Sie sind hier
E-Book

Rochuspoint - Der Landsitz des berühmten Erfinders Viktor Kaplan in Unterach

Geschichte und Gäste des 'kleinen Paradieses hoch über dem Attersee'

AutorMartin Gschwandtner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783638735995
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Großzügige Gastfreundschaft war eine der sympathischen Merkmale des Ehepaares Margarete (1884 -1973) und Prof. Viktor Kaplan (1876-1934). Der berühmte Erfinder Viktor Kaplan hatte im Jahre 1920 das Landgut Rochuspoint in Unterach am Attersee (Bundesland Oberösterreich) erworben, es dann flächenmäßig erweitert und mit zusätzlichen Bauten und Einrichtungen ausgestattet. U.a. mit Bienenhaus, kleinem Wasserkraftwerk, Werkstätten, Almhütte, Schwimmteich und Kinoraum. Auch zahlreiche Tiere und Pflanzen sowie ein Automobil gehörten zum Bestand. Mit einer treuen Schar von Dienstleuten war es eine heile Welt, ein kleines 'Land' für sich, weshalb die mütterlich sorgende Frau des Hauses oft mit dem Namen 'Landesmutter' angesprochen wurde. 'Rochus-Point' wurde zu einem 'Wellness-Point' für die Familie Kaplan, sowie auch für zahlreiche Gäste: Verwandte, Freunde und Geschäftspartner. Auch die von Kaplan erworbene Villa Rosenmann in Unterach wurde häufig als Quartier für Besucher verwendet. Ihr Dank an die Gastgeber fand oft einen literarischen oder zeichnerischen Niederschlag in den Gästebüchern, die sich in einem Privatarchiv in Unterach befinden. In diesem Buch wird die Geschichte des Landsitzes mit der Herkunft des Namens Rochuspoint behandelt. Weiters enthält es die Namen zahlreicher Gäste, die aus mehreren Ländern gekommen waren und stellt einige der Gäste näher vor: Elov Englesson, Prof. Franz Karollus, Prof. Dr. Alfred Lechner, Jaroslav Slavik, Herbert und Heinz Storek, Prof. Siegfried Theiß, Joseph Ferdinand von Habsburg Lothringen, Walter und Hermann Voith. Gäste, die erst nach der Zeit von Viktor Kaplan (nach 1934) den Landsitz besuchten, waren u.a. die Schriftsteller Bruno Brehm, Franz Karl Ginzkey, Robert Hohlbaum und der berühmte Schauspieler Werner Krauß. Zahlreiche Bilder ergänzen die Abhandlung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...