Sie sind hier
E-Book

Rechtsradikalismus im Internet. Die Mobilisierungs- und Propagandastrategie einer sozialen Bewegung

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783668345218
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet daher: Welche Strategie nutzt die rechtsradikale Bewegung im Internet zur Mobilisierung und Propaganda und wie erfolgreich ist die gewählte Strategie? Aufgrund der rasanten Entwicklung des Internets und der erst in diesem Jahrtausend einsetzenden breiten Verfügbarkeit des Internets für die Bevölkerung steht die Forschung im Bereich des Rechtsradikalismus im Internet noch am Anfang. Insbesondere Web 2.0-Angebote wurden bisher wenig untersucht. Die vorliegende Arbeit analysiert diese Angebote sowie klassische Websites und stellt deren Relevanz für die Bewegung dar. Es wird argumentiert, dass die Bewegung im Internet ein umfassendes Netzwerk aufgebaut hat, welches in der Binnenkommunikation zur Stärkung der Bewegung beigetragen hat. In der Außenkommunikation konnte durch die Nutzung des Web 2.0 zwar eine breitere Öffentlichkeit erreicht werden, einen größeren Einfluss auf die Mobilisierungskraft der Bewegung hat das Internet bisher allerdings nicht. Die aktuellen Ereignisse rund um das Flüchtlingsthema machen erneut auf die Problematik des Rechtsradikalismus aufmerksam, sowohl im Internet als auch außerhalb des Internets. Der Verfassungsschutzbericht 2014 gibt die Anzahl der politisch motivierten Kriminalität von rechts mit 16.559 Straftaten an, wobei das Personenpotenzial leicht zurückgeht. Im Vergleich dazu waren es 2001 noch 14.725 Straftaten. Besonders die NSU-Morde machen die neue Dimension der Schwere der Straftaten deutlich. Einen wichtigen Einflussfaktor für diese Entwicklung bilden die Mobilisierungs- und Propagandamöglichkeiten des Rechtsradikalismus. Durch die zunehmende Verbreitung des Internets in der Bevölkerung entstanden hier neue Möglichkeiten. Diesen Umstand scheint die rechtsradikale Bewegung erkannt zu haben. Die Anzahl entsprechender Angebote im Internet steigt kontinuierlich an. 2013 wurden von jugendschutz.net mehr als 5.500 entsprechende Angebote im Internet identifiziert, wobei davon lediglich 1.628 klassische Websites sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...