Sie sind hier
E-Book

Rechtswissenschaft als Beruf

VerlagMohr Siebeck
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl255 Seiten
ISBN9783161565861
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,00 EUR
Im Jahre 2017 nahm Dr. Franz-Peter Gillig, langjähriger Cheflektor Jura des Verlages Mohr Siebeck, seinen Abschied. Aus diesem Anlaß versammelten sich Freunde, Kollegen, Weggefährten und zahlreiche Vertreter der Rechtswissenschaft im Evangelischen Stift Tübingen, um ihn mit einem Symposion zu ehren. In Anspielung auf den 100 Jahre zuvor gehaltenen Vortrag Max Webers über 'Wissenschaft als Beruf' stand die Festveranstaltung unter dem Thema 'Rechtswissenschaft als Beruf'. Drei herausragende Vertreter des Fachs beleuchteten aus der spezifischen Perspektive ihrer jeweiligen juristischen Teildisziplin in selbstreflexiver Weise die Rolle und die Aufgaben sowie das korrespondierende Selbstverständnis der Rechtswissenschaft. Der Band enthält die Referate in teils stark erweiterter Form. Hinzugekommen ist der Beitrag des Herausgebers, der einige Aspekte, die in der Einführungs- und Begrüßungsrede nur angeschnitten werden konnten, vertieft.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Cover1
Titel4
Vorwort????????????????????????????6
Inhalt8
Abkürzungsverzeichnis????????????????????????????????????????????????????????10
Horst Dreier: Rechtswissenschaft als Wissenschaft – Zehn Thesen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????14
Gerhard Wagner: Zivilrechtswissenschaft heute. Zwischen Orakeldeutung und Maschinenraum????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????80
Tatjana Hörnle: Stärken und Schwächen der deutschen Strafrechtswissenschaft????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????196
Matthias Jestaedt: Vom Beruf der Rechtswissenschaft – zwischen Rechtspraxis und Rechtstheorie. Annäherungen eines Staatsrechtslehrers????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????240

Weitere E-Books zum Thema: Kommunalrecht - Klimaschutz

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...