Title page | 3 |
Copyright Page | 4 |
Vorwort | 5 |
Table of Contents | 6 |
Autorenverzeichnis | 8 |
Abkürzungen | 12 |
Grundlagen und Anwendungder Therapieverfahren | 16 |
Grundlagen der psycho dynamischen Therapie verfahren | 17 |
1.1 Überblick | 18 |
1.2 Theoretische Grundlagen | 18 |
1.2.1 Warum psychodynamische Therapien in der Psychiatrie? | 18 |
1.2.2 Abgrenzungen: Psychodynamische Psychotherapie in der Psychiatrie und andere Arbeitsfelder | 19 |
1.2.3 Konzepte | 21 |
1.3 Techniken derAnamneseerhebung | 37 |
1.3.1 Vorgehen im Erstgespräch | 38 |
1.3.2 »Inszenierungen« – die innere Welt und ihre interpersonalen Auswirkungen | 41 |
1.3.3 Beschreibung und Dokumentation von Diagnostik | 41 |
1.4 Behandlungsziele | 42 |
1.5 Behandlungstechniken | 44 |
1.5.1 Wirkfaktoren psychodynamischer Therapien | 44 |
1.5.2 Wirkfaktoren umsetzen | 45 |
1.5.3 Die »Haltung« eines psychodynamischen Therapeuten | 47 |
1.5.4 Psychotherapie in unterschiedlichen psychiatrischen Settings | 48 |
1.5.5 Gegenübertragungen nutzen | 50 |
1.6 Indikationen und Kontraindikationen | 51 |
1.7 Risiken der Therapie | 53 |
1.7.1 Risiken für Patienten | 53 |
1.7.2 Risiken für das Umfeld | 54 |
1.7.3 Risiken für Therapeuten | 54 |
1.7.4 Das Ende einer Behandlung | 54 |
1.7.5 Verantwortung und das Umgehen mit Schuld | 55 |
1.7.1 Risiken für Patienten | 53 |
1.7.2 Risiken für das Umfeld | 54 |
1.7.3 Risiken für Therapeuten | 54 |
1.7.4 Das Ende einer Behandlung | 54 |
1.7.5 Verantwortung und das Umgehen mit Schuld | 55 |
Literatur | 56 |
Grundlagen der kognitiven Verhaltenstherapie | 58 |
2.1 Entstehung und Entwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie | 59 |
2.2 Der allgemeine Ablauf kognitivverhaltenstherapeutischer Behandlungen | 60 |
2.3 Die kognitiv-verhaltens- therapeutische Fallkonzeption | 64 |
2.3.1 Störungsübergreifende Verhaltensanalyse | 64 |
2.3.2 Das funktionale Bedingungsmodell | 65 |
2.4 Behandlungsmethoden | 66 |
2.4.1 Verhaltensnahe Methoden | 66 |
2.4.2 Kognitive therapeutische Techniken | 77 |
2.4.3 Innovative Erweiterungen der kognitiven Verhaltenstherapie | 81 |
2.4.4 Weitere Methoden und Formate | 84 |
2.5 Ausblick | 85 |
Literatur | 86 |
Grundlagen der systemischen Therapie | 88 |
3.1 Theoretische Grundlagen | 89 |
3.1.1 Systemische Therapie –Familientherapie: Zum Verhältnis der beiden Begriffe | 89 |
3.1.2 Entwicklungsgeschichteder systemischen Therapie | 89 |
3.1.3 Systemtheorie und systemische Therapie | 90 |
3.2 Techniken der Anamneseerhebung | 93 |
3.2.1 Das Verhältnis von Anamnese, Diagnostik und Intervention | 93 |
3.2.2 Genogramm, Überweisersystem, Skulpturtests | 94 |
3.2.3 Formalisierte Diagnostik: Fragebögen, Ratingverfahren, Familienexperimente | 94 |
3.3 Behandlungsziele | 94 |
3.4 Behandlungstechniken | 95 |
3.4.1 Kontext- und Auftragsklärung | 95 |
3.4.2 Fragen als therapeutische Interventionen | 96 |
3.4.3 Handlungsmethoden: Skulptur, Familienbrett, Zeitlinie, Sprechchor | 97 |
3.4.4 Schlusskommentare, Schlussinterventionen, reflektierendes Team | 97 |
3.4.5 Settings und Verläufe: Variationen | 98 |
3.5 Indikation und Kontraindikation | 99 |
3.5.1 Störungsbezogene Indikationen | 99 |
3.5.2 Andere Indikationskriterien | 100 |
3.5.3 Kontraindikationen | 100 |
3.6 Systemische Therapie in psychiatrischen Behandlungssettings | 101 |
3.6.1 Stationäre Psychotherapie in der Akutpsychiatrie | 101 |
3.6.2 Gemeindepsychiatrie | 102 |
3.7 Risiken der Therapie | 105 |
3.8 Systemische Therapie im Gesundheitswesen –ihre Kernkompetenzen und ihr Integrationspotenzial | 105 |
Literatur | 106 |
Möglichkeiten und Grenzen einer integrativen Psychotherapie | 109 |
4.1 Die Entwicklung integrativer Therapieansätze | 110 |
4.2 Warum Integration psychotherapeutischer Behandlungsverfahren? | 110 |
4.3 Begriff sklärungen und Integrationsmodelle | 111 |
4.3.1 Technischer Eklektizismus | 112 |
4.3.2 Gemeinsame Wirkfaktoren | 113 |
4.3.3 Theoretische Integration | 113 |
4.3.4 Assimilative Integration | 115 |
4.3.5 Störungsorientierte Integration | 116 |
4.4 Möglichkeiten und Grenzen | 119 |
Literatur | 121 |
Ergänzende Therapieverfahrenn in der Psychiatrie | 123 |
5.1 Grundriss einer Restkategorie | 124 |
5.1.1 Jenseits der Sprache | 124 |
5.1.2 Übergang zwischen Therapie und Rehabilitation | 125 |
5.1.3 Institutionelle Aspekte:»Think global, act local« | 125 |
5.1.4 Evidenz | 125 |
