Sie sind hier
E-Book

Respekt im Job

Strategien für eine andere Unternehmenskultur

AutorAndrea Lienhart
VerlagKösel
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl176 Seiten
ISBN9783641055257
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Respekt wünschen sich alle. Kein Wunder! Denn nur in einer Atmosphäre gegenseitiger Wertschätzung macht der Job Freude und wird zur Quelle von Zufriedenheit und Glück. Die Frage ist bloß: Wie gelingt das?

Längst erwiesen ist, dass ein Unternehmen, das seine Mitarbeiter/innen mit Achtung behandelt, gewinnt - nicht nur im materiellen Sinn. Denn: Wertschätzung ist Wertschöpfung!

Business-Coach und Managementtrainerin Andrea Lienhart zeigt, wie respektvolle Zusammenarbeit und Unternehmensführung in der beruflichen Praxis aussehen: Respekt ist nicht nur eine ethische Frage, sondern heute auch ganz klarer Wettbewerbsvorteil.

Ein Buch von großer Anschaulichkeit und Klarheit der Gedanken, mit vielen Übungen aus der Praxis - und einem ordentlichen Schuss Humor!

'Habe stets Respekt vor dir selbst, Respekt vor anderen und übernimm Verantwortung für deine Taten.' Dalai Lama

Andrea Lienhart lebt in Freiburg und arbeitet seit 1995 erfolgreich als Managementtrainerin, Supervisorin und Businesscoach in Deutschland, Österreich und der Schweiz für namhafte Unternehmen, Konzerne, Wirtschaftsverbände, Verwaltungen, Existenzgründer und Einzelpersönlichkeiten.

Sie vermittelt über ihre Traineragentur weltweit Trainer/innen und bietet Train the Trainer Ausbildungen sowie maßgeschneidertes Coaching für Trainer/innen an. Andrea Lienhart gilt als Spezialistin für Herausforderungen, die in den menschlichen Ressourcen liegen: in Haltungen, kommunikativem Können und Beziehungsfähigkeiten.

Als 'Expertin für Menschen im Job' beschäftigt sie sich seit Jahren intensiv mit Potenzialentwicklung und Kompetenzstärkung und besonders mit dem Thema Respekt. Dabei arbeitet sie engagiert an einer großen Idee: die einer anderen, menschenfreundlichen Unternehmenskultur.

Andrea Lienhart ist professionelles Mitglied der German Speakers Association (GSA), der Veinigung Deutscher Spitzentrainer, und hält viele Vorträge auf Kongressen und Veranstaltungen. Ihr Credo »Denke in Möglichkeiten, nicht in Schwierigkeiten« setzt sie seit Jahren erfolgreich um.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
"TEIL III Führen mit Respekt (S. 69-70)

»Habe stets Respekt vor dir selbst, Respekt vor anderen und übernimm Verantwortung für deine Taten. «Dalai Lama

Als Führungskraft werden Sie mit dem Thema »Respekt« in besonderer Weise konfrontiert. Denn in der Fähigkeit, wechselseitigen Respekt aufzubauen und zu erhalten, liegt eine der wichtigsten Managementkompetenzen überhaupt. Respekt ist die Basis von Führung: Jeder, der eine Führungsposition wahrnimmt, wünscht sich den Respekt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und umgekehrt wollen auch die Mitarbeiter von ihrer Führungskraft respektiert werden.

Einer in Deutschland durchgeführten Studie zufolge gehört eine Führungskraft, die ihren Mitarbeitern mit Respekt begegnet, ganz oben auf deren Wunschliste an einen idealen Arbeitsplatz. Das Verlangen nach einem respektvollen Vorgesetzten wird einzig von dem Wunsch übertroffen, einer möglichst interessanten Arbeit nachgehen zu können – und rangiert deutlich vor Faktoren wie »Bezahlung«, »Arbeitsplatzsicherheit«, »Aufstiegsmöglichkeiten« oder »Freizeit«.

Doch nach derselben Studie sind respektvolle Führungskräfte rar: In einer zweiten Umfrage sollten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre reale Arbeitsplatzsituation beurteilen – und da zeigte es sich, dass Führungskräfte ihre Wertschätzung eher selten ausdrücken.8 Eine Führungskraft, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter respektiert, kann besser motivieren und wird im Endeffekt mehr Erfolg haben als jemand, der es an Respekt fehlen lässt.

Das Thinktank Level Playing Field Institute in San Francisco beziffert den wirtschaftlichen Schaden, den qualifizierte Arbeitskräfte verursachen, weil sie kündigen und als Kündigungsgrund »Unfairness« angeben, allein in den USA auf 64 Milliarden Dollar!9 So hohe Kosten entstehen, wenn Unternehmen das Thema »Respekt« ignorieren. Was können Führungskräfte im beruflichen Alltag ganz konkret tun, damit sie von ihren Mitarbeitern respektiert werden? Und umgekehrt: Wie kann es Führungskräften gelingen, ihre Mitarbeiter aufrichtig wertzuschätzen, selbst wenn sie sich an manchen Tagen damit vielleicht schwertun?

Nicht zuletzt: Wie können Unternehmen respektvolles Verhalten von Mitarbeitern ganz generell fördern? Im Folgenden soll es um die Grundelemente einer respektvollen Führungskultur gehen. Dieses letzte Kapitel vertieft die Gedanken der beiden vorangegangenen Kapitel und berücksichtigt dabei insbesondere die Anforderungen, die Respekt für eine tragfähige Unternehmensführung spielt. Als Erstes beschäftigt uns die Frage, wie Führungskräfte respektvoll mit sich selbst umgehen, um zu einer bestmöglichen Selbst-Führung zu gelangen.

Danach wird es darum gehen, was das in Hinsicht auf die ihnen anvertrauten Mitarbeiter heißt – was es ganz konkret bedeutet, die eigenen Mitarbeiter mit Respekt zu führen. Zum Schluss stellen wir die Frage, wie das Unternehmen als Ganzes sich ausrichten muss, um die Leitidee wechselseitigen Respekts jeden Tag aufs Neue lebendig zu halten."
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Karriere - Bildung - Startup

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Rhetorik

E-Book Rhetorik
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF

Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…

Rhetorik

E-Book Rhetorik
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF

Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…

Rhetorik

E-Book Rhetorik
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF

Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…

Handbuch Projektmanagement

E-Book Handbuch Projektmanagement
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für die effiziente Gestaltung und Abwicklung von Projekten bietet Praktikern eine systematische Übersicht über alle Projektphasen, eine eingehende Darstellung der einzelnen…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...