Sie sind hier
E-Book

Resafa-Sergiupolis / Syrien: Dokumentation der Erhaltungsmaßnahmen an der Stadtmauer

AutorMohamed Anas Al Saeed
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl147 Seiten
ISBN9783836634106
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit zum Thema ‘Dokumentation der Erhaltungsmaßnahmen der Direction Générale des Antiquités et des Musées de la Syrie (DGAMS) an der Stadtmauer von Resafa / Nordsyrien’ wurde im Rahmen des Resafa-Projektes ‘Resafa-Sergiupolis – Rusafat Hisham. Pilgerstadt und Kalifenresidenz - Die Stadt intra und extra muros’ durchgeführt, welche 2006 unter der Leitung von Frau Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack begonnenen hat. Die Projektphase (2006-2011) setzt sich aus fünf Teilprojekten zusammen. Das dritte Teilprojekt befasst sich mit der Stadtmauer. ‘Die Stadtmauer von Resafa – Bauforschung zur Klärung ihrer Entsteh-ung und ihrer Veränderungen’ . Zu diesem Teilprojekt soll diese Arbeit einen Beitrag leisten. Es gilt zu klären, in welchem Umfang und mit welchen Methoden an der Stadtmauer Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen durchgeführt wurden. Zielsetzung: Seit den 1970er Jahren führt die DGAMS an der Stadtmauer von Resafa verschiedene Erhaltungsmaßnahmen durch, die jedoch nicht dokumentiert wurden. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die bisherigen durchgeführten Erhaltungsmaßnahmen sowohl zu dokumentieren, als auch aus denkmalpflegerischer Sicht zu bewerten. Diese Arbeit bietet darüber hinaus Material für zukünftige Erhaltungsmaßnahmen, um den Umfang und die Notwendigkeit von Arbeiten festlegen bzw. einschätzen zu können. Gang der Untersuchung: Die Arbeit gliedert sich in sieben Kapitel: Das erste Kapitel umfasst die Zielsetzung der Arbeit und erläutert das Arbeitskonzept. Das zweite Kapitel behandelt die Lage der Stadt Resafa und ihre Geschichte. Das dritte Kapitel enthält einen Überblick über die Stadtmauer und ihre Geschichte und eine Beschreibung ihrer wesentlichen Bestandteile. In Kapitel vier werden Methoden der Dokumentation vorgestellt, die bei der Arbeit Anwendung fanden. Im fünften Kapitel werden die durchgeführten Erhaltungsmaßnahmen der DGAMS an der Stadtmauer beschrieben. Im sechsten Kapitel wird eine Bewertung der Erhaltungsmaßnahmen aus denkmalpflegerischer Sicht vorgenommen. Abschließend erfolgt im siebten und letzten Kapitel ein zusammenfassendes Fazit sowie ein Ausblick.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.Einleitung1 II.RESAFA, Geographische Lage und Geschichte3 III.Stadtmauer, Baubeschreibung4 IV.Methoden zur Dokumentation der durchgeführten Instandsetzungsmaßnahmen7 IV.1Recherche nach schriftlichen Unterlagen7 IV.2Erstellung der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...