5.2 Medien und Methoden | 126 |
5.2.1 Kunst und Musik | 127 |
5.2.2 Leib und Körper | 128 |
5.2.3 Beschäftigung und Arbeit | 129 |
5.3 Praktische Aspekte | 130 |
5.3.1 Indikationsstellung und Einbindung in die Therapieplanung | 130 |
5.3.2 Dokumentation und Informationsaustausch | 131 |
Literatur | 132 |
Psychoedukative Therapie | 133 |
6.1 Theoretische Grundlagen | 134 |
6.1.1 Begriff sgeschichte und Defi nition | 134 |
6.1.2 Paradigmenwechsel in der Behandlung psychischer Erkrankungen | 135 |
6.2 Psychoedukative Konzepte bei psychischen Erkrankungen im deutschsprachigen Raum | 136 |
6.2.1 Schizophrene Psychosen | 136 |
6.2.2 Aff ektive Erkrankungen | 137 |
6.2.3 Demenzielle Erkrankungen | 137 |
6.2.4 Zwangserkrankungen | 137 |
6.2.5 Angsterkrankungen | 137 |
6.2.6 Borderline-Störungen | 137 |
6.2.7 Persönlichkeitsstörungen | 137 |
6.2.8 Essstörungen | 137 |
6.2.9 Posttraumatische Belastungsstörungen | 137 |
6.2.10 Schlafstörungen | 138 |
6.2.11 Suchterkrankungen | 138 |
6.2.12 Chronische Schmerzsyndrome | 138 |
6.2.13 Weitere psychische Erkrankungen | 138 |
6.3 Behandlungsziele | 138 |
6.4 Behandlungstechniken | 139 |
6.4.1 Organisatorischer Rahmen: Bifokale Patienten und Angehörigengruppen | 139 |
6.4.2 Zentrale Elemente der Psychoedukation | 139 |
6.4.3 Spezifische Wirkfaktoren der Psychoedukation | 140 |
6.4.4 Curricular geordnete Inhalte der psychoedukativen Gruppen | 141 |
6.4.5 Integration der Psychoedukation in den Gesamtbehandlungsplan | 141 |
6.5 Indikation und Kontraindikationen | 142 |
6.6 Risiken der Therapie und Fallstricke für Therapeuten | 142 |
6.7 Ausblick | 145 |
Literatur | 145 |
Spezielle Psychotherapie in der Psychiatrie | 147 |
Psychotherapie depressiver Erkrankungen | 148 |
7.1 Depressionserkrankungen –Epidemiologie | 149 |
7.2 Diagnostik in der Psychotherapie | 149 |
7.3 Voraussetzungen und Rahmenbedingungen | 151 |
7.3.1 Patientenvariablen | 151 |
7.3.2 Therapeutenvariablen | 152 |
7.3.3 Die therapeutische Beziehung | 153 |
7.3.4 Setting – ambulant, teilstationär, stationär | 154 |
7.4 Verfahren | 155 |
7.4.1 Psychodynamische Therapie | 155 |
7.4.2 Verhaltenstherapie | 157 |
7.4.3 Interpersonelle Therapie | 160 |
7.5 Chronische Depression/CBASP | 161 |
7.6 Dysthymie/double depression | 164 |
7.7 Depression bei Persönlichkeitsstörungen | 164 |
7.8 Depression bei bipolaren Erkrankungen | 166 |
7.9 Typische Problemsituationen in der Therapie | 168 |
7.9.1 Der hilflos abhängige Patient | 168 |
7.9.2 Der suizidale Patient | 168 |
7.9.3 Inaktivität und Rückzug | 168 |
7.9.4 Der Patient erledigtseine Hausaufgaben nicht | 168 |
7.9.5 Non-Compliance bei Medikamenteneinnahme | 169 |
7.10 Welche Therapie – was, wo, vonwem und für wen? (differenzielleIndikationsstellung) | 169 |
7.11 Schlussbemerkung | 170 |
Literatur | 170 |
Schizophrenie | 173 |
8.1 Historischer Überblick | 174 |
8.2 Epidemiologie | 174 |
8.3 Ätiologie und Pathogenese | 174 |
8.4 Diagnostik | 175 |
8.4.1 Symptomatik | 175 |
8.4.2 Die Diagnose der Schizophrenie | 175 |
8.5 Komorbidität | 177 |
8.6 Psychodynamik | 177 |
8.7 Familiendynamik | 179 |
8.8 Therapie | 180 |
8.8.1 Indikation | 180 |
8.8.2 Psychodynamische/psychoanalytische Therapie der Schizophrenie | 180 |
8.8.3 Psychoanalytische Familientherapie | 183 |
8.8.4 Kognitiv-verhaltenstherapeutische Ansätze | 184 |
8.8.5 Einzelne therapeutische Techniken | 184 |
8.8.6 Medikamentöse Behandlung | 185 |
8.9 Empirische Studien zur Wirksamkeit psychologischer Behandlungsverfahren | 185 |
Literatur | 186 |
Psychotherapeutische Behandlung von Persönlichkeitsstörungen | 187 |
9.1 Diagnose»Persönlichkeitsstörung« | 189 |
9.2 Das psychoanalytische Verständnisder Charakterstörungen | 190 |
9.3 Das Konstrukt »strukturelleStörung« und seine Diagnose | 191 |
9.4 Abgrenzung zu den Neurosen | 193 |
9.5 Ergebnisse aus der empirischen Psychotherapieforschung von Persönlichkeitsstörungen | 196 |
9.6 Die psychodynamische Therapie von Persönlichkeitsstörungen | 197 |
9.6.1 Der Unterschied zu anderen Therapiekonzeptionen | 197 |
9.6.2 Grundsätze | 197 |
9.7 Modifikationen und Parameter | 198 |
9.8 Der Ich- und objektpsycho-analytische Ansatz – Kernberg | 199 |
9.9 Grundlagen der übertragungsfokussierten Psychotherapie | 200 |
9.9.1 Typische Übertragungs-Gegenübertragungs-Paare | 200 |
9.9.2 Das Prinzip Deutung | 201 |
9.9.3 Gegenübertragung und projektive Identifikation | 202 |
