Sie sind hier
E-Book

Psychiatrische Syndrome nach Hirnfunktionsstörungen

AutorMartin Holtmann
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl198 Seiten
ISBN9783540488514
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,99 EUR

Übersichtlich, praxisrelevant, handlungsorientiert - der leitlinienkonforme Leitfaden für Klinik und Praxis bietet alles Wesentliche. Die neue Reihe 'Manuale psychischer Störungen im Kindes und Jugendalter' steht für drei Ziele: Der interdisziplinäre Ansatz stellt Patienten in den Mittelpunkt und fordert Therapeuten dazu auf, über den Tellerrand zu blicken. Praxisrelevanz: Tipps und Tricks helfen im schwierigen Alltag. Didaktik: Alle Bände sind gleich strukturiert und übersichtlich. Entscheidende Informationen können schnell erfasst werden. Das notwendige Rüstzeug für die Arbeit von Psychiatern und Psychologen mit jungen Patienten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis7
Ein Blick zurück: Zur Geschichte der Störung9
Worum es geht: Definition und Klassifikation13
Definition14
Leitsymptome17
Verhaltensphänotypen19
Organische psychiatrische Syndrome und Verhaltensauffälligkeiten23
Akute organische psychiatrische Syndrome24
Verlust erworbener Fertigkeiten und Demenz25
Leichte kognitive Störung26
Störungen der Aufmerksamkeit26
Organische Persönlichkeitsstörungen28
Organische depressive Störungen30
Suizidalität31
Organische Angststörungen32
Organische maniforme Störungen32
Organische Halluzinosen, Psychosen und wahnhafte Störungen33
Organische aggressive Störungen34
Syndromaler Autismus37
Hirnfunktionsstörungen bei organischen Erkrankungen40
Meningitis und Enzephalitis41
Schädel-Hirn- Trauma45
Infantile Zerebralparese52
Epilepsiesyndrome55
Hirntumoren68
Schlaganfälle71
Phakomatosen ( Neurofi bromatose 1, tuberöse Sklerose)72
Juvenile neuronale Ceroid- Lipofuszinose75
Morbus Wilson76
Huntington- Chorea76
Adrenoleukodystrophie77
Lupus erythematodes und zerebrale Vaskulitiden79
Metachromatische Leukodystrophie81
Fetales Alkoholsyndrom82
Rett-Syndrom82
Fragiles-X-Syndrom85
Prader- Willi-Syndrom86
Angelman-Syndrom87
Sanfilippo-Syndrom ( Mukopolysaccharidose III)87
Deletion 22q11.289
Was erklärbar ist: Ätiologie und Entwicklungspsychopathologie92
Biologische Faktoren93
Psychologische und Umweltfaktoren103
Der Blick auf das Besondere: Störungspezifische Diagnostik108
Symptomatik und störungsspezifische Entwicklungsgeschichte109
Störungsrelevante Rahmenbedingungen109
Apparative und Labordiagnostik111
Psychopathologie113
Neuropsychologische Untersuchung117
Ausschlussdiagnostik, entbehrliche Diagnostik131
Schweregradeinteilung131
Unterscheiden ist wichtig: Differenzialdiagnostik und multiaxiale Bewertung132
Identifizierung von Leitsymptomen und weitereren Symptomen und Belastungen unter multiaxialen Gesichtspunkten133
Differenzialdiagnose und Hierarchie des diagnostischen und therapeutischen Vorgehens134
Was zu tun ist: Interventionen136
Auswahl des Interventionsettings138
Behandlungsprogramme und ihre Komponenten140
Rehabilitation, Jugendhilfe und Schwerbehindertenrecht161
Ethische Fragen169
Der Blick voraus: Verlauf und Prognose170
Was wir nicht wissen: Offene Fragen und zukünftige Forschungsdesiderate173
Welche Interventionen wirken174
Wie das Teilhaberecht hirnfunktionsgestörter Patienten in Versorgungskonzepten umgesetzt werden kann174
Wie Schutzfaktoren im Verlauf von Hirnfunktionsstörungen wirken175
Wie das Verständnis biologischer Korrelate verbessert werden kann176
Wie die künftige Klassifikation neuropsychologischer Symptome aussehen könnte177
Welche Bedeutung organische Befunde bei sog. endogenen Syndromen haben177
Welche Rolle genetische Faktoren spielen178
Literatur179
Sachverzeichnis195

Weitere E-Books zum Thema: Pädiatrie - Kinder- und Jugendmedizin

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Weitere Zeitschriften

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...