Sie sind hier
E-Book

Richtig essen bei Eisenmangel

Eisenmangel erkennen und natürlich ausgleichen. Die Eisenspeicher füllen ohne Tabletten mit vegetarischen und fleischhaltigen Gerichten.

AutorElisabeth Fischer, Irene Kührer
VerlagSüdwest
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783641036003
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Nie mehr abgespannt und müde
Eisenmangel ist eine der häufigsten Mangelerscheinungen, besonders Frauen, Kinder und Senioren leiden darunter. Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen und Schlafstörungen gehören ebenso zu den Anzeichen wie blasse, schlecht durchblutete Haut und brüchige Fingernägel.
Dieser Ratgeber zeigt, wie der tägliche Eisenbedarf auf natürliche Weise durch eine intelligente Lebensmittelauswahl gedeckt werden kann. Viele leckere Rezepte heben die Lebenslust und geben neue Energie. Zudem entfällt auf diese Weise das Risiko der Überversorgung, das bei der Einnahme von Eisenpräparaten besteht.
• Köstliche Rezepte mit Fleisch, Fisch und Gemüse für jeden Tag
• Tagespläne erleichtern den Einstieg in die eisenreiche Ernährung
• Extra: Ein Test zeigt, ob die Gefahr eines Eisenmangels besteht

Dr. Irene Kührer ist Oberärztin im Fachbereich Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie an der Universitätsklinik Wien. Schwerpunkt ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist die Ernährungstherapie. Ihr besonderes Interesse gilt der Vorbeugung von Eisenmangelzuständen durch eine angepasste Ernährung. Da sie in der täglichen Praxis sehr häufig mit PatientInnen konfrontiert ist, die an einem Eisenmangel leiden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Die Schlemmerküche für jeden Tag (S. 37-38)

So schmeckt die Gesundheit! Machen Sie mit beim kulinarischen Gesellschaftsspiel »Eisen verspeisen«. Spielort: Küche und Esszimmer. Spielzeit: von früh bis spät. Spieldauer: ein Leben lang. Sie gehen mit den besten Voraussetzungen ins Rennen. Denn mit diesen köstlichen Rezepten gehören Sie zu den Gewinnern. Sie werden fit und betreiben natürliche Schönheitspflege von innen.

Neue Energie mit jedem Bissen


Dieses Essen kann Ihr Leben verändern. Sie füllen damit Ihre Eisenspeicher und fühlen endlich wieder, welche Energie in Ihnen steckt. Aber das ist noch längst nicht alles. Wer eisenreich isst, kommt auch aus dem Genießen nicht mehr heraus: Lassen Sie sich zur Einstimmung ein Menü mit dem Eisen-Plus servieren:

• Marinierte Pfifferlinge auf Blattsalat (siehe Seite 57)
• Möhren-Orangen-Suppe mit Mandeln (siehe Seite 66)
• Lachs mit Mangosalsa und Mangold, dazu Petersilienkartoffeln (siehe Seite 81)
• Sommer-Fruchtsalat mit Sesamkrokant (siehe Seite 89).

Wenn Sie von jedem Gang nur eine halbe Portion verspeisen, haben Sie 15 Gramm Eisen aufgenommen, die für Frauen empfohlene Tagesmenge. Aber es muss ja nicht alles auf einmal sein. Vom Frühstück bis zum Abendessen - jede Mahlzeit ist eine Chance, die Eisenspeicher zu füllen.

Zwischendurch gibt es das Eisen in flüssiger Form, z. B. als erfrischenden Rote-Bete-Orangen-Drink oder zum Knabbern als Aprikosenkonfekt. Ab jetzt wird die Eisenaufnahme bewusst optimiert. Kombinieren Sie eisen- und Vitamin-C-reiche Gerichte. Ein köstliches Beispiel dafür: Linsensuppe mit Kalbfleisch, dazu Feldsalat mit Möhrendressing. Dieses kleine Menü (siehe Seite 71 und 57) ist schnell und einfach zubereitet, schmeckt prima und bringt zudem 10,7 Milligramm Eisen.