9.9.4 Ziele | 202 |
9.9.5 Regeln | 203 |
9.9.6 Technische Vorgehensweise | 203 |
9.10 Selbstpsychologische Ansätze | 204 |
9.11 Interpersonelle Therapien | 204 |
9.12 Interaktionelle Therapie und strukturbezogene Psychotherapie | 205 |
9.13 Die mentalisierungsbasierte Psychotherapie | 205 |
9.14 Kognitiv-behaviorale Techniken | 205 |
9.14.1 Kognitive Therapie | 205 |
9.14.2 Dialektisch-behaviorale Therapie | 206 |
9.14.3 Schemafokussierte Psychotherapie | 206 |
9.15 Hierarchisches Vorgehen in der Therapie von Persönlichkeitsstörungen | 207 |
9.16 Kritische und Problemsituationen | 207 |
9.16.1 Der Patient entwertet das Behandlungsangebot | 208 |
9.16.2 Der Patient erschwert die Behandlung durch permanente Krisenhaftigkeit | 208 |
9.16.3 Der Patient beharrt darauf, dass er sich eines Tages doch umbringen werde | 209 |
9.16.4 Der Patient will wichtige Themen nicht bearbeiten | 209 |
9.16.5 Der Patient will eine Realbeziehung | 209 |
9.16.6 Der Patient bezahlt eine Rechung oder das Ausfallshonorar nicht | 209 |
9.17 Der Behandlungsrahmen | 209 |
9.18 Psychodynamische Ansätze bei spezifischen Persönlichkeitsstörungen | 210 |
9.18.1 Schizotype Persönlichkeitsstörung | 210 |
9.18.2 Emotional instabile Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ | 211 |
9.18.3 Neue Entwicklungen in der Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung | 212 |
9.18.4 Anankastische Persönlichkeitsstörung | 213 |
9.18.5 Dependente Persönlichkeitsstörung | 213 |
9.18.6 Antisoziale Persönlichkeitsstörung | 213 |
9.18.7 Narzisstische Persönlichkeitsstörung | 214 |
9.18.8 Schizoide Persönlichkeitsstörung | 214 |
9.18.9 Paranoide Persönlichkeitsstörung | 214 |
9.18.10 Hysterische Persönlichkeitsstörung | 214 |
9.18.11 Histrionische Persönlichkeitsstörung | 215 |
9.18.12 Passiv-aggressive Persönlichkeitsstörung | 215 |
9.18.13 Selbstunsichere und ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung | 215 |
9.19 Alterseff ekte und Geschlechtsunterschiede | 215 |
9.20 Indikation zur stationären Psychotherapie | 216 |
9.21 Therapie schwerstkranker persönlichkeitsgestörter Patienten | 216 |
9.22 Balancen und Mitagieren-Müssen– Elemente einer all gemeinen Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen | 217 |
9.23 Ausblick und offene Fragen bei der Therapie von PS | 218 |
Literatur | 220 |
Angst erkran kungen | 224 |
10.1 Grundlagen | 225 |
10.2 Psychologische Konzepte zur Entstehung von Angst | 225 |
10.2.1 Neurobiologische Grundlagen von Angst | 225 |
10.2.2 Psychologische Grundlagenvon Angst | 226 |
10.3 Spezifische Krankheitsbilder | 228 |
10.3.1 Spezifische Phobien | 228 |
10.3.2 Soziale Phobie | 230 |
10.3.3 Agoraphobie mit/ohne Panikstörung | 232 |
10.3.4 Isolierte Panikstörung | 234 |
10.3.5 Generalisierte Angststörung | 235 |
10.4 Diagnostik und Indikationsstellung bei Angststörungen | 237 |
10.5 Therapeutische Prinzipien bei Angststörungen | 237 |
10.5.1 Allgemeines | 237 |
10.5.2 Störungsorientierte Psychotherapie | 239 |
10.5.3 Kombination mit Pharmakotherapie | 239 |
10.5.4 Störungsorientierte Therapiemanuale | 240 |
10.5.5 Spezielle Behandlungsstrategienund -probleme | 240 |
10.5.6 Therapeutische Ziele | 243 |
10.5.7 Indikationen und Kontraindikationen | 244 |
10.6 Eff ektivität von Psychotherapie bei Angststörungen | 246 |
10.6.1 Methodische Probleme | 246 |
10.6.2 Psychotherapie der spezifischen Phobie | 247 |
10.6.3 Psychotherapie der sozialen Phobie | 247 |
10.6.4 Psychotherapie der Panikstörung mit Agoraphobie | 248 |
10.6.5 Psychotherapie der generalisierten Angststörung | 249 |
10.7 Typische Problemsituationenin der Therapie | 250 |
10.7.1 Befürchtungen wegen körperlicher Symptome | 250 |
10.7.2 Problematisches Sicherheitsverhalten | 250 |
10.7.3 Verordnung von Anxiolytika | 251 |
10.7.4 Therapieziel Angstfreiheit | 251 |
10.7.5 Angst vor dem HintergrundIch-struktureller Defizite | 251 |
Literatur | 251 |
Essstörungen | 255 |
11.1 Historischer Überblick | 256 |
11.2 Epidemiologie | 256 |
11.3 Diagnostik | 257 |
11.3.1 Psychische Symptomatik | 257 |
11.3.2 Körperliche Symptomatik | 260 |
11.3.3 Diagnosestellung | 261 |
11.3.4 Komorbidität | 262 |
11.4 Ätiologie und Pathogenese | 263 |
11.5 Therapie | 265 |
11.5.1 Indikation ambulante/stationäre Behandlung | 266 |
11.5.2 Phasen des Behandlungsprozesses | 267 |
11.5.3 Intervalltherapie | 270 |
11.5.4 Medikamentöse Behandlung | 271 |
