Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Höhere Fachschule für Wirtschaft, Baselland, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt den effizienten Weg und den effektiven Weg. Der erste ist schnell aber erreicht das Zielnicht, der zweite erreicht das Ziel, aber viel zu spät. Kolumbus wollte effizient und effektiv nach Indien. Er fuhr in die entgegengesetzte Richtung. Er war weder effektiv noch effizient, aber er war in Amerika. Scott Adams, ein amerikanischer Autor, schrieb einmal: 'Der Erfolg eines Projekts hängt hauptsächlich von zwei Faktoren ab: Glück und einem tollen Projektnamen. Diese Ansicht kann heute wohl kaum mehr geteilt werden. Mittlerweile sind sich immer mehr Menschen darüber einig, dass ein professionelles (effektives und effizientes) Projektmanagement einen grossen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten kann. Dies speziell in vorherrschenden Zeiten, wo interne Projekte untereinander um Ressourcen kämpfen und der
wirtschaftliche Umgang mit Ressourcen nicht nur in stark gewinnorientierten Unternehmen mehr denn je gefordert ist.
Gemäss umfangreichen Studien wurde mehrfach nachgewiesen, dass Unternehmen (nicht nur im Ausland) dreistellige Milliarden Beträge auf Grund ineffizientem und ineffektivem Projektmanagement verschwenden.
Effektivität ist ein viel zitiertes Schlagwort der heutigen Zeit - Effektivität ist das mittel- bis langfristig orientierte Entscheiden, welche Wirkung erzielt werden soll, um insgesamt ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Dieses, im Bereich des Wissensmanagements angesiedelte Projekt hat auch einen gewissen Reiz bezüglich seiner Komplexität der Thematik. Effektivität (wie auch Effizienz) soll heutzutage überall optimiert und im Idealfall letztlich maximiert werden. Und dies, nebenbei erwähnt, wird nicht nur in der Disziplin Projektmanagement angestrebt. Doch was heisst genau diese zum strategischen Projektmanagement gehörende und allzeit gewünschte Effektivität, speziell in der Praxis? Was genau bedeutet Effektivität im Projektmanagement und wie kann sie erhöht werden? Und welchen Nutzen können wir daraus in der Praxis erzielen, beziehungsweise welcher Schaden kann vermieden werden. Diese vorliegende Arbeit ist das Resultat durch das Bestreben des Autors, Licht in das Dunkle der allseits gewünschten Effektivität im Projektmanagement zu bringen und dies praxisnah zu vermitteln. Somit soll ein sinnvoller Beitrag zur besseren Verständigung geleistet werden, ohne Beanspruchung einer Vollständigkeit, noch einer allein stehenden absoluten Richtigkeit.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...