Sie sind hier
E-Book

Resilienz im Unternehmen

... denn Krisen machen uns stark!

AutorDaniel Charigault
VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783960911029
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Die demographische Entwicklung sowie die technologischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte haben die Anforderungen an Personal und Führung verändert. Dieser Entwicklung der Arbeits- und Lebensbedingungen kann mit einem Konzept des betrieblichen resilienzbasierten Gesundheitsmanagements begegnet werden. Im übergeordneten Zusammenhang wird auf die Bedeutsamkeit der psychosozialen Gesundheit für eine Volkswirtschaft und einzelne Unternehmen Bezug genommen. Auch im Rahmen der Personalentwicklung wird Resilienz als ein Baustein für fachliche und persönliche Qualifizierung von Mitarbeitern beschrieben. In bestehende Konzepte der Führungstheorie werden Resilienzfaktoren integriert und bewertet. In einem Exkurs wird außerdem speziell eine Einrichtung des Gesundheitswesens in Bezug auf Personalentwicklung und Führungstheorie detailliert betrachtet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
Abbildungsverzeichnis8
Tabellenverzeichnis9
1 Einleitung10
2 Grundlagen12
2.1 Was ist eine Krise?12
2.2 Konzept der Resilienz13
2.3 Resilience Management16
2.4 Vulnerabilität17
2.5 Salutogenese18
2.6 Coping20
3 Säulen der Resilienz21
3.1 Optimismus22
3.2 Akzeptanz23
3.3 Lösungsorientierung24
3.4 Zukunft gestalten25
3.5 Beziehungen gestalten26
3.6 Verantwortung übernehmen26
3.7 Sich selbst regulieren27
3.8 Schlüssel zur inneren Stärke27
4 Psychosoziale Gesundheit30
4.1 Entwicklung der Arbeits- und Lebensbedingungen35
5 Resilienzkonzept im betrieblichen Kontext43
5.1 Konzept eines betrieblichen Gesundheitsmanagements49
5.1.1 Instrumente des betrieblichen Gesundheitsmanagements57
5.1.2 Betriebliches Gesundheitsmanagement und Resilienz59
5.2 Resilienz in der Personalentwicklung62
5.3 Führungstheorie67
5.3.1 Zieldefinition68
5.3.2 Planung69
5.3.3 Entscheidungen70
5.3.4 Realisierung71
5.3.5 Resilienz und Führung74
5.4 Integration der Resilienz in ein Unternehmensleitbild75
6 Theorie der Langen Wellen im Kontext der Resilienz80
7 Resümee83
Anhang A Exkurs : Anwendung der Ergebnisse am Beispiel einer Einrichtung des Gesundheitswesens85
Anhang B Experteninterview87
Anhang C Beispiel für ein reslienzgestütztes Leitbild89
Literaturverzeichnis91

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...