Sie sind hier
E-Book

Projektentwicklung im Immobiliensektor. Was sind aussichtsreiche Aktionsfelder angesichts des demografischen Wandels?

AutorTimor Nawid
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783668111424
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Sonstiges, , Veranstaltung: Projektentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem demografischen Wandel kommt in Deutschland immer mehr Bedeutung zu. Seit Anfang dieses Jahrtausends beschäftigt sich auch die Politik ernsthaft mit dieser Problematik. Die Enquête-Kommission legte dazu 2002 ihren Abschlussbericht im Auftrag des Bundestages vor. Dieser Bericht analysierte die Bevölkerungsentwicklung und gab Aufschluss über wirtschaftliche, soziale und geopolitische Auswirkungen. Die Altersstruktur verändert sich dramatisch dahingehend, dass die Bevölkerung immer älter wird und die Geburtenrate abnimmt. Ebenso beeinflusst der Zuzug von Migranten die Bevölkerungsstruktur. Dies führt zu verschiedensten Problemen. Zum Beispiel steht die Altersvorsorge vor dem Problem, dass immer mehr Rentner immer weniger Beitragszahlern gegenüberstehen und die Arbeitsmärkte sind von den Auswirkungen dahingehend betroffen, dass zum Teil große Probleme bei der Nachwuchsgewinnung bestehen. Aber auch der Immobiliensektor wird auf vielfältige Weise vom demografischen Wandel beeinflusst. Es besteht eine regelrechte Flucht in die Städte, die Haushalte verkleinern sich, benötigen aber immer mehr Wohnfläche. Neben dem Wohnsektor sehen sich auch weitere Sektoren der Immobilienwirtschaft wie der Einzelhandels- und Bürosektor mit Problemen konfrontiert. Für die Projektentwicklung als 'Dienstleister' der Immobilienwirtschaft ergeben sich durch den demografischen Wandel bzw. aus dessen Folgen ebenso Problemstellungen, die es zu bewältigen gilt. Durch die fortwährende Urbanisierung steigen die Bevölkerungszahlen beliebter Städte wie z.B. Hamburg, Berlin oder München. Hier wird der verfügbare Wohnraum knapp, wie bereits erwähnt steigt dennoch der Bedarf an Wohnfläche pro Person. Demgegenüber stehen 'ausgestorbene' Dörfer und Kleinstädte, die Unmengen an nicht genutzter Wohn- bzw. Gewerbefläche aufweisen. Auch die Überalterung der Bevölkerung verstärkt den Bedarf an altersgerechten Wohnflächen. Hier ist es Aufgabe der Projektentwicklung diese Problemstellungen aufzugreifen, Lösungen zu finden und umzusetzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...