Sie sind hier
E-Book

Protokollmappe: 42 Versuche für den Biologieunterricht

Inklusive Darlegung des Schulbezugs

AutorHendrik Beyer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl138 Seiten
ISBN9783656112785
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 1.0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Fachwissenschaftliche Grundlagen zu Botanik, Zoologie, Ökologie, Mikrobiologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 42 Versuche zu den Bereichen Botanik, Zoologie, Ökologie, Mikrobiologie: 1. Protokoll - Wachstum und Entwicklung unter verschied. Bedingungen (Autökologie) (Versuche zur Bewegung v. Pflanzen, Keimentwicklung, Insektenwachstum: Einfluss von Nährstoffen) 2. Protokoll - Photosynthese 1 Grundlagen der Photosynthese- Produzenten (Photoautotrophie) (Versuche zum Gasnachweis, CO² - Einfluß, Lichtabhängigkeit I) 3. Protokoll - Photosynthese II Photosynthese und Anpassungen an spezielle Lebensbedingungen (Versuche zum Temperatureinfluss, RGT-Regel, Lichtabhängigkeit II) 4. Protokoll - Konsumenten 1 Embryonal- und Larvalentwicklung von Wirbeltieren (Bsp. Lurche) 5. Protokoll Konsumenten II / Destruenten I Asseln- Morphologie und Fressverhalten (Versuche mit verschiedenen Asselarten, Gliederfüßer am Bsp. der Krebstiere) 6. Protokoll zur Übung am 12.05.09 - Destruenten II Regenwürmer: Bodenbildner und 'Haustier der Schulbiologie' (Versuche zum Verhalten des Regenwurms, Systematik niederer Tiere) 7. Protokoll - Bodenbiologie I Was ist Boden: Entstehung, Arten und Typen (Versuche zur Bodenbiologie: Wasserkapazität, Luftgehalt, Stoffanteile usw.) 8. Protokoll - Bodenbiologie II /Synökolgie I Der Boden als Lebensraum (Untersuchungen des Edaphons - ggf. Berleseapparat, Forts. Bodenbiologie I) 9. Protokoll - Destruenten II Mikrobiologie - Mikroorganisman (Einführung in die Mikrobiologie; einfache Untersuchungen zu Mikroorganismen) Ökölogie I / Synökologie II Wasser u. Stillgewässer: Typen, Genese, Trophie, Gefährdung, Schutz (Stoffkreisläufe u. Nahrungsnetze; u.a. Lehrplan u. Methodenbetrachtung)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...