11.6 Untersuchungen zur differenziellen Wirksamkeit und Prognose | 272 |
11.7 Schwierige Behandlungssituationen | 273 |
11.7.1 Mangelnde Krankheitseinsicht und Behandlungsmotivation | 273 |
11.7.2 Verhandlungen über das Gewicht | 274 |
11.7.3 Intensivprogramm als Bestrafung | 274 |
11.7.4 Mogeln | 274 |
11.7.5 Patientin strebt ein niedrigeres Zielgewicht an als mit ihr vereinbart | 274 |
11.7.6 Ablehnung kurzfristiger Strategien zum Umgang mit Heißhungeranfällen | 275 |
11.7.7 Gleichzeitige Reduktion von Heißhungeranfällen und Gewicht | 275 |
11.8 Typische therapeutische Fehler | 275 |
11.8.1 Zu niedrige oder zu hohe Gewichtszunahme aushandeln | 275 |
11.8.2 Zu viel mit sich handeln lassen | 275 |
11.8.3 Parteiergreifen in Familienkonflikten | 275 |
11.8.4 Gewichtsverhandlungen | 276 |
Literatur | 276 |
Störungsspezifi sche Psychotherapieder Zwangserkrankung | 277 |
12.1 Einführung | 278 |
12.2 Epidemiologie | 278 |
12.3 Diagnostik | 279 |
12.4 Diff erenzialdiagnostik und Komorbidität | 280 |
12.5 Therapie der Zwänge | 281 |
12.5.1 Wirksamkeit verschiedener Therapieansätze bei Zwang | 281 |
12.5.2 Prognostische Faktoren | 281 |
12.5.3 Besonderheiten der therapeutischen Beziehung | 281 |
12.5.4 Der diagnostische Prozess | 283 |
12.6 Einführung eines gemeinsamen Arbeitsmodells | 287 |
12.6.1 Das Zweifaktorenmodell | 287 |
12.6.2 Das kognitiv-behaviorale Modell | 287 |
12.7 Exposition und Reaktionsmanagement | 288 |
12.7.1 Vorbereitung auf die Exposition | 288 |
12.7.2 Erstellen einer Zwangshierarchie | 289 |
12.7.3 Zentrale Aspekte der Expositionsübung | 289 |
12.7.4 Kognitive Ansätze | 290 |
12.7.5 Unterstützende körperbezogene und achtsamkeitsorientierteAnsätze | 292 |
12.7.6 Einbeziehung von Angehörigen | 293 |
12.7.7 Rückfallprophylaxe | 293 |
12.8 Schwierige Behandlungssituationen | 294 |
12.8.1 Übertragung der Verantwortung auf den Therapeuten | 294 |
12.8.2 Übermäßige Angstwährend der Exposition | 294 |
12.8.3 Ausüben von Kontrolle durch das Zwangsverhalten | 295 |
12.8.4 Rückversicherungen | 295 |
12.8.5 Verhandeln über das Zielverhalten | 296 |
12.8.6 Unbearbeitete Funktionalität | 296 |
12.9 Kombination medikamentöser und psychotherapeutischer Behandlung von Zwängen | 296 |
12.10 Gesonderte Vorgehensweisen | 297 |
Literatur | 297 |
Psychotherapie somatoformer Störungen | 299 |
13.1 Einführung | 300 |
13.2 Klinisches Bild, Defi nition, Klassifi kation | 300 |
13.3 Epidemiologie | 302 |
13.4 Diagnostik | 302 |
13.5 Entstehungs und Verlaufsbedingungen | 303 |
13.5.1 Biografische Vulnerabilität und Traumatisierung | 304 |
13.5.2 Bindungstheoretische Aspekte | 305 |
13.5.3 Beeinträchtigung der Affektwahrnehmung | 305 |
13.5.4 Auslösung durch ein aktuelles Trauma | 305 |
13.5.5 Erhöhte physiologische Reaktionsbereitschaft und somatosensorische Amplifi zierung | 306 |
13.5.6 Kognitive Fehlbewertung und Konfliktbewältigungsstrategien, somatische Beschwerdeattribution | 306 |
13.5.7 Kortikalisierung von Schmerz | 306 |
13.5.8 Komorbidität affektiver Störungen | 307 |
13.5.9 Weitere Chronifi zierungsfaktoren | 307 |
13.6 Therapie | 308 |
13.6.1 Schlüsselstellung der Primärversorgung | 308 |
13.6.2 Allgemeine Leitlinien der Behandlung | 309 |
13.6.3 Differenzielle Indikationsstellung und Behandlungsplanung | 310 |
13.6.4 Häufige Problemein der Behandlung – Fehler, die man vermeiden sollte | 310 |
13.6.5 Allgemeine Zielbereiche psychotherapeutischer Interventionen | 311 |
13.7 Wissenschaftliche Bewertung unterschiedlicher Behandlungsansätze | 312 |
13.7.1 Studienlage | 313 |
13.7.2 Methodenintegratives Vorgehen | 314 |
13.8 Beispiel eines methoden integrativen Vorgehens im Rahmen einer psychodynamisch fundierten Einzelpsychotherapie somatoformer Störungen | 314 |
13.8.1 Eröffnung und Einleitung | 314 |
13.8.2 Hauptphase | 315 |
13.8.3 Beendigung | 318 |
13.9 Fazit | 318 |
Literatur | 319 |
Dissoziative Störungen | 321 |
14.1 Grundlagen | 322 |
14.1.1 Was sind dissoziative Symptomeund Störungen? | 322 |
14.1.2 Klassifi kation | 323 |
14.1.3 Geschichtlicher Überblick | 324 |
14.2 Epidemiologie | 324 |
14.2.1 Prävalenz | 324 |
14.2.2 Ätiologie und Pathogenese | 325 |
14.3 Das Modell der strukturellen Dissoziation | 325 |
14.4 Zur Diagnostik dissoziativer Symptome und Störungen | 326 |
14.4.1 Dell-Kriterien | 327 |
14.4.2 Standardisierte Messinstrumente | 328 |
