Sie sind hier
E-Book

Psychisch kranke Menschen im Recht

Ein Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Mitarbeiter in psychiatrischen Einrichtungen

AutorRolf Marschner
VerlagBALANCE buch + medien- verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl256 Seiten
ISBN9783867398770
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Das deutsche Sozialrecht bietet vielfältige Möglichkeiten der Hilfe, aber aufgrund verwirrender gesetzlicher Regelungen und Zuständigkeiten haben selbst Experten Mühe, diesen Dschungel zu durchdringen. Dieser bewährte Ratgeber ermöglicht Fachleuten und Laien übersichtlich und verständlich den Zugang zu - Kranken- und Rentenversicherungsrecht - Teilhaberecht behinderter Menschen (persönliches Budget) - Sicherung des Lebensunterhaltes - Betreuungs- und Unterbringungsrecht - zahlreichen praktischen Tipps - einem umfangreichen Stichwort- und Adressverzeichnis Ein unentbehrlicher Begleiter sowohl für Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihre Angehörigen wie für ihre professionellen Helferinnen und Helfer! Mit kostenlosem Downloadmaterial.

Rolf Marschner arbeitet in München als Rechts- und Fachanwalt für Sozialrecht mit dem Schwerpunkt Behindertenrecht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Abkürzungsverzeichnis


AGG

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

BAG

Bundesarbeitsgericht

BayObLG

Bayerisches Oberstes Landesgericht

BDSG

Bundesdatenschutzgesetz

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGG

Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen/​Behindertengleichstellungsgesetz

BGH

Bundesgerichtshof

BSG

Bundessozialgericht

BtBG

Betreuungsbehördengesetz

BtMG

Betäubungsmittelgesetz

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerwG

Bundesverwaltungsgericht

BVG

Bundesversorgungsgesetz

DRV

Deutsche Rentenversicherung

EStG

Einkommensteuergesetz

FamFG

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

FeV

Fahrerlaubnis-Verordnung

GAF

Global Assessment of Functioning

GdB

Grad der Behinderung

GdS

Grad der Schädigungsfolgen

GG

Grundgesetz

GVG

Gerichtsverfassungsgesetz

ICD

Internationalen Klassifikation der Krankheiten

ICF

Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit

KG

Kammergericht

MBO-Ä

(Muster-)Berufsordnung für die deutschen Ärztinnen und Ärzte

MdE

Minderung der Erwerbsfähigkeit

MDK

Medizinischer Dienst der Krankenversicherung

MRVG

Maßregelvollzugsgesetz

OLG

Oberlandesgericht

ÖGD

Öffentlicher Gesundheitsdienst

PsychKG

Psychisch-Kranken-Gesetz (Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke)

R & P

Fachzeitschrift »Recht & Psychiatrie«

RPK

Rehabilitationseinrichtung für psychisch kranke Menschen

SGB I

Sozialgesetzbuch Erstes Buch – Allgemeiner Teil

SGB II

Sozialgesetzbuch Zweites Buch – Grundsicherung für Arbeitsuchende

SGB III

Sozialgesetzbuch Drittes Buch – Arbeitsförderung

SGB V

Sozialgesetzbuch Fünftes Buch – Gesetzliche Krankenversicherung

SGB VI

Sozialgesetzbuch Sechstes Buch – Gesetzliche Rentenversicherung

SGB VII

Sozialgesetzbuch Siebtes Buch – Gesetzliche Unfallversicherung

SGB VIII

Sozialgesetzbuch Achtes Buch – Kinder- und Jugendhilfe

SGB IX

Sozialgesetzbuch Neuntes Buch – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen

SGB X

Sozialgesetzbuch Zehntes Buch – Verwaltungsverfahren

SGB XI

Sozialgesetzbuch Elftes Buch – Gesetzliche Pflegeversicherung

SGB XII

Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch – Sozialhilfe

StGB

Strafgesetzbuch

StPO

Strafprozessordnung

TVöD

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst

UG/​UBG

Unterbringungsgesetz

UN-BRK

Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen

VBVG

Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz

...
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...