Sie sind hier
E-Book

Preisbildung im Handel mit Internet-Domainnamen

AutorTim Schumacher
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783832430825
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Obwohl Domainnamen - wie Telefonnummern - zwar ständige Begleiter des täglichen Lebens sind, besitzen sie scheinbar keine große Bedeutung. Wie die Arbeit zeigt, sind sie jedoch von enormer Relevanz für Erfolg oder Mißerfolg von Unternehmen. Vor allem für reine Internet-Unternehmen spielen Domainnamen sowohl juristisch als auch ökonomisch eine derartig große Rolle bei der Markenbildung und dem Marketing, daß sie eine besondere Beachtung verdienen. Auch die Tatsache, daß Domainnamen nach ihrer Registrierung nicht für immer vergeben sind, sondern daß ein Handel mit Domainnamen existiert, sollte von Unternehmen in ihre Internet-Strategie mit einbezogen werden. Darüber hinaus ist aus einer gesamtwirtschaftlichen Perspektive der Handel mit Domainnamen zum Zwecke einer ökonomischen Allokation von Produktionsfaktoren sinnvoll. Vor diesem Hintergrund ist die Preisbildung im Handel mit Internet-Domainnamen erklärbar: Domainnamen mit einem einprägsamen, kommerziell gut verwendbaren Schlagwort in einer bekannten Top-Level-Domain haben einen hohen ökonomischen Wert. Derartige Domainnamen können für Internet-Unternehmen entweder als Co-Domain - und damit als reine Marketingmaßnahme, alternativ zum Beispiel zu Bannerwerbung - eingesetzt werden oder als Haupt-Domainname, um ein kostspieliges Branding teilweise zu vermeiden. Zu beachten sind jedoch vor allem für reine Internet-Unternehmen Aspekte der Merkbarkeit und der Internationalisierbarkeit von Domainnamen, um sich nicht selbst unfreiwillig in eine „Lock-In-Position“ durch den eigenen Firmen- bzw. Domainnamen zu begeben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Die Bedeutung von Domainnamen für Internet und e-Commerce6 1.1EINFÜHRUNG UND DEFINITIONEN6 1.2HISTORISCHE ENTWICKLUNG7 1.3RECHTLICHE GRUNDLAGEN FÜR VERGABE UND HANDEL MIT DOMAINS10 1.3.1Handelbarkeit aus rechtlicher Sicht10 1.3.2Domainvergabe im internationalen Vergleich10 1.3.3Allgemeine Richtlinien des deutschen Domainrechts12 1.3.4Allgemeine Richtlinien des internationalen Domainrechts14 1.3.5Konsequenzen für den Domainhandel14 1.4Markenbildende und werbende Wirkung von Domainnamen15 1.4.1Vom Firmennamen zum Domainnamen oder umgekehrt?15 1.4.2Kunstnamen vs. Schlagworte18 1.4.3Die Rolle von Domainnamen bei der Markenbildung19 1.4.4Suchmaschinenoptimierung durch Domainnamen21 1.4.5Wirkung der Direktverwendung von Domainnamen23 1.5ENTWICKLUNGSTENDENZEN UND [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...