Die gesetzlichen Rahmenbedingungen, in denen die Betreuung und Pflege von Patienten erfolgt, unterliegen einem stetigen Wandel. Dennoch sind Pflegekräfte gehalten, diesen Vorgaben jederzeit vollumfänglich zu entsprechen, da sowohl ihnen als auch der Pflegeeinrichtung andernfalls erhebliche Haftungsrisiken drohen. Zwar kann von Pflegekräften nicht verlangt werden, gesetzliche Vorschriften, die für ihre Berufstätigkeit relevant sind, en détail zu kennen; es müssen aber zumindest fundierte Grundkenntnisse der wichtigsten Gesetze vorhanden sein. Vor diesem Hintergrund soll das Werk Pflegekräften ein taugliches Hilfsmittel für ihren beruflichen Alltag an die Hand zu geben, um rechtliche Risiken zu erkennen und ein gesetzeskonformes Handeln -insbesondere in außergewöhnlichen Pflegesituationen - zu gewährleisten.
Charakteristisch für das Buch ist eine Vielzahl von Beispielen und Praxishinweisen, die theoretisches Wissen didaktisch anschaulich vermitteln sollen. Zudem sollen Wiederholungen in Form von kleinen Merksätzen zur besseren Durchdringung der Materie beitragen. Neben den gesetzlichen Grundlagen, wie sie z.B. im Krankenpflegegesetz und in den Sozialgesetzbüchern V und IX geregelt sind, stellen die Themen Haftung, Dokumentation und Datenschutz einen besonderen Schwerpunkt des Buches dar. Ebenso wird auch auf die arbeitsrechtlichen Aspekte der Pflegetätigkeit ausgiebig eingegangen.
Das vorliegende Handbuch richtet sich in erster Linie an Pflegekräfte sowie Auszubildende in Krankenpflegeberufen. Die Autoren Dr. Alexander Eufinger und Dieter Sauerwein sind als Lehrbeauftragte an verschiedenen Akademien und Pflegeschulen tätig.
Dr. jur. Alexander Eufinger ist stellv. Leiter Personal & Recht der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt a.M. An der hauseigenen Pflegeschule unterrichtet er Pflegekräfte, Praxisanleiter sowie Führungskräfte zum Recht in der Pflege. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Compliance an der Universität Siegen sowie für Recht I und II an der Hochschule Heilbronn. Dieter Sauerwein ist als Leiter Personal & Recht für die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt a.M. sowie deren Unternehmen tätig.
Das deutsche Gesundheitssystem sieht sich seit mehreren Jahren einem erheblichen Druck durch die politische Diskussion ausgesetzt. Die Rehabilitation hat dabei im Zuge gesundheitspolitischer…
Das deutsche Gesundheitssystem sieht sich seit mehreren Jahren einem erheblichen Druck durch die politische Diskussion ausgesetzt. Die Rehabilitation hat dabei im Zuge gesundheitspolitischer…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…
Die erfolgreiche medizinische Behandlung chronischer Krankheiten setzt ein neues Verständnis der Patientenrolle voraus. Chronisch Kranke müssen aktiv in die Behandlung einbezogen werden, um…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...