Sie sind hier
E-Book

Resilienz in therapeutischen Gesundheitsfachberufen

Entwicklung eines Konzeptes zur Resilienzförderung

AutorSabine Degenkolb-Weyers
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl94 Seiten
ISBN9783658154257
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Sabine Degenkolb-Weyers beschäftigt sich mit der Implementierung einer Resilienzentwicklung in Fachberufen des Gesundheitswesens. Ziel ist eine Erhöhung der psychischen Widerstandsfähigkeit der Auszubildenden, um den Ansprüchen in der therapeutischen Rolle gerecht zu werden. Studierende werden während der fachpraktischen Ausbildung in therapeutischen Gesundheitsfachberufen als Novizen in der Therapie mit eigenen Unsicherheiten in Lernkrisen und Stresssituationen konfrontiert und mit Krisen von Patienten in Kontakt kommen. Die Autorin untersucht die Frage, warum es den einen Studierenden gelingt, gestärkt aus diesen Problemsituationen herauszugehen, und warum andere psychisch oder physisch krank werden und das Studium abbrechen. Sie stellt dabei die besonderen Anforderungen und Kompetenzen in den therapeutischen Gesundheitsfachberufen dar und entwickelt Konzepte, die Vermittlung beruflicher Handlungs- und Resilienzkompetenz zu realisieren. Diese Konzepte sollten in Ausbildung sowie Studiengängen in den Gesundheitsberufen integriert werden.

Sabine Degenkolb-Weyers ist leitende Lehrlogopädin/Studiengangskoordinatorin am Studiengang Logopädie an der medizinischen Fakultät der FAU Erlangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis9
Abbildungsverzeichnis12
1Einführung in das Thema und Fragestellung13
2Resilienz – Theorie15
2.1Definitionen15
2.2Inhalte und Ziele von Resilienzforschung16
2.3Resilienz-Konstellation17
2.4Charakteristika von Resilienz18
2.4.1Dynamische Anpassung und Entwicklung18
2.4.2Variabilität18
2.4.3Situationsspezifität19
2.5Modelle für Resilienz19
2.6Faktoren von Resilienz21
2.6.1Risikofaktoren22
2.6.2Schutzfaktoren22
2.7 Schutzfaktoren als eigene Konzepte und Abgrenzung zurResilienz30
2.8Resümee für die therapeutische Praxis31
3 Therapeutische Kompetenz in denGesundheitsfachberufen32
3.1Definition Kompetenz32
3.2Therapeutische Gesundheitsfachberufe32
3.3Therapeutische Kompetenzen laut Curricula34
3.4 Einordnung der Resilienzkompetenz in dasKompetenzmodell Studium36
3.4.1Resilienz als Schlüsselkompetenz37
3.4.2Resilienz als personale Kompetenz38
4Erwachsenenpädagogische Interventionen40
4.1Leitkriterien für die Entwicklung von Kompetenzen40
4.1.1Subjektbezug40
4.1.2Biographische Entwicklung40
4.1.3Interaktion41
4.1.4Kooperation41
4.1.5Erfahrung41
4.1.6Reflexion41
4.2Pluralität von Lernwegen42
4.2.1Der konstruktivistische Ansatz – Lernen als selbstreferentieller Bezug43
4.2.2Deutungsmusteransatz und Resilienz45
4.2.3Identitätslernen und Resilienz45
4.2.4Biographisches Lernen und Resilienz46
4.2.5Resilienz und emotionales Lernen47
4.2.6Resilienz und soziales Lernen / Kooperation47
4.2.7Resilienz und Selbstreflexion48
4.3Neurophysiologische Basis48
4.4 Individueller Prozess der Rollenentwicklung: vom Novizenzum Experten49
4.5Didaktische Umsetzung49
5 Unterscheidung Erwachsenenpädagogik undTherapie52
6 Theorie – Praxistransfer: Konzept zurResilienzförderung im Studium55
6.1Grundlagen56
6.2Ist-Zustand57
6.3Strukturierung59
6.4Herausforderung oder Stresssituation59
6.5Aktivierung der internen Ressourcen60
6.6Aktivierung externer Ressourcen60
6.7Inhalte der Module61
6.7.1Modul: Verstehen61
6.7.2Modul: Fühlmuster65
6.7.3Modul: Denkmuster67
6.7.4Modul: Handlungsmuster70
6.7.5Modul: soziale Ressourcen72
6.8Evaluation75
6.9Einbindung in ein Studium76
7Schlussfolgerung und Ausblick77
Literaturverzeichnis80
Anhang89

Weitere E-Books zum Thema: Psychotherapie - Coaching

Krisenintervention

E-Book Krisenintervention
Format: PDF

Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…

Krisenintervention

E-Book Krisenintervention
Format: PDF

Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...