14.4.3 Diff erenzialdiagnose | 330 |
14.4.4 Komorbiditäten | 331 |
14.4.5 Psychodynamik | 331 |
14.5 Therapie | 332 |
14.5.1 Therapie einfacher dissoziativer Störungen | 333 |
14.5.2 Zur Behandlung komplexer dissoziativer Störungen | 335 |
14.6 Wirksamkeit | 339 |
14.7 Schwierige Behandlungssituationen | 339 |
14.8 Techniken zum Durchbrechen dissoziativer Zustände | 339 |
14.9 Typische therapeutische Fehler | 340 |
Literatur | 340 |
Traumatische Störungen | 342 |
15.1 Einführung:Die aktuelle Situation | 343 |
15.2 Epidemiologie der posttraumatischen Belastungsstörung | 343 |
15.3 Traumareaktive Symptomatik und diagnostische Zuordnung | 344 |
15.4 Neurobiologische Grundlagen | 347 |
15.5 Besonderheiten im diagnostischen Umgang mit traumatisierten Menschen | 349 |
15.6 Therapeutische Strategien | 349 |
15.6.1 Das Dreiphasenmodell der Psychotraumatherapie | 349 |
15.6.2 Stabilisierung | 351 |
15.6.3 Traumabearbeitung | 354 |
15.6.4 Neuorientierung und psychosoziale Reintegration | 356 |
15.6.5 Pharmakotherapie der posttraumatischen Belastungsstörung | 357 |
15.7 Was ist wichtigfür die tägliche Praxis? | 357 |
15.8 Schwierige Behandlungssituationen | 358 |
15.8.1 Auff ällige Unauffälligkeit | 359 |
15.8.2 Traumatische Affektabspaltung | 359 |
15.8.3 Anhaltender Täterkontakt | 359 |
15.8.4 Fixierung auf Traumabearbeitung | 360 |
15.9 Stellung der Psychotraumatologie in der Öffentlichkeitund Weiterbildung | 360 |
Literatur | 361 |
Sucht | 362 |
16.1 Einführung | 363 |
16.2 Epidemiologie | 363 |
16.2.1 Alkohol | 364 |
16.2.2 Medikamente | 364 |
16.2.3 »Illegale Drogen« | 364 |
16.2.4 Tabak | 364 |
16.3 Diagnostische Merkmale | 364 |
16.4 Psychologische Erklärungsansätze | 365 |
16.5 Behandlungssystem | 366 |
16.6 Psychotherapeutische Ansätze | 367 |
16.6.1 Psychotherapeutische Grundhaltungen | 368 |
16.6.2 Psychotherapeutische Interventionen zur Förderung von Änderungsbereitschaft | 369 |
16.6.3 Psychotherapeutische Interventionen zur Förderung von Änderungskompetenz | 371 |
16.7 Pharmakotherapie bei Alkoholabhängigkeit | 373 |
16.8 Therapiekonzepte | 374 |
16.8.1 Stationäre medizinische Rehabilitation | 374 |
16.8.2 Programme für Alkoholmissbraucher | 374 |
16.8.3 Programme zur Behandlung der Tabakabhängigkeit | 375 |
Literatur | 376 |
Störungen der Sexualitätund der Geschlecht sidentität | 378 |
17.1 Grundlagen | 379 |
17.2 Sexuelle Funktionsstörungen | 380 |
17.2.1 Klassifi kation der sexuellen Funktionsstörungen (ICD-10: F52 | DSM-IV TR: 302) | 381 |
17.2.2 Indikationen und Kontraindikationen für Einzel- oder Paartherapie bei sexuellen Funktionsstörungen | 383 |
17.2.3 Spezifische Therapieansätze bei sexuellen Funktionsstörungen | 384 |
17.2.4 Kombination mit anderen Therapieverfahren | 384 |
17.3 Störungen der Sexualpräferenz/Paraphilien | 385 |
17.3.1 Klassifikation der Störungender Sexualpräferenz/Paraphilien | 386 |
17.3.2 Beurteilung des Schweregrades | 386 |
17.3.3 Unterschiedliche Symptombedeutungen | 387 |
17.3.4 Psychotherapie bei Perversionen/Paraphilien | 387 |
17.3.5 Spezifische Therapieansätze bei Paraphilien | 387 |
17.3.6 Kombination verschiedener Therapieverfahren | 388 |
17.4 Störungen der Geschlechtsidentität/Transsexualität | 388 |
17.4.1 Klassifi kation der Geschlechtsidentitätsstörungen (F64.0 Transsexualismus | 302.85) | 389 |
17.4.2 Indikation für Psychotherapievs. Behandlung im Sinne einer Betreuung | 390 |
17.5 Typische therapeutische Fehler | 390 |
17.5.1 Mangelnde Reflexion eigener Wertvorstellungen | 390 |
17.5.2 Zu geringe Beachtung allgemeiner Stressfaktoren | 390 |
17.5.3 Parteiergreifen bei Paartherapie | 390 |
17.6 Empfehlung für Therapeuten | 391 |
Literatur | 391 |
Psychotherapie in unterschiedlichen Settings | 392 |
Stationäre integrative Psychotherapie | 393 |
18.1 Historische Entwicklung | 394 |
18.2 Versorgungssituation stationärer Psychotherapie | 394 |
18.3 Zielsetzungen, Indikationen und Kontraindikationen stationärer Psychotherapie | 395 |
18.4 Konzeptionen, Verfahren und Wirkprinzipien stationärer Psychotherapie | 396 |
18.4.1 Psychosomatisch psychotherapeutische Komplexbehandlung | 397 |
18.4.2 Integratives Behandlungskonzept | 398 |
18.4.3 Psychotherapeutische Behandlungsverfahren | 398 |
18.4.4 Somatische Versorgung | 401 |
18.4.5 Störungs- und problemorientierte Behandlungsansätze | 402 |
18.4.6 Behandlung somatoformer Störungen im Gruppensetting (Mainzer Modell) | 402 |
