Sie sind hier
E-Book

Rationales Handeln im Umweltbereich

AutorSabine Fischer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638396066
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Umweltsoziologie befasst sich mit den sozialen Ursachen und den gesellschaftlichen Reaktionen auf ökologische Probleme.' (Diekmann/Preisendörfer 2001: 9). Dieser Bereich der Soziologie bezieht sich demnach nicht auf das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft auf die gesamte Umwelt, sondern auf die Naturumwelt im Speziellen. Der Begriff Umwelt wird im Folgenden wie im Sprachgebrauch der Umweltwissenschaft verwendet. Demnach bezieht sich Umwelt hier auf die Geo- und Biosphäre und innerhalb dieser auf den Lebensraum der Menschen und der natürlichen Ressourcen (Endruweit/Trommsdorff 2002: 641). Den Stoffwechsel der modernen Industriegesellschaft in ihrer Umwelt bezeichnet man als industriellen Metabolismus. Ist dieser gestört, liegen Umweltprobleme vor. Es gibt drei wesentliche Typen von Umweltproblemen: die Veränderung der geo- und biosphärischen Lebensbedingungen, die Abnutzung und Verknappung der Ressourcen und die Gefahren des Industriesektors (Endruweit/Trommsdorff 2002: 641). Im Rahmen des Themas 'Theorien sozialen Handelns', werde ich in dieser Arbeit das rationale Handeln im Umweltbereich untersuchen und insbesondere auf das Problem von Umweltbewusstsein und Umweltverhalten eingehen. Die zentrale Frage lautet: Wie verhalten sich die Menschen bezüglich ihrer Einstellungen zur Umwelt in unterschiedlichen Situationen und wie ist dieses Verhalten messbar und beeinflussbar? Im zweiten Abschnitt wird die Umweltsoziologie aus der Sicht des rational handelnden Individuums dargestellt. Hier wird die Rational Choice Theorie als Handlungstheorie eingeführt. Der dritte Abschnitt zeigt die Diskrepanz zwischen Umweltbewusstsein und Umweltverhalten. In diesem werden zunächst die möglichen Einflussfaktoren auf das Umweltverhalten herausgearbeitet, anschließend wird auf das Problem der Messung von Umweltbewusstsein eingegangen um letztendlich die Low-Cost-Hypothese als wichtigstes Verhaltensmuster vorzustellen. Zur Veranschaulichung der Problematik folgt im vierten Abschnitt eine Studie über das Abfallverhalten (Recycling). Der Schlussteil besteht aus einer kurzen Zusammenfassung meiner Arbeit und einem Fazit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...