Sie sind hier
E-Book

Prävention von Burnout durch Maßnahmen im Arbeitskontext

AutorAlmut Hauser
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783668852822
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2,0, Private Fachhochschule Göttingen (PFH), Veranstaltung: Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Wie kann dem Auftreten von Burnout mit entsprechenden Maßnahmen im Arbeitskontext vorgebeugt werden? Burnout ist nicht nur ein in der Öffentlichkeit häufig diskutiertes Thema, es tritt auch in der Arbeitswelt mit steigender Häufigkeit auf. Die Datenlage spiegelt ein ernstzunehmendes Problem wider, das nicht nur den Einzelnen, sondern auch Unternehmen und die gesamte Volkswirtschaft betrifft. Definition und Erfassung von Burnout sind unscharf, das Symptombild wird uneinheitlich in der Literatur beschrieben. Konsens besteht über die Abgrenzung zur Depression mit jeweils unterschiedlichen therapeutischen Konsequenzen. Trotz einer Vielzahl empirischer Studien gibt es kein allgemeingültiges Erklärungsmuster für zugrundeliegende Ursachen. Der dürftigen Befundlage steht die Dringlichkeit der Prävention von Burnout gegenüber. Die Initiative für die angeführten Maßnahmen geht zunächst vom Arbeitnehmer, dann vom Arbeitgeber aus. Zur Veranschaulichung dient Maslachs Einteilung von Burnout in drei Ebenen, der individuellen, zwischenmenschlichen und institutionellen Ebene. Abschließend wird ein kritischer Blick auf die separierende Herangehensweise an die aufgeführten Maßnahmen geworfen. Es folgt ein Integrationsversuch der beiden Komponenten Person und Umwelt sowie ein Ausblick auf den zukünftigen Forschungsbedarf.

Lebenslauf geb. 27.07.1973 in Hof an der Saale 1992 Abitur am Gymnasium bei St. Stephan in Augsburg 1992-1997 Studium für Musikschullehrer und selbstständige Musiklehrer im Fach Violine bei Prof. E. Fischer an der Musikhochschule Detmold 1996 staatliche Prüfung für Musikerziehung 1997-2000 Fortsetzung des Studiums bis zur Orchesterreife an der R. Schumann Musikhochschule Düsseldorf bei Prof. A. Krecher Ende Juni Abschluß des Studiums an der Düsseldorfer Hochschule mit der Note 'sehr gut' August 2000 bis Ende 2001 1. Violine in der Neuen Philharmonie Westfalen (Gelsenkirchen/ Recklinghausen) Seit 2002 beim Netherland Symphony-Orchestra Enschede (Phion), Festanstellung nach bestandener Probezeit zeitgleich Violinlehrerin an der städt. Musikschule Gronau (auch Gruppenunterricht) seit 2002 verheiratet mit Fabian Hauser, Klarinettist bei den Bielefelder Philharmonikern Mutter von drei Kindern Grundausbildung zum Systemischen Berater 2017 Seit Oktober 2015 - September 2019 Fernstudium Psychologie Bachelor (8 Sem.) an der PFH Göttingen Juni/Juli 2018 Praktikum in der psychiatrischen Tagesklinik Lukaskrankenhaus Gronau September 2019 Bachelor of Science mit Note 1,33 abgeschlossen Ab Oktober 2019 Fernstudium Master klinische Psychologie an der PFH Göttingen Ab September Praktikum in der Psychotherapieraxis therapier.bar in Ochtrup 1.04.2 2022 Campus-Abschluss PFH Göttingen Master of Science mit Note 1,18 :::

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Arbeitspsychologie - Wirtschaftspsychologie - Coaching

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teamdiagnose

E-Book Teamdiagnose
Format: PDF

Trends in der organisationalen Praxis belegen, dass Gruppen für die Bearbeitung von Aufgaben in Organisationen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Für Personal- und Organisationsentwickler, Trainer,…

Teamdiagnose

E-Book Teamdiagnose
Format: PDF

Trends in der organisationalen Praxis belegen, dass Gruppen für die Bearbeitung von Aufgaben in Organisationen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Für Personal- und Organisationsentwickler, Trainer,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...