Tue ich genug?“ „Das könnte die Kollegin viel besser als ich.“ „Ich bin schuld, wenn die Beziehung des Paares in die Brüche geht.“ „Wenn die Leute wüssten, wie ratlos ich manchmal in Therapiesitzungen bin, dann käme keiner mehr zu mir.“ Auch Psychotherapeuten haben Selbstzweifel, und so klingen ihre Sätze. Erst einmal, sagt Boris Pigorsch, sind Selbstzweifel für einen Therapeuten wichtig. Sie helfen ihm, sich zu hinterfragen, sich weiterzuentwickeln und fortzubilden und das eigene Verhalten gegenüber Patienten zu reflektieren. Boris Pigorsch ist selbst Psychologischer Psychotherapeut und hat ein Buch über den inneren Kritiker von Therapeuten geschrieben. Es gibt ein Maß an Zweifeln und Selbstabwertung, das schadet und Leid erzeugt. Das verunsichert, das den Magen vor Sitzungen schmerzen lässt, das zu immer peniblerer Vorbereitung treibt, und doch reicht es nie. Was kann man als Therapeut mit solch starken Selbstzweifeln tun, habe ich Boris Pigorsch gefragt. „Als Erstes wünsche ich den Kolleginnen und Kollegen, dass sie sich für ihre Zweifel und ihr ,Nie gut genug‘ interessieren, dass sie es erforschen und die Entstehungsgeschichte verstehen lernen.“ Ein wichtiger Schritt kann dabei sein, die typischen Sätze dieses inneren Kritikers zu identifizieren und laut auszusprechen. Vielleicht zu erschrecken, wenn man hört, was man sich damit antut. Herauszufinden, welche Bezugsperson in der Kindheit diese Sätze gesagt haben könnte. Aber vielleicht auch anzuerkennen, dass dieser innere Kritiker seit der Kindheit versucht, uns vor Verletzungen zu schützen. „Um letzten Endes dann ein Stück weit mitfühlender und wohlwollender mit sich selbst zu werden. Weil das meiner Ansicht nach alle verdient haben.“
Kann ich denn meine Selbstzweifel als Therapeut auch gegenüber dem Patienten äußern? „Das kommt darauf an“, sagt Boris Pigorsch. „Wenn ich Zweifel an Behandlungsschritten habe, dann finde ich es gut, die mit dem Patienten zu besprechen. Dadurch lernt der Patient ja auch: Er hat ein menschliches Gegenüber, das nicht jede Antwort weiß. Aber wenn es um sehr fundamentale Selbstzweifel geht, wie ,Ich bin kein guter Therapeut‘, sind diese besser in der Supervision aufgehoben.“ Dort können sie auch andere entlasten und zeigen: Fehler und Unsicherheiten im Behandlungsverlauf sind völlig normal.
Zweifel sind erlaubt – nicht nur bei Therapeuten. Wie wir unsere Selbstzweifel kennenlernen und uns selbst dabei näherkommen, dieser Frage haben wir unsere Titelgeschichte gewidmet (ab Seite 16). Darin auch ein Interview zum Hochstapler-Selbstkonzept – über Menschen, die sehr erfolgreich sind und doch glauben, sie hätten es nicht verdient.
Viele Menschen fühlen sich heute gestresst. Ein hoher Prozentsatz aller Krankheiten ist stressbedingt. Jeder empfindet Stress anders und braucht eine eigene Strategie, um seinen Stress zu bewältigen…
Glücklich sein beinhaltet nicht nur Gesundheit, eine gesunde Ernährung und eine sportliche Betätigung. Glücklich sein kann von jedem von uns anders empfunden werden.In dem hier vorliegenden Buch "PS…
Küche, Keller, Kleiderschrank entspannt im Griff Format: ePUB/PDF
»Das bisschen Haushalt …« kann leider ganz schön anstrengend sein, wenn in der Sockenschublade ein undurchdringbares Chaos herrscht, sich in der Küche vor lauter…
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF
Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei!
Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF
Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei!
Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF
Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei!
Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF
Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei!
Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…
Gemeinsam einfacher und glücklicher leben Format: ePUB/PDF
Gemeinsam einfacher und glücklicher lebenEgal ob Single, frisch verliebt oder schon in einer festen Beziehung: Fast alle Menschen wünschen sich eine stabile und glückliche Partnerschaft. Doch…
Gemeinsam einfacher und glücklicher leben Format: ePUB/PDF
Gemeinsam einfacher und glücklicher lebenEgal ob Single, frisch verliebt oder schon in einer festen Beziehung: Fast alle Menschen wünschen sich eine stabile und glückliche Partnerschaft. Doch…
Gemeinsam einfacher und glücklicher leben Format: ePUB/PDF
Gemeinsam einfacher und glücklicher lebenEgal ob Single, frisch verliebt oder schon in einer festen Beziehung: Fast alle Menschen wünschen sich eine stabile und glückliche Partnerschaft. Doch…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Seit über 40 Jahren sorgt Dr. med. Mabuse, die Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik!
Dr. med. Mabuse soll ein Forum für ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...