18.5 Prozess- und Ergebnisstudien zu Wirksamkeit stationärer psychosomatisch psychotherapeutischer Behandlung | 405 |
18.5.1 Wirksamkeit und Kosteneffektivität | 405 |
18.5.2 Prädiktoren des Therapieerfolgs | 405 |
18.5.3 Hilfreiche Faktoren in stationärer psychosomatisch psychotherapeutischer Behandlung | 406 |
18.5.4 Übergang stationäre-ambulante Behandlung | 407 |
Literatur | 408 |
Tagesklinische Behandlung | 410 |
19.1 Kosten-Nutzen-Relation | 411 |
19.2 Tagesklinische und vollstationäre Psychotherapieim Vergleich | 411 |
19.2.1 Gemeinsame Vorteilestationärer und teilstationärer Psychotherapie | 411 |
19.2.2 Vorteile tagesklinischer Psychotherapie | 412 |
19.2.3 Nachteile tagesklinischer Psychotherapie | 415 |
19.2.4 Schlussfolgerungen aus dem Vergleich der teilstationären und vollstationären Psychotherapie | 415 |
19.3 Stand der empirischen Erforschung psychotherapeutischer Tageskliniken | 416 |
19.4 Behandlungsprobleme | 418 |
19.4.1 Keine Arbeit an der »geschützten Mangelerfahrung« | 418 |
19.4.2 Kein Containing in der Beziehung | 418 |
19.4.3 Keine Verbindung von Erfahrungen | 419 |
Literatur | 419 |
Ambulante Psychotherapie und Antragsverfahren | 421 |
20.1 Allgemeines zur ambulanten Krankenbehandlung | 422 |
20.2 Rechtliche Voraussetzungen für die Durchführung ambulanter Psychotherapie | 422 |
20.2.1 Entwicklung der rechtlichen Strukturen in der kassenärztlichen Versorgung | 422 |
20.2.2 Betrachtung der rechtlichen Strukturen in der Privatbehandlung | 424 |
20.3 Praktische Umsetzungen | 424 |
20.3.1 Wesentliche Aspekte einer individualisierten Therapieplanung | 424 |
20.3.2 Krisenmanagement im ambulanten Setting | 425 |
20.3.3 Der formale Rahmen: Die Antragsmodalitäten und das Gutachterverfahren | 426 |
20.3.4 Die Abrechnung | 430 |
Literatur | 430 |
Psychotherapie im psychiatrischen Konsiliardienst | 432 |
21.1 Einführung | 433 |
21.2 Der psychiatrisch psychotherapeutische Konsultationsprozess | 433 |
21.3 Psychotherapie im Konsiliardienst | 435 |
21.3.1 Externe Einflüsse –einfache Störung | 436 |
21.3.2 Interne Einflüsse –isolierte/einfache Störung | 437 |
21.3.3 Interne Einflüsse –komplexere Störung | 438 |
21.3.4 Externe Einflüsse –komplexere Störung | 439 |
21.4 Hypnose –psychotherapeutisches Instrument im psychiatrischen Konsiliar-/Liaisondienst? | 440 |
Literatur | 442 |
Spezifische Problemkonstellationen | 444 |
Krisenintervention und Suizidprävention | 445 |
22.1 Einführung | 446 |
22.2 Theoretische Grundlagen | 446 |
22.2.1 Epidemiologie und Versorgungssituation | 446 |
22.2.2 Krise – Begriffsbestimmung und Abgrenzung | 448 |
22.3 Psychotherapeutische Krisenintervention | 453 |
22.4 Krisenintervention bei Suizidalität/Suizidprävention | 457 |
22.5 Anmerkungen zu einigen besonderen psychiatrisch psychotherapeutischen Krisensituationen | 459 |
22.6 Einrichtungen der Krisenintervention | 462 |
22.7 Aufbau der Krisenintervention | 463 |
22.8 Probleme und Fehler bei der Krisenintervention | 464 |
22.8.1 Überaktivismus | 464 |
22.8.2 Rechtliche Fragen | 465 |
22.8.3 Dokumentation | 465 |
22.8.4 Krisenintervention im Team | 465 |
22.8.5 Aktivierung von Ressourcen | 465 |
Literatur | 466 |
Die Bewältigung von Verlusten –normale und pathologische Trauerprozesse | 468 |
23.1 Was ist Trauer? | 469 |
23.1.1 Der Trauerprozess | 469 |
23.1.2 Trauer: unterschiedliche Gefühlsqualitäten | 469 |
23.2 Psychische und physische Folgenvon Verlusterlebnissen | 471 |
23.3 Prolongierte Trauerverläufe | 472 |
23.3.1 Differenzialdiagnostik | 473 |
23.3.2 Diagnose der prolongierten Trauer– Pro und Kontra | 474 |
23.4 Geschlechtsspezifische Aspekte | 474 |
23.4.1 Verlust eines Partners | 474 |
23.4.2 Verlust eines Kindes | 474 |
23.5 Begleitung und Behandlung akuter und prolongierter Trauerverläufe | 476 |
23.5.1 Begleitung akuter Trauerprozesse | 476 |
23.5.2 Behandlung prolongierter Trauerverläufe | 477 |
23.5.3 Internet-Therapie | 477 |
23.6 Schwierige Behandlungssituationen | 478 |
23.6.1 Flucht des Therapeuten in die Aktivität, um den Trauergefühlen auszuweichen | 478 |
23.6.2 Es war das Beste für ihn | 478 |
23.7 Wie erging es Oskar Kokoschka? | 479 |
Literatur | 479 |
Psychotherapie von mütterlichen Erkrankungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt | 480 |
24.1 Grundlagen | 481 |
24.2 Epidemiologie und Diagnostik | 481 |
