Sie sind hier
E-Book

Sachbeschädigung und Zueignungsdelikte

Abgrenzung und Strafwürdigkeit

AutorMichael Mühlfeld
VerlagBWV Berliner Wissenschafts-Verlag
Erscheinungsjahr2013
ReiheAbhandlungen zum Strafrecht und Strafprozessrecht 7
Seitenanzahl239 Seiten
ISBN9783830528654
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Die Arbeit widmet sich dem Delikt der einfachen Sachbeschädigung, im speziellen ihrem Verhältnis zu den Zueignungsdelikten. Dieses Verhältnis wird auf zwei Ebenen untersucht: zum einen auf der tatbestandlichen Ebene der Abgrenzung, zum anderen auf der wertenden Ebene der Strafwürdigkeit. °°°°Im ersten Teil der Arbeit wird - unter Einbeziehung der Sachentziehung als verwandter Form der Eigentumsbeeinträchtigung - eine Abgrenzung des Tatbestands der Sachbeschädigung von demjenigen der Zueignungsdelikte vorgenommen. Im Zentrum der Untersuchung stehen hierbei die Frage nach der grundsätzlichen Zueignungsqualität der Sachbeschädigung selbst sowie die Fälle des Verbrauchs und Verzehrs, bei denen sich Zueignung gerade durch Beschädigung vollzieht. Im Zusammenhang mit der Sachentziehung wird auch das Merkmal der Brauchbarkeitsminderung einer allgemeinen kritischen Würdigung unterzogen. °°°°Der zweite Teil der Arbeit hat - ausgehend von der Diskrepanz der Strafrahmen der Delikte - einen Vergleich der jeweiligen Strafwürdigkeit von Sachbeschädigung und Zueignungsdelikten zum Inhalt, wobei die Kategorien des Erfolgsunwerts, des Schuldgehalts und des Präventionsbedürfnisses insoweit als maßgebliche Vergleichsebenen dienen. Ein Vergleich des jeweiligen Erfolgsunwerts setzt dabei zunächst die Erfassung des Schutzguts der Eigentumsdelikte voraus, ein Vergleich des Schuldgehalts die Erfassung der (subjektiven) Bandbreite jeweiliger Erscheinungsformen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Strafrecht - Strafprozessrecht - Strafvollzug

Handbuch der forensischen Psychiatrie

E-Book Handbuch der forensischen Psychiatrie
Band 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie Format: PDF

Die Nachfrage nach kriminalprognostischen Gutachten steigt. Sie sind Basis juristischer Entscheidungen zur bedingten Entlassung von Gefangenen oder der Verhängung einer Maßregel. Die Öffentlichkeit…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...