Sie sind hier
E-Book

Recycling: Kreislaufarten, Formen, Behandlungsprozesse

Untergliederung des Recyclings sowie Vorstellung der Aufbereitungstechniken des Materialrecyclings

AutorSebastian Neininger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783640459063
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: keine Angabe, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wurde im Rahmen der Veranstaltung 'Recycling- und Entsorgungslogistik' im Studiengang 'Business Administration and Engineering' angefertigt. Ziel der Arbeit ist es, das Thema Recycling vorzustellen und einen groben Überblick über die technischen Verfahren zum Materialrecycling zu geben. Zur Einführung in das Thema werden zunächst die wichtigsten Begriffe der Kreislaufwirtschaft erklärt. Anschließend werden einige ausgewählte Gesetzestexte kurz vorgestellt. Hierdurch soll verdeutlicht werden, inwiefern der Gedanke des Recyclings in der europäischen Politik bereits verankert ist. Des Weiteren wird anhand der Gesetze geklärt, mit welchen Prioritäten die Methoden Vermeidung, Verwertung/Verwendung und Beseitigung anzuwenden sind. In den anschließenden Abschnitten wird versucht Recycling anhand seiner Kreislaufarten, Behandlungsprozesse und Formen zu untergliedern. Hierdurch soll verdeutlicht werden, wie weit das Feld des Recyclings aus verschiedenen Blickwinkeln gespannt ist. Mit Beispielen wird deutlich gemacht, welche verschiedenen Arten von Recycling möglich sind und wo Recycling in unserem täglichen Leben bereits stattfindet. Im Abschnitt 'Aufbereitungstechniken des Materialrecyclings' werden ausgewählte technische Möglichkeiten der Sekundärrohstoffgewinnung vorgestellt. Auf die drei wichtigsten Bearbeitungsschritte wird detailliert eingegangen, um einen Überblick der verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten einer Verwertungsanlage zu geben. Sankt Ingbert, im Mai 2009 Sebastian Neininger

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...