24.2.1 Psychische Störungen während der Peripartalzeit | 481 |
24.2.2 Infantizid und Suizidalität | 482 |
24.2.3 Symptomatik und Klassifi kationskriterien | 482 |
24.3 Die Mutterschaft | 483 |
24.4 Die Mutter-Kind-Beziehung | 483 |
24.4.1 Die Mutter-Kind-Interaktion | 484 |
24.4.2 Die mütterliche Bindung an das Kind | 485 |
24.4.3 Das Erleben von Selbstwirksamkeit | 486 |
24.5 Psychotherapie postpartaler psychischer Störungen | 486 |
24.5.1 Interpersonelle Psychotherapie | 487 |
24.5.2 Kognitive Verhaltenstherapie | 487 |
24.5.3 Stationäre Mutter-Kind-Behandlung | 487 |
24.6 Interaktionales Therapieprogramm | 488 |
24.6.1 Ein- und Ausschlusskriterien | 488 |
24.6.2 Therapiemodule | 489 |
24.7 Schwierige Behandlungssituationen | 493 |
24.7.1 Inobhutnahme des Kindes | 493 |
24.7.2 Die Unterstützung durch den Partner | 494 |
24.8 Typische Behandlungsfehler | 494 |
24.8.1 Feinfühligkeit überschätzen | 494 |
24.8.2 Wer ist die bessere Mutter? | 494 |
24.8.3 Spannungsfeld Stillen | 495 |
Literatur | 495 |
Psychotherapie im Alter | 497 |
25.1 Psychotherapie im Alter –ein vernachlässigtes Arbeitsfeld | 498 |
25.2 Gerontologische und epidemiologische Grundlagen | 499 |
25.2.1 Demografische und gesellschaftliche Aspekte | 499 |
25.2.2 GerontopsychologischeGrundlagen | 500 |
25.2.3 Epidemiologie psychischer Störungen im Alter | 501 |
25.2.4 Versorgungsepidemiologische Aspekte | 502 |
25.3 Zum Beitrag therapeutischer Schulen | 502 |
25.3.1 Psychoanalyse | 502 |
25.3.2 Verhaltenstherapie | 503 |
25.3.3 Systemische Therapie | 504 |
25.3.4 Kombinierte Ansätze | 504 |
25.4 Besondere Aspekte der Psychotherapie Älterer | 504 |
25.4.1 Indikation | 504 |
25.4.2 Diagnostische Aspekte | 505 |
25.4.3 Motivation und Behandlungsbündnis | 508 |
25.4.4 Kommunikation und Beziehung | 509 |
25.4.5 Besondere Aufgaben und Therapieziele | 510 |
25.5 Unterschiedliche therapeutische Settings | 510 |
25.5.1 Milieutherapie | 510 |
25.5.2 Einzeltherapie | 511 |
25.5.3 Gruppentherapie | 511 |
25.5.4 Kreativtherapie | 512 |
25.5.5 Angehörigenarbeit | 512 |
25.6 Schwierige Behandlungssituationen | 513 |
25.6.1 »Müssen Sie das wirklich alles wissen?« | 513 |
25.6.2 »Verstehen Sie überhaupt etwas von Geschichte?« | 513 |
25.6.3 »Ich bin einfach mit meiner Kraft am Ende« | 514 |
25.6.4 »Ich werde von Angst überschwemmt« | 514 |
25.6.5 »Ich konnte meine Liebe niemandem geben« | 515 |
25.6.6 »Ich habe erneut ein Rezidiv« | 515 |
25.7 Evaluation | 516 |
25.8 Ausblick | 516 |
Literatur | 517 |
Psychotherapie in der medizinischen Rehabilitation | 519 |
26.1 Definition von Rehabilitation | 520 |
26.1.1 Formen der Rehabilitation | 520 |
26.1.2 Medizinische Rehabilitation bei chronischer Krankheit | 520 |
26.1.3 Kostenträger der medizinischen Rehabilitation | 521 |
26.2 Organisationsformen rehabilitativer Psychotherapie | 521 |
26.2.1 Psychosoziale Selbsthilfe | 522 |
26.2.2 Hausärztliche Psychotherapie | 522 |
26.2.3 Ambulante und stationäre fachärztliche Psychotherapie | 522 |
26.2.4 Spezielle psychotherapeutische Interventionen | 522 |
26.3 Psychotherapeutische Behandlungsziele in der medizinischen Rehabilitation | 523 |
26.3.1 Psychodynamische oder verhaltensanalytische Diagnostik | 523 |
26.3.2 Psychotherapeutische Intensivtherapie | 524 |
26.3.3 Krankheitsbewältigung | 524 |
26.3.4 Salutotherapie | 524 |
26.3.5 Sozialmedizinische Begutachtung und Behandlung | 525 |
26.4 Spezielle Verfahren der Rehabilitationspsychotherapie | 526 |
26.4.1 Palliativpsychotherapie | 526 |
26.4.2 Verlaufsorientierte Therapie | 526 |
26.4.3 Fähigkeitsorientierte Psychotherapie | 526 |
26.4.4 Partizipationsorientierte Psychotherapie | 527 |
26.4.5 Behinderungsorientierte Psychotherapie | 527 |
26.4.6 Stationäre komplexe Psychotherapie | 528 |
26.5 Ausblick | 528 |
Literatur | 528 |
Psychotherapie unter den Bedingungen einer zwangsweisen Unterbringung | 530 |
27.1 Situation | 531 |
27.2 Auswirkungen einer zwangsweisen Unterbringung auf Betroffene und Behandler | 532 |
27.3 Therapeutische Beziehung | 532 |
27.4 Therapeutische Beziehungim Rahmen einer zwangsweisen Unterbringung | 533 |
27.5 Tipps für die Praxis | 534 |
Literatur | 535 |
Psychotherapie in der forensischen Psychiatrie | 536 |
28.1 Einführung | 537 |
28.2 Rechtliche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen | 537 |
28.3 Grundprobleme der Psychotherapie im Maßregelvollzug | 539 |
