Sie sind hier
E-Book

Rohrvortriebssysteme DN <= 800

AutorSimon Janele
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl419 Seiten
ISBN9783832416423
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese über 400 Seiten umfassende Diplomarbeit beschreibt die überaus guten Zukunftsperspektiven des Microtunneling. Gerade die enorme Bevölkerungsexplosion in den Ballungsgebieten macht es erforderlich, daß die Verlegung von Gas, Wasser, Strom etc. ohne Störungen an der Oberfläche abläuft. Die unerwünschten Einflüsse, wie Straßenaufbruch, Lärm, Schmutz, hohe Verbaukosten durch tiefen Verbau, Erschütterungen durch linienförmige Spundwandarbeiten, Risse an Gebäuden oder Denkmälern durch Setzungen sowie Schäden an bestehenden Spartenleitungen durch Tieflöffelarbeiten können dank Microtunneling vermieden werden. Die Sperrung ganzer Straßenzüge bei herkömmlicher Kanalbauweise ist nicht mehr erforderlich, Feuerwehrzufahrten bleiben frei, der Zugang zu Geschäften ist ungehindert und ohne Sicherungsmaßnahmen möglich, aufgrund der geringen Bodenmassen ist eine LKW-Transportkette überflüssig und die dadurch verursachten, infrastrukturellen Probleme bleiben aus. Veredelte Oberflächen können geschützt werden, da sie erhalten bleiben. Oft stellt Microtunneling auch die einzig vernünftige Möglichkeit dar, bestehende Bauwerke oder Flüsse und Seen zu unterfahren. Ein beachtliches Einsparungspotential stellt auch die selten erforderliche Wasserhaltung bei Microtunnelingarbeiten dar. Da im Innenstadtbereich oft der Platz zur seitlichen Lagerung des Aushubmateriales fehlt, bietet sich auch hier das Microtunneling an. Ein weiterer Vorteil ist die Unabhängigkeit vom Wetter, da ja aus einem überdachten Startschacht heraus gearbeitet wird (hohe Termintreue). Doch neben einer Vielzahl weiterer Vorteile gehe ich in meiner Arbeit auf die Akzeptanz des Microtunnelings auf Auftraggeberseite ein, blicke kurz zurück in die geschichtliche Entwicklung, verweise auf die zugehörigen Normen und Literaturquellen, stelle sämtliches Peripheriegerät zu den verschiedensten Verfahren vor und gebe Anschriften von ausführenden Unternehmen und Maschinenherstellern an. Nachzulesen sind des weiteren Themen wie Bodenabförderungssysteme, statische Belange, Probleme des Microtunneling, Steuerungs- und Ortungssysteme, Arten und Anforderungen an Vortriebsrohre, Beschreibungen an konkreten Bauprojekten und Erfahrungsberichte, sicherheitstechnische Belange, Neuentwicklungen, Wirtschaftlichkeitsvergleiche und die verschiedenen artverwandten Verfahren der Rohrerneuerung, -sanierung und -reparatur. Um eine gesunde Kombination aus Theorie und Praxis zu erhalten, ist diese [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

building & automation

building &amp; automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...