig wahr-genommenen Markenimage. Auf Basis der gewonnen Informationen wurden zudem Positionierungsstrategien international tätiger Automobilkonzerne auf ihre marktadäquate, operative Ausgestaltung kritisch überprüft und zukunftsorientierte Entwicklungsperspektiven aufgezeigt. Die Diplomarbeit gibt auf Grund der Vielzahl von geführten Interviews mit namhaften Automobilkonzernen wie beispielsweise der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, der BMW AG oder der Jaguar Deutschland GmbH einen ganzheitlichen Überblick über den derzeitigen Stand des in der Automobilindustrie eingesetzten Marken-Mix-Instrumentariums, zeigt dementsprechend die vielfältigen Facetten des Markenmanagements auf und wertet gleichermaßen faktorenanalytisch die Wahrnehmungsseite bzw. das Markenimage auf Basis verschiedener, vorliegender Studien, so der aktuellen Untersuchung der besten Autos 2001 durch „auto, motor und sport“, aus. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.InhaltsverzeichnisI II.AbkürzungsverzeichnisIV III.TabellenverzeichnisVIII IV.AbbildungsverzeichnisIX 1.Enleitung1 2.Begriffliche Abgrenzungen2 2.1Die Marke2 2.2Markenmanagement und –politik4 2.3Markenpositionierung, Markenpersönlichkeit, Markenidentität und Markenimage7 2.4Facetten des Markenimages11 2.5Markenwert, Markenbekanntheit und Markenassoziation14 3.Rahmenbedingungen des Markenmanagements in der Automobilindustrie16 3.1Globalisierung, Fusionen und Multi-Markenkonzerne16 3.2Produkttrends19 3.3Internet22 3.4Implikationen für das Markenmanagement23 4.Bedeutung der Marke in der Automobilindustrie24 4.1Markenfaszination24 4.2Bedeutung der Marke aus Unternehmenssicht25 4.3Bedeutung der Marke aus Konsumentensicht26 5.Automotive Branding – Markenmanagement und -politik in der Automobilindustrie27 5.1Markenstrategien in der Automobilindustrie27 5.2Wettbewerbsstrategische Positionierungen29 5.2.1Überblick29 5.2.2Positionierungen ausgewählter Automobilmarken30 5.2.2.1Audi und Volkswagen30 5.2.2.2BMW33 5.2.2.3Jaguar35 5.2.2.4Mercedes-Benz36 5.2.2.5Peugeot und Citroën38 5.2.2.6Porsche40 5.2.2.7Subaru42 5.3Zusammenfassung42 6.Automotive Branding Recognition – Markenwahrnehmung aus [...]
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...