28.3.1 Geringe primäre Behandlungsmotivation | 539 |
28.3.2 Parallelität von Behandlung und Prognose | 539 |
28.3.3 Eingeschränkte Überprüfungsmöglichkeitdes Behandlungserfolgs | 540 |
28.4 Grundprinzipien forensischer Psychotherapie | 541 |
28.5 Psychotherapieverfahren | 542 |
28.5.1 Schizophren erkrankte Rechtsbrecher | 543 |
28.5.2 Persönlichkeitsgestörte Rechtsbrecher | 544 |
28.5.3 Sexualstraftäter | 546 |
28.5.4 Psychotherapie bei suchtkranken Rechtsbrechern (§ 64 StGB) | 548 |
28.6 Schwierige Behandlungssituationen | 550 |
28.6.1 Der Patient bestreitetdas Vorliegen einer Abhängigkeitsstörung | 550 |
28.6.2 Querulatorisches Verhalten | 550 |
28.6.3 Therapeutenwechsel | 550 |
28.6.4 Der Patient bestreitet wesentliche Tataspekte | 550 |
28.6.5 Missbrauch von Vollzugslockerungen | 551 |
28.7 Ambulante forensische Psychotherapie | 551 |
Literatur | 552 |
Psychopharmako therapie in der Psycho therapie | 554 |
29.1 Einführung | 555 |
29.2 Grundsätzliche Überlegungen zur Kombination pharmakologischer und psychotherapeutischer Verfahren in der Therapie psychiatrischer Störungen | 555 |
29.3 Vor- und Nachteile einer kombinierten psychotherapeutisch psychopharmakologischen Therapie | 556 |
29.3.1 Mögliche Vorteileeiner Kombinationstherapie | 556 |
29.3.2 Mögliche Nachteile einer Kombinationstherapie | 556 |
29.4 Psychodynamische Implikationen der Einführungvon Medikamentenin die Psychotherapie | 557 |
29.5 Empfehlungen für die Praxis | 558 |
29.5.1 Therapieplanung | 558 |
29.5.2 Zusammenarbeit von pharmakologisch und psychotherapeutisch arbeitenden Kollegen | 558 |
29.5.3 Psychoedukation im Hinblick auf Pharmakotherapie | 559 |
29.6 Bewertung und Ausblick | 559 |
Literatur | 559 |
Neurobiologische Grundlagen von Psychotherapie | 561 |
30.1 Einführung | 562 |
30.2 Neuronales Substratder Emotionen | 562 |
30.3 Bildgebende Verfahren | 564 |
30.3.1 Positronenemissionstomografie und funktionelle Magnetresonanztomografie | 564 |
30.3.2 Forschungsmethoden zur Erfassung der emotionalen Informationsverarbeitung in der funktionellen Bildgebung | 565 |
30.4 Hirnfunktionelle Auffälligkeiten von Patienten mit depressiven Störungen bei der emotionalen Informationsverarbeitung | 566 |
30.5 Effekte von Psychotherapie auf Hirnfunktionen | 569 |
30.6 Prognose-Prädiktion durch bildgebende Verfahren | 571 |
30.7 Resümee und Ausblick | 572 |
Literatur | 573 |
Die Bedeutung der Ethik in der Psychotherapie | 574 |
31.1 Moralisch-ethische Grundsätze in der Psychotherapie | 575 |
31.2 Belastungen bei der psychotherapeutischen Arbeit | 575 |
31.3 Arbeitsstörungen von Psychotherapeuten | 576 |
31.3.1 Die Missbrauchsproblematik | 576 |
31.4 Weitere ethische Probleme bei psychotherapeutischen Behandlungen | 578 |
31.4.1 Zur Problematik der Aufklärung | 578 |
31.4.2 Wertvorstellungen und Ideologien des Psychotherapeuten als ethisches Problem | 579 |
31.5 Konsequenzen für die psychotherapeutische Praxis | 580 |
Literatur | 581 |
Operationalisierte Diagnostik in der Psychotherapie | 582 |
32.1 Kategoriale und dimensionale Diagnostik in der Psychotherapie | 583 |
32.2 Multiaxiale operationalisierte Diagnostik | 583 |
32.3 Das multiaxiale Systemzur operationalisierten psychodynamischen Diagnostik | 585 |
32.3.1 Achse I der OPD –Krankheitserleben und Behandlungsvoraussetzungen | 585 |
32.3.2 Achse II der OPD – Beziehung | 586 |
32.3.3 Achse III der OPD – Konflikt | 587 |
32.3.4 Achse IV der OPD – Struktur | 587 |
32.3.5 Fokusableitung, Therapieplanung und Veränderungsmessung | 588 |
32.4 Verhaltenstherapeutische Diagnostik | 588 |
32.5 Schlussfolgerungen | 589 |
Literatur | 589 |
Testdiagnostik | 591 |
33.1 Einführung | 592 |
33.2 Psychologische Testdiagnostik: Begriff sbestimmung, Qualitätsstandards und Voraussetzungen | 592 |
33.2.1 Defi nitionen | 592 |
33.2.2 Testgütekriterien | 593 |
33.2.3 Anwendungsvoraussetzungen psychologischer Testdiagnostik | 594 |
33.3 Psychologische Testdiagnostik in der Psychotherapie | 595 |
33.3.1 Unimodale vs. multimodale Datenerfassung | 595 |
33.3.2 Aufgaben und Funktionen psychologischer Testdiagnostik in der Psychotherapie | 596 |
33.3.3 Veränderungsbeurteilungund Prozesskontrolle | 597 |
33.4 Psychotherapierelevante Testverfahren | 598 |
33.4.1 Selbstbeurteilungsverfahren | 599 |
33.5 Anwendungsbeispiel: psychologische Testdiagnostikbei Depression | 603 |
Literatur | 604 |
Sachverzeichnis | 605 |