Sie sind hier
E-Book

Retourenmanagement - eine logistische Herausforderung

Theorie und Praxis zur Abwicklung von Warenrückgaben

AutorDetlef Spee, Stephanie Büttner
VerlagHUSS-VERLAG GmbH
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl124 Seiten
ISBN9783944281735
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis71,90 EUR
Retouren und deren Handhabung sind eine enorme Herausforderung für die Effizienz eines Unternehmens im E-Commerce bzw. im Distanzhandelsgeschäft. Nicht nur für den Handel im Segment B2C sind Retouren ein wichtiger Faktor, der Umsatz und Rendite gravierend beeinflusst, sondern zunehmend auch im B2B-Geschäft. Aus diesem Grund beleuchtet das Buch sowohl die Theorie als auch die Praxis der Retourenabwicklung aus verschiedensten Perspektiven. Unter dem Leitgedanken 'die beste Retoure ist keine Retoure' werden Möglichkeiten aufgezeigt, an den Ursachen zu arbeiten anstatt nur Symptome zu beseitigen. Aus dem Inhalt: - Vermeiden von Retouren und 'Kundenerziehung' - Potentiale zur Auslegung von rechtlichen Bestimmungen - Maßnahmen zur Minimierung des Aufwands - Effiziente Gestaltung des Retourenprozesses - IT-Unterstützung und Einsatz von Dienstleistern - Abwicklungsqualität und Schnelligkeit als Faktoren der Kundenbindung - Hilfreiche Erfahrungsberichte aus Unternehmen (u.a. Schuhversand Gebrüder Götz, DORMA Deutschland GmbH, Peter Hahn GmbH) - Trends im Retourenmanagement Autorenteam des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik: Detlef Spee und Stefanie Bühner

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...