Für Genießer und Eilige

Das Essen mit dem Eisen-Kick ist ideal für Feinschmecker, die wenig Zeit zum Kochen haben. Natürliche, taufrische Zutaten werden schonend zubereitet. Denn auch die richtigen Garmethoden tragen zur Eisenversorgung bei: das Garen über Wasserdampf, das Dünsten im eigenen Saft und das Pfannenrühren im Wok. Gewürzt wird profimäßig mit reichlich frischen Kräutern. Sie verströmen nicht nur ihr unnachahmliches Aroma, sondern bringen mit dem Wohlgeschmack auch eine Extraportion Eisen ins Essen.
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Ernährung - Rezepte und Ratgeber

Lexikon der Lebensmittel

E-Book Lexikon der Lebensmittel
Wegweiser zur gesunden Ernährung. Format: PDF

Wie kann man sich auf möglichst einfache Weise auf eine gesunde Ernährung umstellen? Dieses praktische "Benutzerhandbuch" bewertet in einem in seiner Einfachheit überzeugenden System den…

Die neue Diät

E-Book Die neue Diät
Fit und schlank durch Metabolic Power Format: ePUB/PDF

Für immer schlank und fit - lassen Sie die Enzyme für sich arbeitenSchlank werden heißt Fett verbrennen. Das ist anstrengend und dauert. Jetzt geht es viel leichter und schneller. Dank der Hilfe von…

Die neue Diät

E-Book Die neue Diät
Fit und schlank durch Metabolic Power Format: ePUB/PDF

Für immer schlank und fit - lassen Sie die Enzyme für sich arbeitenSchlank werden heißt Fett verbrennen. Das ist anstrengend und dauert. Jetzt geht es viel leichter und schneller. Dank der Hilfe von…

Die Fettlüge

E-Book Die Fettlüge
Warum Diäten nicht schlank machen Format: ePUB

Das neue Buch des BestsellerautorsNorbert Treutwein räumt auf mit Fettlügen wie »Dicke Menschen werden krank und sterben früher«, »Die Cholesterinaufnahme über das Essen soll so tief wie möglich…

Die Fettlüge

E-Book Die Fettlüge
Warum Diäten nicht schlank machen Format: ePUB

Das neue Buch des BestsellerautorsNorbert Treutwein räumt auf mit Fettlügen wie »Dicke Menschen werden krank und sterben früher«, »Die Cholesterinaufnahme über das Essen soll so tief wie möglich…

Die 5-Elemente-Küche für Genießer

E-Book Die 5-Elemente-Küche für Genießer
Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin zum inneren Gleichgewicht Format: ePUB/PDF

Die Gourmetküche zum Trendthema TCMDie über 2000 Jahre alte Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist inzwischen auch bei uns eine anerkannte Heilkunst. Ziel der TCM ist es, den Körper ins…

Die 5-Elemente-Küche für Genießer

E-Book Die 5-Elemente-Küche für Genießer
Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin zum inneren Gleichgewicht Format: ePUB/PDF

Die Gourmetküche zum Trendthema TCMDie über 2000 Jahre alte Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist inzwischen auch bei uns eine anerkannte Heilkunst. Ziel der TCM ist es, den Körper ins…

Gesund ernähren bei Krebs

E-Book Gesund ernähren bei Krebs
Die wirksamsten Antikarzinogene. Tipps für die tägliche Lebensmittelauswahl. Mit vielen leckeren Rezepten zur Stärkung des Immunsystems. Vorw.: Dtsch. Krebshilfe Format: PDF

Bestimmte Nahrungsmittel unterstützen das gesamte Immunsystem des Menschen und reduzieren damit das Krebsrisiko deutlich. Medizinisch fundiert, verständlich und praxisorientiert zeigt die Autorin,…

Gesund ernähren bei Krebs

E-Book Gesund ernähren bei Krebs
Die wirksamsten Antikarzinogene. Tipps für die tägliche Lebensmittelauswahl. Mit vielen leckeren Rezepten zur Stärkung des Immunsystems. Vorw.: Dtsch. Krebshilfe Format: PDF

Bestimmte Nahrungsmittel unterstützen das gesamte Immunsystem des Menschen und reduzieren damit das Krebsrisiko deutlich. Medizinisch fundiert, verständlich und praxisorientiert zeigt die Autorin,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...